ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Vernunft vs. Spass, ist Vernunft so viel sparsamer? 1,9tdi vs. 330d

Vernunft vs. Spass, ist Vernunft so viel sparsamer? 1,9tdi vs. 330d

Hallo zusammen!

 

Ich besitze aktuell einen BMW E90 330d als Alltagsauto und einen BMW E36 als Schönwetter Fahrzeug.

 

Ich stehe seit einiger Zeit nun vor folgender Frage:

„Brauche“ ich wirklich 19 Zoll, 231ps, etc etc, im Alltag um von zu Hause in die Arbeit zu fahren und in den Supermarkt?

Sollte ich mir nicht einfach einen normalen daily holen als 1,9tdi?

 

Grundsätzlich bin ich mit dem E90 vollstens zufrieden, wenig Probleme, Verbrauch mit 8L/100km auch voll in Ordnung, schönes Auto und gefällt mir optisch sehr, aber meine Frage ist immer brauche ich das bzw. würde es finanziell und meiner Geldbörse besser gehen mit so nem Golf 4/5?

 

Oder denkt ihr macht das nicht so nen Riesen Unterschied das es Wert wäre sich darüber Gedanken zu machen von einem E90 bei dem ich Komfort, gute Soundanlage und alles genieße auf einen Golf 4/5 umzusteigen?

Wie ist eure Meinung allgemein zu dem Thema Alltagsauto und in meinem Fall: was würdet ihr tun?

E90 verkaufen und mit kleinem Geld einen soliden daily holen oder den E90 weiterfahren?

 

Einziger Grund von mir zu wechseln wäre aus kostentechnischen Gründen, weil ich mir denke „du würdest dir so viel Geld sparen“, aber vielleicht wisst ihr das besser aus Erfahrungen: spart man sich da wirklich so viel oder eh nicht so?

 

Und als Spassauto ist ja immer noch der E46 da!

 

Mit dem Daily (aktuell E90) fahre im Jahr so um die 15-20.000km.

 

Bin auf eure Meinungen gespannt zu dem Thema.

 

Liebe Grüße

Ähnliche Themen
34 Antworten

So ein Umstieg ist gewagt und lohnt sich nur, wenn man sich mit alten Kisten auskennt und weiss, was man tut. Wenn nicht, ist die Energie deutlich besser in die Suche nach einem 16/17"-Radsatz investiert (wenn es denn so weit ist), oder darin, sich kleinere Reparaturen selbst beizubringen. Oder - am allerbesten - weniger fahren, wenn schon 75% Stadtverkehr ist. Das spart am meisten Sprit (in der Stadt doppelt) und Verschleiss.

Zitat:

@Arm1n schrieb am 7. November 2023 um 14:47:11 Uhr:

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 7. November 2023 um 13:01:34 Uhr:

Bevor ich mir für ein altes Auto mit 230 PS ein ganz altes Auto mit 54,5% weniger PS kaufe, würde ich mal ein Spritspartraining buchen. Mir hat das auch geholfen :).

Wieviel Spritsparender kann man einen E90 3L Diesel bei 75% Stadtverkehr und Rest Autobahn als mit 8L fahren?

Das kann ich Dir nicht beantworten, das musst Du selber "erfahren".

Ich bin 2007 einen Mercedes W204 220CDI auf der IAA in Frankfurt Stadt und Autobahn gefahren. Erste Runde (ca. 20 Km wenn ich mich richtig erinnere) in Frankfurt und Autobahn (max. 100 oder 120 Km/h wegen Tempolimits) so gefahren, wie ich es gewohnt war. Danach die selbe Runde so, wie es mir der Fahrtrainer gesagt hat. Am Ende war die Ersparnis 16%. Der Fahrtrainer fuhr auf beiden Runden mit einem LapTop mit, damit wurde der Verbrauch ermittelt. Ich fuhr damals schon seit 30 Jahren und war davon überzeugt, spritsparend zu fahren.

Also, schaden kann solch ein Spritspar-Fahrtraining nicht.

Ich würde auch den Wagen behalten und keine Wundertüte kaufen.

Wie kommst du darauf, das bei VW die Ersatzteile günstiger sind? Vergleiche doch bitte mal und berücksichtige, das bei VW oft ein ganzes Teil gekauft werden muss, weil es keine Einzelteile gibt. Desweiteren ist bei VW öfter was defekt.

In Österreich gibt es doch das Ticket 1 Euro pro Tag also 365 Euro das Jahresticket, oder ist das nur in Wien?

Kann man damit verbrauchsintensive Kurzstrecken bewältigen?

Wenn man denn unbedingt sparen will/muss. Spart gleichzeitig Parkgebühren in der Stadt, man kann nach dem Essen noch einen Schnaps trinken usw.

17" ist wahrscheinlich die kleinste Größe, schaue doch mal im COC welche Größen du fahren darfst und welche Reifengröße die günstigste ist, 17" kann teurer als 18" sein. Meine 19" und breiteren Reifen sind 100€/Stück günstiger als die ausgefallene 17" Größe für die Winterreifen. Vielleicht will jemand tauschen, einfach mal schauen.

Gehst du mit allen Servicearbeiten zu BMW? Service usw. selber machen, bei freier Werkstatt machen lassen. Selber was einlesen im E90 Forum und selber reaparieren.

Ganz ehrlich der E90 ist ein top Auto, aber was richtig Besonderes zu Beneidenes ist es nicht (mehr). Es ist doch schon eher bescheiden, anstelle von aktuellen 3er oder C-Klasse.

Mit einem Rumpeldiesel mit andauernden Defekten im VWeh Rollschuh wirst du sicher unglücklich und verbrennst Geld, weil du wiederholt tauschen wirst.

Themenstarteram 19. Januar 2024 um 14:27

Danke euch nochmals für die ganzen Beiträge, ist ja jetzt schon einige Zeit her. Der E90 ist noch bei mir, habe ja ganz vergessen gehabt die Kilometer zu erwähnen, was mir ja auch bisschen zum Verkauf angeregt hat: 310.000km

 

Der Wagen wird bleiben, bin zum Entschluss gekommen, dass es nur Sinn machen würde ihn zu verkaufen und einen Kleinwagen, 80psler, Benziner für die Stadt zu holen für die ganzen Kurzen Strecken und den 22km Arbeitsweg (eine Strecke, 15km Autobahn) zu holen (Hyundai i20, irgendwas in die Richtung).

 

Aber kein alten 1,9er der mir irgendwann mit Rost Probleme machen wird.

 

Eure Meinung gerne hier hinein.

Hallo Arm1n,

wenn die Motivation ist Geld zu sparen, lass es. Zumindest in der Form.

Du verlierst immer Geld beim Auto verkaufen und Auto kaufen außer Du machst das alles privat und bist ein Verhandlungsgenie.

Wenn Du Geld sparen willst bzw. gebundenes Kapital freisetzen willst, stoß den e36 ab. Wenn Dir das nicht reicht, kannst Du den zusätzlich den e90 gegen ein entsprechend verjüngten 2.0 Diesel tauschen.

Du zahlst jetzt 1.200 € Steuern oder?

So könntest Du das auf 600€ drücken und Dir den Unterhalt für ein Auto sparen.

Ansonsten lass es.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Vernunft vs. Spass, ist Vernunft so viel sparsamer? 1,9tdi vs. 330d