ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Vernunft vs. Spass, ist Vernunft so viel sparsamer? 1,9tdi vs. 330d

Vernunft vs. Spass, ist Vernunft so viel sparsamer? 1,9tdi vs. 330d

Hallo zusammen!

 

Ich besitze aktuell einen BMW E90 330d als Alltagsauto und einen BMW E36 als Schönwetter Fahrzeug.

 

Ich stehe seit einiger Zeit nun vor folgender Frage:

„Brauche“ ich wirklich 19 Zoll, 231ps, etc etc, im Alltag um von zu Hause in die Arbeit zu fahren und in den Supermarkt?

Sollte ich mir nicht einfach einen normalen daily holen als 1,9tdi?

 

Grundsätzlich bin ich mit dem E90 vollstens zufrieden, wenig Probleme, Verbrauch mit 8L/100km auch voll in Ordnung, schönes Auto und gefällt mir optisch sehr, aber meine Frage ist immer brauche ich das bzw. würde es finanziell und meiner Geldbörse besser gehen mit so nem Golf 4/5?

 

Oder denkt ihr macht das nicht so nen Riesen Unterschied das es Wert wäre sich darüber Gedanken zu machen von einem E90 bei dem ich Komfort, gute Soundanlage und alles genieße auf einen Golf 4/5 umzusteigen?

Wie ist eure Meinung allgemein zu dem Thema Alltagsauto und in meinem Fall: was würdet ihr tun?

E90 verkaufen und mit kleinem Geld einen soliden daily holen oder den E90 weiterfahren?

 

Einziger Grund von mir zu wechseln wäre aus kostentechnischen Gründen, weil ich mir denke „du würdest dir so viel Geld sparen“, aber vielleicht wisst ihr das besser aus Erfahrungen: spart man sich da wirklich so viel oder eh nicht so?

 

Und als Spassauto ist ja immer noch der E46 da!

 

Mit dem Daily (aktuell E90) fahre im Jahr so um die 15-20.000km.

 

Bin auf eure Meinungen gespannt zu dem Thema.

 

Liebe Grüße

Ähnliche Themen
34 Antworten

Beim Diesel sparst du etwa 720,- € im Jahr bei 20.000 km. Was du bei der Versicherung, Steuer, Wartung usw. sparst, musst du dir selbst ausrechnen. Mit einem kleinen Benziner wäre die Ersparnis deutlich höher.

Ob ich deswegen wechseln würde? Kaum, ich hab die Fahrzeugklasse seit über 30 Jahren nicht gewechselt.

@TE:

Für mich liest sich das ganze so, als wolltest du den 330d behalten und suchst jetzt hier Meinungen, die dich darin bekräftigen, dass ein Wechsel kaum Sinn macht.

Meinen Segen hast du, ich finde auch dass ein Wechsel bei so alten Fahrzeugen keinen Sinn macht, bzw. einem Lotteriespiel gleich kommt. Braucht nur eine unvorhergesehene Reparatur kommen, schon ist deine potentielle Kostenersparnis futsch.

Also ich sage es mal so: auch ein anderes Auto braucht mal neue Reifen, Ölwechsel etc. und braucht auch Kraftstoff.

 

Finanziell kann es nicht soo zwicken, wenn noch ein Spaßauto vorhanden ist (das auch Versicherung und Steuer kostet).

 

Richtig Sparen würde man nur, wenn man auf einen einigermaßen aktuellen Kleinwagen umsteigen würde - und ob DAS eine Option wäre?!?

So ähnlich habe ich mir diese Frage auch schon gestellt.

Fahre denselben Motor, nur im 5wer. Der Gebrauchtwagenkauf ist zumindest momentan kein schönes Spiel, weil selbst Schrott in Gold aufgewogen wird.

Auch ich brauche keinen 5wer - aber er läuft und ich weiß was ich habe.

Verkaufe ich ihn und hole was kleineres, weiß ich nicht was ich bekomme.

