verrückte ideen

Opel Vectra B

ich weiß nicht warum, aber es kommt vor, das ich total verrückte ideen, rund ums auto, habe. z.b. autopflege. vor einiger zeit wollte ich mein auto waschen. zu meinem entsetzten musste ich feststellen, das mein auto shampo leer war. als ersatz nahm ich mein duschgel. ich war überrascht, wie effektiv die reinigung doch war. aber nicht nur das, das wasser perlte sehr schön ab und der "seidige" glanz hielt sich wochenlang. außerdem roch mein vectra sehr gut 😁 ............ mein motto nun: was meinen körper gut tut, kann mein vectra nicht schaden.......... 😁 😁
hattet ihr auch schon so verrückte ideen?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c2w


ich wasch mir mit 10W40 die haare

auf so oder eine ähnliche antwort hab ich erwartet.

was ist blos los mit dir c2w , warum musst du immer ernstgemeinte themen belachen und son blödsinn dazu schreiben ? schlechte laune oder was ? halt dich mit sowas doch einfach zurück machst dir niemanden mit gewogen .

@ hardstyle ... schreibs einfach hierhin . hör nicht auf son dummfug von c2w oder setzt ihn auf ignore.
ansonsten ganz gute idee mit dem shampoo. billiger als das original fürs auto in jedem falle. welches axe hast denn genau benutzt ?

mfg Alex

Früher hat man mit Altöl die Scheunentore gestrichen, dann wurden sie schön schwarz...
Mein Auto darf alle 2 Montae mal in die Waschstraße, das muss reichen. (dann sieht man den Rost und sowas nicht durch den Dreck 😉 )

Übrigens darf man bei uns auch nicht auf der Straße waschen, ein Nachbar hat da mal hohe Strafen gezahlt. Davon hätte er täglich in die Waschanlage fahren können!

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste


hatte eben gerade nichts da und dennoch war ich überrascht. ich weiß es klingt verrückt, aber ich denke mal das der reinigungseffekt im prinzip der selbe ist. es sind halt nur andere mittel vorhanden.

Naja Ok, lassen wir das "Veräppeln" mal wieder sein...😎

Ich denke mal du hast gut verstanden, worum es uns hierbei gegangen ist....😉

Also nichts für ungut....🙂

Lalelubär

PS:Zum Thema SB Anlage ist vielleicht zu sagen:
Benutze einfach einen großen Schwamm und einen Eimer, wo du den Schaum von der Bürste einlaufen lässt und du brauchst keine Angst zu haben, daß dein Baby verkratzt wird....😉

Bei uns ist zwar wie an anderen Orten auch das Autowaschen auf der Straße verboten, doch wasche ich meine PKW und mein Motorrad im Hof und wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter. Habe noch nie teures Autoschampoo gekauft.
Sehe immer in Mamis Spüle- und ob Mr.Proper, General oder Spülmittel- oder auch Schmierseife. Ist alles OK, nur keine scharfen Sachen wie Toilettenreiniger! Der Wagen wird hinterher eh gut abgespült.
Denke auch nicht dass dies vergleichbar ist mit der Entdeckung von Amerika, denn das machen viele in meinem Bekannten und Verwantenkreis.

Gruß Leo

Ähnliche Themen

ich find die idee mit dem duschzeug net so sehr dumm, weil da is mit sicherheit auch sone art creme drin. nur hällt die sicherlich net so lange, wie ein wax. geschirspülmittel ist fettlösend und perfekt für felgen.
nur bei so körperreinigungssahcen muss man halt aufpassen das da keine piiieeeelingsezugs(wieauch immer man das schreibt, halt so steinchen nenn ichs mal) drin sind. dann wird der lack schnell stumpf.
fürs motorrad hab ich immer scheuermilch genommen, da bekommt man gut rost von den stahlfelgen. ist halt wie ne art schleifpaste.

Mein Waschablauf:

SB-Waschanlage
- Felgen mit Felgenreiniger einsprühen, einwirken lassen, für 1€ den groben Dreck lösen und abspülen,
- zu Hause gefüllten 5l Wasserkanister in einen Eimer entleeren, etwas Spülmittel hinzugeben und mit einem Schwamm das Auto "einshampoonieren"(wie schreibt man das?).
- Automaten auf "Glanzspülung" gestellt für 1€ abspülen
- von den Felgen den restlichen Bremsstaub mit einem Topfreiniger aus Kunststoff(nicht bei allen Felgen zu empfehlen!!) entfernen, für 0,50€ abspülen
- aussen und innen an den Türen und der Heckklappe abledern
- Reifenflanken und alle unlackierten Kunststoffteile mit Kunststoffpflege(speziell für Reifen geeignet) behandeln
- für 0,50€ innen aussaugen und alle Kunstoffteile erneut mit Kunststoffpflege behandeln
- Scheiben von innen und außen mit Glasreiniger und Zeitungspapier reinigen
- Motorraum mit Lappen reinigen und mit speziellem Konservierungsspray behandeln.
- wenn ich sonst nichts zu tun habe, eine Schicht Wachs hinterher auf den Lack

Ganz ohne irgendwelche "Geheimmittelchen" kostet mich diese eine komplette Wäsche kaufmännisch gerechnet, grob geschätzt 6€.

