1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Vermittler oder örtlicher?

Vermittler oder örtlicher?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Tag zusammen!
Ich hätte es mir vor drei Monaten noch nicht vorstellen können, aber auch uns hat die Abwrackprämie den Mund auf einen Neuwagen wässrig gemacht.
Wir haben uns nun auf "MeinAuto.de" unseren Wunsch-GC zusammengestellt und Angebote zwischen 10 und 14% Rabatt ausgespuckt bekommen (Werksabh. in Hannover ist kein Problem).
Mich würde jetzt interessieren ob es Erfahrungswerte mit diesem oder anderen Vermittlern gibt, oder ob wir lieber versuchen sollten zäh mit einem der (mehr oder weniger) örtlichen Händler zu feilschen.
Wie sieht es bei einem Vermittlerangebot mit Garantieleistungen aus?
Danke und Grüße
Olli

Beste Antwort im Thema

Wir haben unseren TC auch übers Internet bei einem Vermittler der seinen Sitz in Soest hat bestellt.
Im Internet alles ausgesucht, Ausstattung usw. war auch so um die 14 % Nachlass. Ausgedruck, Unterschrieben und hin gefaxt.
Tage vergingen nix gehört, Angerufen beim Vermittler und es wurde mir gesagt die Unterlagen müßten schon längst wieder zurück sein. Also wurde alles nochmal verschickt. Wir haben auch die Finazierung über den vermittler gemacht, weil wir dachten das dann alles etwas schneller ging. Die Unterlagen unterschrieben und alles wieder zurück an den vermittler. Dann hörte man nichts mehr von Ihm, Hin und wieder hab ich dann Angerufen und wollte wissen wie der Stand der Dinge ist, das wurde immer gesagt, das Sie noch nichts von der Bank gehört hätten. Ja man sollte es nicht glauben aber einen ganzen Monat Später hatten wir Post vom vermittler, das alles OK wäre und das Auto jetzt Bestellt wurde über einen Deutschen VW Händler. Den NAmen vom Händler wollte man mir aber nicht sagen, weil ja alles über den Vermittler laufen soll, und mir wurde dann auch Schriftlich mitgeteilt, das der VW Händler das nicht möchte, keinen Kontakt zum Kunden da er sonst mehr Arbeit hätte und den preis sonst so nicht machen könnte. Jedenfalls war die Info-Politik von diesem Vermittler für mich nicht zufriedenstellend.
Aber, da VW ja Umfragen am telefon macht, wurd ich am telefon gefragt, wie ich den mit dem VW Zentrum in ..... zufrieden wäre, da hätte ich ja einen Caddy bestellt, und so habe ich erfahren wer der Händler ist. Ich da eine E-Mail hingeschrieben und der zuständige Verkäufer meldete sich auch direkt bei mir. ich muß dabei sagen, ich hatte keine Auftragsnummer oder sonst was. Habe in die MAil nur geschrieben, das ich einen Caddy bestellt habe, mit der und der Ausstattung und über den vermittler xy, und meine Adresse. Durch diesen Händler habe ich dann auch die Interne Nummer bekommen, wo man alles erfahren kann über das Auto. Und ich muß sagen, der Kontakt zum Händler war besser als zum Vermittler. Der Händler Informierte mich auch in welcher KW Woche der Wagen eingeplant wurde und wenn er verschoben wurde bekamm ich auch eine Info. Das Beste überhaupt, ich habe zum Schluß sogar die NAchricht vom Händler bekommen, das der Wagen unterwegs ist nach Deutschland, der kopierte mir die Daten aus seinem Computer, so konnte ich sehen wann und wo der Caddy verladen wurde, wo er raus und rein gegangen ist. Un die Fahrzeugnummer hatte ich schon. Hatte dann beim Vermittler angerufen, und gefragt wie es aussieht mit dem Caddy, doch der hätte keine Informationen, der Wagen ist noch nicht gebaut, er war nur etwas Ratlos, das ich die Daten schon alle hätte als ich Ihn drauf angesprochen hatte. Nachher gab es dann noch Ärger mit der Auslieferung, es wurde ein termin gemacht das der vermittler den Wagen in Hannover ab holen würde und ich Ihn dann in Soest, doch das klappte alles nicht, denn der verkäufer aus dem VW Autohaus sagte mir am telefon, er hätte keinen termin gemacht, mit dem vermittler und er würde ihn ohne termin garnicht bekommen. Ein hin und her, das war ir dann zu blöd, es wurde dann vom VW Händler einen Termin für mich gemacht und ich habe ihn selber abgeholt.
Preisverhältnis war gut, der Service vom Vermittler könnte besser sein. Ach das beste war ja noch, in der zwischen Zeit hatte ich dann auch meine Meinung zu Papier gebracht und dort zum vermittler gesendet. Als Antwort habe ich bekommen, das sie garnicht wissen was ich überhaupt will, und wenn ich Negativ schreiben würde, müßte ich mit einer Anzeige Rechnen !