Selbst wenn der neue 2 Liter weniger braucht, vllt auch weniger Steuer kostet, aber es eine Baustelle ist, lege ich noch drauf. Die Chance ist 50 : 50, und so ist eine Rechnung quasi nicht aufstellbar.

Somit komme ich wieder zu: Ich brauch keinen 5wer mit 6 Zyl. Diesel, aber er läuft, ich mag ihn, er ist gut in Schuss (was sich natürlich morgen ändern könnte): Fazit: Lass ihn laufen...

Gruß Jörg.

hm.. mal für deinen Seelenfrieden: ich fahre als Daily auch einen 2019er GTI PP mit 245PS für Arbeitsweg und Einkaufen und Physio und zum Friseur. Das ist ein Auto, das haben andere zum Spaß haben. Ich nutzte zum Spaß dann ein Cabrio mit nochmal mehr Verbrauch und Unkosten und Unnötigkeitsfaktor. Wenn du es dir leisten kannst mit nem 330d zu fahren: tue es, solange es noch geht. Politisch.

Zitat:

@taurus1 schrieb am 7. November 2023 um 13:02:36 Uhr:

Was ist denn die Jahresfahrleistung? braucht es überhaupt einen Diesel?

Vielleicht tut es statt dem TDI auch ein 1,8 Turbo mit 150 PS, den kannst du wahrscheinlich auch mit 7-8 Liter oder weniger fahren, kannst ihn auch fliegen lassen, und sparst steuern

Steuern sind bei uns in Österreich nicht so Thema, wir zahlen hier eher je nach PS. In AUT kann man bis zu 3 Autos auf ein Kennzeichen anmelden, man zahlt nur Versicherung für das PS stärkste Auto.

Da ich den E36 mit 193PS habe, spare ich mir kein Geld, wenn ich bspw. ein 130PS Auto kaufe, da ich Versicherung für 193PS dann zahle (aktuell 231PS, da E90 stärker als E36), also von dem her habe ich keine Ersparnis

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 7. November 2023 um 13:01:34 Uhr:

Bevor ich mir für ein altes Auto mit 230 PS ein ganz altes Auto mit 54,5% weniger PS kaufe, würde ich mal ein Spritspartraining buchen. Mir hat das auch geholfen :).

Wieviel Spritsparender kann man einen E90 3L Diesel bei 75% Stadtverkehr und Rest Autobahn als mit 8L fahren?

Danke für all eure Meinungen und Ansichten, genau sowas habe ich gesucht, sehr interessant eure Meinungen und öffnen mir auch die Augen, da ich selbst auch in einer Zwickmühle war und mir dachte, dass ich so vielleicht günstiger fahre und viel Geld spare, aber ja, man weiss im Endeffekt nie was man kauft, vor allem heutzutage wo die Gebrauchtwagen Preise so extrem angestiegen sind

Kann auch schnell nach hinten losgehen

Zitat:

@Arm1n schrieb am 7. November 2023 um 14:46:28 Uhr:

bei uns in Österreich...

Das wäre übrigens eine Information gewesen, die Du auch in Deinen Ausgangsbeitrag hättest schreiben sollen. Das macht ja doch den einen oder anderen Unterschied.

Zitat:

@tomato schrieb am 7. November 2023 um 15:20:54 Uhr:

Zitat:

@Arm1n schrieb am 7. November 2023 um 14:46:28 Uhr:

bei uns in Österreich...

Das wäre übrigens eine Information gewesen, die Du auch in Deinen Ausgangsbeitrag hättest schreiben sollen. Das macht ja doch den einen oder anderen Unterschied.

Sicher wäre das von vornherein interessant gewesen, aber statt hier als bis jetzt einzige Einlassung vor versammelter Mannschaft den TE zu schulmeistern wäre ein sinnvoller Beitrag deinerseits zur Frage des TE hilfreicher.