Aber Duschgel.....?

Gruß
Ercan

Ibäh!

In was für ekelhaft dreckigen Gegenden verkehrt ihr eigentlich alle?

Hier in NRW habe ich mein Auto seit jeher nur mit Wasser und einem Schwamm, ohne jeglichen "Reinigungszusatz" gewaschen, und es ist bisher noch jedesmal wunderbar sauber geworden! Einzig für die Felgen nehme ich Felgenreiniger und für die Scheiben "außer der Reihe" Scheibenreiniger (Frosch).

Ich jedenfalls habe noch nie Shampoo fürs Auto benötigt...

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Ibäh!

In was für ekelhaft dreckigen Gegenden verkehrt ihr eigentlich alle?

Dirk

Mücken gibts bei Euch nicht, wa?

Bin letzte Woche mehrere 1000km BAB gefahren (auch durch NRW) und mein Wagen sah aus, als hätte ne Mutter auf der Motorhaube entbunden.

Leo

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Mein Waschablauf:

....

Gruß
Ercan

mein waschablauf:

zu Mr. Wash fahren, tanken, Waschmünze 1 oder 2 kaufen, durchfahren. 😁

wenn man beim tanken eine wäsce kauft, gibt's obendrein noch 2cent pro liter rabatt auf den sprit.

wasche mein auto nie von hand. dauert zu lange.

selbst die innenreinigung lasse ich auch bei o.g. Mr Wash machen. wenn ich das selbst mache bin ich min. 1 std. beschäftigt. wenn ich in dieser stunde arbeiten gehe habe ich mehr verdient als die reinigung kostet. von daher mache ich mir die arbeit nicht. 🙂

gruß
andy

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


mein waschablauf:

meiner : waschstrasse rein, waschstrasse raus 😁

und vorher vielleicht mal mit dem hochdruckreiniger drüber, damits einweichen kann, bringt aber auch ned viel.

mr.wash sieht mich nicht mehr, bei dem hab ich fast mein spiegel verloren, daher erst beim nächsten wagen ( wenn überhaupt - ist nicht in meiner näheren umgebung ).
was kostet denn so ne innenreinigung, wenn du einen höhren stundenlohn hast ?

handwäsche 😕

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


mr.wash sieht mich nicht mehr, bei dem hab ich fast mein spiegel verloren, daher erst beim nächsten wagen ( wenn überhaupt - ist nicht in meiner näheren umgebung ).

handwäsche 😕

Und dann noch ---> 😕? 😉

Waschstraße sieht mich ebenfalls nie wieder. Ebenso die Bürsten der SB-Anlagen.

@andy

Zitat:

wasche mein auto nie von hand. dauert zu lange.

Es gibt 2 Arten von Menschen. Eine sieht das Auto als Gebrauchsgegenstand und die andere als Verbrauchsgegenstand. 😉 Letztere macht sich mehr beim Wertverlust bemerkbar.

Gruß
Ercan

Mmmmm ! nee ich wasche mein auto jeden samstag alles komplet ca.1-1,5 st ! hand wäsche !!!

duschgel...ja...auf die gloreiche idee ist mein dad bei sienem zaffi auch schon gekommen...roch gut und hat top geklappt...das is geil das zeug😁

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


auf so oder eine ähnliche antwort hab ich erwartet.
was ist blos los mit dir c2w , warum musst du immer ernstgemeinte themen belachen und son blödsinn dazu schreiben ? schlechte laune oder was ? halt dich mit sowas doch einfach zurück machst dir niemanden mit gewogen .

@ hardstyle ... schreibs einfach hierhin . hör nicht auf son dummfug von c2w oder setzt ihn auf ignore.
ansonsten ganz gute idee mit dem shampoo. billiger als das original fürs auto in jedem falle.

bin deshalb nicht sauer. er glaubt nicht daran und hat dadurch seine meinung. nichts für ungut.

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


welches axe hast denn genau benutzt ?

es war mit einem roten zeug gefühlt. keine ahnung wie es genau heißt. ist leider schon alle............

aber zurück zum thema. eigendlich wollte ich hier keine diskussion über autowaschen eröffnen, sondern um ideen hervorzubringen was möglich wäre. oder habt ihr gewußt, das cola ein sehr guter rostlöser ist. verwende ich z.b. für meine radschrauben (winterreifen). ein behälter mit cola auffühlen, schrauben rein (vorher von öl säubern), 1 tag einwirken lassen und oh wunder, sie sehen aus wie neu. noch mal säubern und leicht einölen. kann jeder mit einem rostigen nagel versuchen. klappt wunderbar...........

Ich werde das auch morgen probiren mit meinen radbolzen !!! und am samstag mit duschgel!!!!! :-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen