Vernichtende Aussagen insbesondere zum E 200 CDI in AB Nr. 27 vom 4.7.2014
Zitat Autobild 4.7.2014 Seite 59 (bezieht sich auf den E 200 CDI Mopf):
Zitat 1:
"(...) Mitrollen in der Stadt klappt, Überholvorgänge erfordern schon eine sehr sorgfältige Planung, auf der Autobahn hat der 200er-Diesel im Grunde nichts verloren. (...)".
Zitat 2:
"Für eine besternte Oberklasse, die mindestens 40668 EURO kostet, geht so ein Rumpeldiesel mal gar nicht".
Ich regte mich so auf, dass ich heute dies hier schreibe bzw. wollte ich von den 200 CDI Fahren wissen: Meidet Ihr Autobahnen? Fahrt Ihr in den Urlaub Landstraße oder wie schafft Ihr es, mit Eurem Rumpeldiesel überhaupt vorwärts zu kommen? Für die Stadt scheint es wohl gerade so zu reichen. Also diese Aussagen von Auto Bild sind einfach nicht vertretbar, hier sollte die AB aber von Mercedes Presseabteilung einen derben Brief bekommen. Oder ist man einfach wg. anderer Dinge sauer? Wurden die "Journalisten" vielleicht nicht zu Events eingeladen?!?
Und die Kritik am E 220 CDI auf Seite 36 bezieht sich auch, wie immer, auf den lauten Motor. Ich finde es nur erstaunlich, auf Seite 40 sind die Vorbeifahrgeräusche des E 220 CDI mit 69 dB (A) deutlich unter dem Sieger 5er BMW mit 73 dB (A) und im Innengeräusch? Mercedes 67 dB (A) bei 130 km/h und der 5er? 69 dB (A). Irgendwie passt das nicht zum angeblich lauten Motor, wenn der Wagen sowohl im Vorbeifahrgeräusch, als auch Innengeräusch, leiser als die Vergleichskanditaten ist.
Beste Antwort im Thema
Sorry für die drastische Ausdrucksweise: So einen Scheiß liest man auch nicht.
Das gilt für die Bild, die Autobild, die Häkelbild, die ...
318 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrbean95
@Sitzheitzung (schreibt man ohne "t" übrigens)-bewirb Dich -mit Verlaub- im "Fahrrad-Forum"-da findest Du Gleichgesinnte.
hier ist der Begriff als Name benutzt worden, und dies führt dazu, dass man's nicht als ' falsch' bezeichnen kann.
jetzt geht die wende mal richtung deutsch-kurs 😁
Zitat:
Original geschrieben von DieterAntonBerger
Liebe Leute, der Thread nimmt eine interessante Wendung, vom fahrenden Hindernis a la 200CDi hin zum brutalen Raset mit dem 200CDi, bin gespannt auch welche Exkurse Ihr noch kommt.
Beste Grüße von einem 250CDI-Fahrer der sich gerne erlaubt, auch bei entsprechender Strecke 180++ zu fahren...
Dieter
...danke DieterAntonBerger,
das sind genau die Gründe, warum ich mich nicht mehr an diesem, jetzt doch etwas merkwürdigen Thread beteilige - außer natürlich an einer kurzen Mitteilung an Dich🙂
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Ich hatte gestern mal auf freier Bahn 230 auf dem Tacho. Gelte ich hier bei manchen jetzt als potentieller Massenmörder?
Aber sicher. Und als "Raser" mit Sicherheit auch. (Zeitgeist)
Auch die ICEs rasen mit >250km/h statt zu fahren. Und das auch noch trotz voller Passagierbesetzung.....
PS:
Michael Schumacher "fuhr" vor wenigen Jahren bei der Formel 1 noch auf die Pole-Position.
Das ist heutzutage gar nicht mehr möglich, heute "rasen" z.B. Vettel und Co. auf die Pole.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrbean95
@Sitzheitzung (schreibt man ohne "t" übrigens)-bewirb Dich -mit Verlaub- im "Fahrrad-Forum"-da findest Du Gleichgesinnte. Schade, dass hier meine Darstellungen so aus dem Kontext gerissen werden. Aber wenn es nur mit polemischen Beschimpfungen wie "Raser " geht-nun denn-und das in einem E 200 CDI-das widerlegt ja nun endgültig die verengte Perspektive des Auto Bild Redakteurs. Oh wei, welch merkwürdige Diskussionskultur ist hier.
Danke für deinen geistreichen und lehrreichen Beitrag! Interressant, dass es auch ein Fahrradforum gibt! Wusste ich nicht! Und nochmals herzlichen Dank für den Hinweis, dass man Sitzheizung ohne "t" schreibt.
Also Sizheizung? Sitzheitzung ist mein Benutzername, hat garnichts mit dem daranerinnernden Extra zu tun, aber das wusstest du ja sicher schon!
mit ironischen Grüßen:
Sitzheitzung
Gern geschehen.
In diesem Sinne, bleibt alle geschmeidig, mrbean95, der sich jetzt in seinen Benz begibt und mit 130 km/h und Tempomat die Autobahnbefährt-geht doch!;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
..
Sitzheitzung ist mein Benutzername, hat garnichts mit dem daranerinnernden Extra zu tun, ...Sitzheitzung
Oh Mann, da muss man erstmal drauf kommen.
😉
**Neugier**
Hallo zusammen,
wie wäre's, wenn man wieder zum Thema zurückkommt oder - wenn dazu nix mehr zu sagen ist - auch nix mehr schreibt. Diskussionen, über Fahrstile & Co. (von der Form der Beiträge mal ganz abgesehen) passen hier nicht wirklich rein.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Ich hatte gestern mal auf freier Bahn 230 auf dem Tacho. Gelte ich hier bei manchen jetzt als potentieller Massenmörder?
wahrscheinlich spielst du auch noch Killerspiele?!😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Ich hatte gestern mal auf freier Bahn 230 auf dem Tacho. Gelte ich hier bei manchen jetzt als potentieller Massenmörder?
Normalerweise nicht, hier schon ! 😎😛
Da ich meinen Diesel als freiberuflicher U-Berater selber bezahle, hat sich meine Geschwindigkeit auf Autobahnen deutlich reduziert ;-) und so überkommt es mich nur noch selten (aber regelmäßig) die angegebenen 228Km/h auszukosten. ;-).....
Für das Protokoll... natürlich nur, wenn die Autobahn diese Geschwindigkeit zuläßt
Hallo zusammen,
jetzt nun nochmals der Aufruf zum Thema zurückzukommen. Es wäre doch schade, wenn ich hier auch härter durchgreifen müsste.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Eben, das Ursprungsthema geht total verloren.
Die Aussage des Redakteurs der Autobild ist total daneben, der ist einfach als Autotester vollkommen ungeeignet.
Der 200CDI ist ein schöner Motor, der wohl mehr Menschen als vermutet wirklich reichen würde, und mit ihm lässt es sich auch flotter fahren, ein Rennwagen ist er jedoch nicht. Dass muss er ja aber auch nicht seien, für diesen Dienst gibt es Stärkere Motoren oder auch andere Autos. Nur wer so zwischen 220er und 250 er schwankt, sollte dem 200 CDI auch mal eine Chance geben.