Zitat:

@timmerlued schrieb am 7. November 2023 um 15:28:54 Uhr:

wäre ein sinnvoller Beitrag...

Das war ein sinnvoller Beitrag, den ich nur deshalb nicht früher gebracht habe, weil es vorher nicht bekannt war.

Für zukünftige Anfragen kann der TE diese Information sicherlich verwenden und damit dafür sorgen, dass Antworten angesichts der Rahmenbedingungen präziser und damit auch hilfreicher sind.

bei solchen Fragestellungen, die man ja meist am Ende eh mit sich selbst vereinbaren muss, ist es zu 95,36% immer "nur" den Kopfsache. Der Logik entbehrt es ja schon mal im Grundsatz, sich ein Spaßmobil (E36) zu gönnen. Geht mir genau so... seit Jahren... immer wenn beide Karren (unterschiedliche Paarungen, siehe Signatur) mal gleichzeitig Mucken machen, hasse ich diese Gesamtsituation mit 2 Autos und dann wird (häufig) einer verkauft. Um dann festzustellen, dass das Leben ohne 2. Autos weniger schick ist und man könnte sich ja mal was gönnen und schwupps... ich wieder ne Zweitschlurre da... und das Theater beginnt von Neuem. Also: einfach weiterfahren und ggf noch nen dritten Wagen dazu kaufen. Wirklich!

Über welches Budget reden wir hier überhaupt ?

Das Geld, das ein Fahrzeugwechsel verschlingt, sollte sich ja auch "lohnen".

Also wirst Du das Geld wieder "über die Zeit" rausfahren müssen.

Alte Gurke gegen alte Gurke macht für mich keinen Sinn ;)

Zitat:

@keksemann schrieb am 7. November 2023 um 17:13:52 Uhr:

bei solchen Fragestellungen, die man ja meist am Ende eh mit sich selbst vereinbaren muss, ist es zu 95,36% immer "nur" den Kopfsache. Der Logik entbehrt es ja schon mal im Grundsatz, sich ein Spaßmobil (E36) zu gönnen. Geht mir genau so... seit Jahren... immer wenn beide Karren (unterschiedliche Paarungen, siehe Signatur) mal gleichzeitig Mucken machen, hasse ich diese Gesamtsituation mit 2 Autos und dann wird (häufig) einer verkauft. Um dann festzustellen, dass das Leben ohne 2. Autos weniger schick ist und man könnte sich ja mal was gönnen und schwupps... ich wieder ne Zweitschlurre da... und das Theater beginnt von Neuem. Also: einfach weiterfahren und ggf noch nen dritten Wagen dazu kaufen. Wirklich!

Der Gedanke mit dem 3. Auto kam auch schon in letzter Zeit öfter, gestern noch nach einem Stellplatz gesucht :D

 

Ne, aber dein Text spiegelt schon die Realität gut wieder.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 7. November 2023 um 17:49:53 Uhr:

Über welches Budget reden wir hier überhaupt ?

Das Geld, das ein Fahrzeugwechsel verschlingt, sollte sich ja auch "lohnen".

Also wirst Du das Geld wieder "über die Zeit" rausfahren müssen.

Alte Gurke gegen alte Gurke macht für mich keinen Sinn ;)

Naja, alte Gurke E90 um round about 10k verkaufen und um round about 3k ne richtig alte Gurke, 1,9er mit tüv (bei uns in AUT „Pickerl“), zu kaufen

Nachteil: Keine Ahnung was ich kaufe, Rost (!), viel weniger Komfort, Sportlichkeit, Ausstattung, PS

 

Dafür: niedrigere Reparaturkosten, niedrigere Ersatzteilkosten, Reifen, etwas niedriger Verbrauch etc etc

 

In der monatlichen Versicherung würde sich nicht viel tun

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Vernunft vs. Spass, ist Vernunft so viel sparsamer? 1,9tdi vs. 330d