Veröltes Kühlwasser
Tach Forum,
habe einen Golf III Diesel (kein TDI). Als ich die Tage den Einfüllstutzen des Kühlwassers öffnete, fiel mir auf, dass das Kühlwasser leicht "angeschwärzt" war. Es handelt sich augenscheinlich um Öl. Weiß jemand, was das bedeuten könnte? Ich ahne Schlimmes.
Das Auto hatte bis vor ein paar Wochen eine undichte Ventilkopfdichtung, aus der Öl austrat. Die ist aber ausgetauscht worden. Kann es sein, dass das noch daher kommt?
Vielen Dank für eure Hilfe
Tobias
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
man nimmt aber nicht unbedingt destilliertes Wasser, normales Leitungswassser tut es auch und ist meistens sogar besser, weils ph neutral ist....
Das mache ich schon lange nicht mehr. Korrosionsinhibitoren sind im Frostschutz. Der Kalk aus dem Leitungswasser ist einfach nur lästig. Ich nehme nur noch destilliertes...
wenn dein kühlwasser blau/grün ist dann brauchst du auch diesen frostschutz. ist dein kühlwasser rötlich dann brauchst du das frostschutzmittel welches rot. ist. mischen darf man sie nicht. da bilden sich dann klumpen und dein kühler verstopft. also einfach das rein machen was drinne war.
Zitat:
Original geschrieben von variant3
wenn dein kühlwasser blau/grün ist dann brauchst du auch diesen frostschutz. ist dein kühlwasser rötlich dann brauchst du das frostschutzmittel welches rot. ist. mischen darf man sie nicht. da bilden sich dann klumpen und dein kühler verstopft. also einfach das rein machen was drinne war.
Es gibt 'G11' und 'G12', welche nicht miteinander mischbar sind und sich derart verhalten. Es gibt inzwischen auch schon 'G12+', welches mit beiden mischbar ist!