Tja, bei diesem Vermittler kaufe ich keine Auto`s mehr

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo! Erst mal Glückwunsch zu Deiner Entscheidung!
Hab damals auch lange gebraucht mich zu entscheiden. EU-Fahrzeuge wollte ich nicht mehr. Allerdings hab ich dann bei einem Freundlichen gekauft, der Neufahrzeuge preiswert im Internet anbietet. 250km vom Wohnort entfernt aber wesentlich günstiger und zwei Wochen Lieferzeit. Allerdings mußte ich damals sein bestelltes Fahrzeug so nehmen ohne Änderungen vornehmen zu können. Freitags geholt und Dienstag brachte er uns schon nach Schweden. Zusätzlich hat meine Mutter den Kaufvertrag gemacht, da gabs nochmals Geld zurück: Behindertenrabatt!
War letzendlich für meine Geldbörse die beste Entscheidung, preiswerter als ein EU-Import! Gruß Dett

MeinAuto.de und andere (apl oder so ähnlich) vermitteln Verträge mit deutschen Vertrags-Autohäusern. Ich habe meinen TC über MeinAuto bestellt und kann nix negatives berichten. War seriös und ich hab irgendwas um 14% bekommen. Keinerlei Anzahlung. Erst nach Erhalt der Fahrzeugpapiere musste ich bezahlen. Abholung beim Händler wäre auch möglich gewesen, also Zug um Zug Geschäft. Ist ja doch ne Menge Geld, um die es geht. Bin da eher übervorsichtig, seit mal ein örtlicher Händler pleite gemacht hat und einige Kunden ne Menge verloren haben.

Kommt drauf an, wie bequem du es möchtest und ob du deinen örtlichen Händler magst. Letztlich habe ich aber mit keinem Verträge und hab schlicht den besten Preis entscheiden lassen.

Moin,

ich habe nun schon das zweite mal bei Intercar 24 bestellt. 2006 war es noch ein Golf Plus und 2008 ein Caddy. Mit dem Vermittler hat man wenig zu tun, nachdem der Vermittlerauftrag unterschrieben war, ist dieser völlig außen vor.
Allerdings will der Vermittler wohl auch Geld, wenn der Kaufvertrag nicht zustande kommt (das Kleingedruckte lesen).
Beide Bestellungen wurden / werden in meinem Fall über ein großes Autohaus in Duisburg abgewickelt. Zuletzt beim Team Caddy mit 15% Nachlass. Man bekommt einen persönlichen Ansprechpartner, der - wenn man ein bisschen dranbleibt - sich auch kümmert. Die Kommunikation erfolgt in der Regel über eMail, seltener Telefon. Die Abwicklung erfolgt wie schon geschrieben wurde "Zug um Zug". Wenn ich in der nächsten Woche meinen Abholtermin vereinbare, bekomme ich im Vorfeld per Kurier den KFZ Brief und die Rechnung. Mit dem Brief kann ich das Fahrzeug zulassen und erhalte sobald das Geld beim Händler auf dem Konto liegt meinen Abholschein per eMail zugeschickt. VW reicht der Ausdruck...
Also alles sehr unkompliziert.
Hier beim regionalen Händler war schon nach 7 - 8% Rabatt beim Golf Plus seinerzeit Schluss und da fühlte sich der Verkäufer schon persönlich angegriffen. Beim TC ging fast gar nichts (Argumentation - da Sondermodell)   Also für jemanden der nicht feilschen kann oder will oder wo der Händler sich sperrt - eine günstige Gelegengheit dennoch in den Genuss eines guten Preises zu kommen. 
Ich bin nicht der Meinung, dass Geiz geil ist, da ich hier genau weiss, das Geld, welches ich jetzt spare, das holt sich VW über die nächsten Werkstatt Termine direkt wieder...
Daher finde ich es auch legitim Produkte mit hohem Beratungsaufwand im Internet zu kaufen. Meine Fragen vorab wurden leider wegen fehlender Fachkompetenz nicht in den VW Autohäusern beantwortet, sondern Dank euch hier im Forum.
Von daher würde ich immer wieder so kaufen.

Viele Grüße
Juppd!   

Oho, die alte Diskussion!

Schau mal im Finanzierungs- Forum. Da gibt es schon sehr viele Beiträge zum Thema. Auch mit genug negativ Beispielen an denen man sieht, wie man gut und böse unterscheidet.

Danke schonmal!
Ich denke wir werden erstmal unser Glück beim hiesigen probieren und dann zum gegebenen Zeitpunkt auf die Vermittlerangebote hinweisen und ganz zum Schluss auch noch die Barzahlungskarte ausspielen... wenn dann immer noch nichts befriedigendes bei rumkommt nochmal neu überlegen
@Rumpelgnom
Finanzierungsforum, was es nicht alles gibt! Ich habe natürlich nur hier gesucht... wird wieder eine lange Nacht... :-)

Wir haben unseren TC auch übers Internet bei einem Vermittler der seinen Sitz in Soest hat bestellt.
Im Internet alles ausgesucht, Ausstattung usw. war auch so um die 14 % Nachlass. Ausgedruck, Unterschrieben und hin gefaxt.
Tage vergingen nix gehört, Angerufen beim Vermittler und es wurde mir gesagt die Unterlagen müßten schon längst wieder zurück sein. Also wurde alles nochmal verschickt. Wir haben auch die Finazierung über den vermittler gemacht, weil wir dachten das dann alles etwas schneller ging. Die Unterlagen unterschrieben und alles wieder zurück an den vermittler. Dann hörte man nichts mehr von Ihm, Hin und wieder hab ich dann Angerufen und wollte wissen wie der Stand der Dinge ist, das wurde immer gesagt, das Sie noch nichts von der Bank gehört hätten. Ja man sollte es nicht glauben aber einen ganzen Monat Später hatten wir Post vom vermittler, das alles OK wäre und das Auto jetzt Bestellt wurde über einen Deutschen VW Händler. Den NAmen vom Händler wollte man mir aber nicht sagen, weil ja alles über den Vermittler laufen soll, und mir wurde dann auch Schriftlich mitgeteilt, das der VW Händler das nicht möchte, keinen Kontakt zum Kunden da er sonst mehr Arbeit hätte und den preis sonst so nicht machen könnte. Jedenfalls war die Info-Politik von diesem Vermittler für mich nicht zufriedenstellend.
Aber, da VW ja Umfragen am telefon macht, wurd ich am telefon gefragt, wie ich den mit dem VW Zentrum in ..... zufrieden wäre, da hätte ich ja einen Caddy bestellt, und so habe ich erfahren wer der Händler ist. Ich da eine E-Mail hingeschrieben und der zuständige Verkäufer meldete sich auch direkt bei mir. ich muß dabei sagen, ich hatte keine Auftragsnummer oder sonst was. Habe in die MAil nur geschrieben, das ich einen Caddy bestellt habe, mit der und der Ausstattung und über den vermittler xy, und meine Adresse. Durch diesen Händler habe ich dann auch die Interne Nummer bekommen, wo man alles erfahren kann über das Auto. Und ich muß sagen, der Kontakt zum Händler war besser als zum Vermittler. Der Händler Informierte mich auch in welcher KW Woche der Wagen eingeplant wurde und wenn er verschoben wurde bekamm ich auch eine Info. Das Beste überhaupt, ich habe zum Schluß sogar die NAchricht vom Händler bekommen, das der Wagen unterwegs ist nach Deutschland, der kopierte mir die Daten aus seinem Computer, so konnte ich sehen wann und wo der Caddy verladen wurde, wo er raus und rein gegangen ist. Un die Fahrzeugnummer hatte ich schon. Hatte dann beim Vermittler angerufen, und gefragt wie es aussieht mit dem Caddy, doch der hätte keine Informationen, der Wagen ist noch nicht gebaut, er war nur etwas Ratlos, das ich die Daten schon alle hätte als ich Ihn drauf angesprochen hatte. Nachher gab es dann noch Ärger mit der Auslieferung, es wurde ein termin gemacht das der vermittler den Wagen in Hannover ab holen würde und ich Ihn dann in Soest, doch das klappte alles nicht, denn der verkäufer aus dem VW Autohaus sagte mir am telefon, er hätte keinen termin gemacht, mit dem vermittler und er würde ihn ohne termin garnicht bekommen. Ein hin und her, das war ir dann zu blöd, es wurde dann vom VW Händler einen Termin für mich gemacht und ich habe ihn selber abgeholt.
Preisverhältnis war gut, der Service vom Vermittler könnte besser sein. Ach das beste war ja noch, in der zwischen Zeit hatte ich dann auch meine Meinung zu Papier gebracht und dort zum vermittler gesendet. Als Antwort habe ich bekommen, das sie garnicht wissen was ich überhaupt will, und wenn ich Negativ schreiben würde, müßte ich mit einer Anzeige Rechnen !

Tja, bei diesem Vermittler kaufe ich keine Auto`s mehr

Ich würde lieber bei meinem örtlichen Versorger bestellen. Sichert Arbeitsplätze in meiner Region und der Vor-Ort-Service kommt noch obendrauf. Sonst muß man bald für einen Markenservice bis in die nächste große Stadt fahren, so wie ich es von Bekannten mal bei smart miterlebt habe. Damals mußten die für eine Inspektion eine halbe Weltreise auf sich nehmen, da der Service nur in einem Smart-Center gemacht werden konnte. Inzwischen kann man das zwar auch bei jedem MB-Händler, aber wir haben bald ein vergleichbares Problem, wenn alle kleinen Händler irgendwann aussterben. Das sind mir die 1-2% Rabatt mehr nicht wert. Gibt auch sonst eine Menge Leistungen und gute Beratung, wenn man bei seinem örtlichen bestellt. Aber das sei jedem selber überlassen, wenn man für 100-200€ gleich das weite suchen will, bitte.

Zumindest bei uns war die Aussage "Das ist ein Sondermodell, da ist kein Rabatt möglich". Daher hab ich für knapp 3000€ das Weite gesucht und mir auch nicht die Müh gemacht, beim Örtlichen freundlich nachzufragen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel hajo


Zumindest bei uns war die Aussage "Das ist ein Sondermodell, da ist kein Rabatt möglich". Daher hab ich für knapp 3000€ das Weite gesucht und mir auch nicht die Müh gemacht, beim Örtlichen freundlich nachzufragen.

so ähnlich sah es hier auch aus, und Service für 3000 EUR kann mir keiner "vor Ort" anbieten... erst Recht nicht, wenn man mit einem VWN (Caddy) vorgefahren kommt... da kann man froh sein, wenn man direkt bedient wird... 🙄

Hallo zusammen,
ich habe heute bei Intercar 24 einen Gewinner Caddy Maxi bestellt:

Angegebener Gesamtlistenpreis inkl. Ausstattung: : 25671,36 €
Intercar-24 TOP-Nachlass auf ein deutsches Neufahrzeug: 3979,06 €
zzgl. Überführung bzw. Werksbereitstellungskosten: 375,00 €
Endpreis inkl. 19% MwST und Überführung für das gewünschte Modell: 22067,29 €

Ich werde Euch berichten, wie es so gelaufen ist.

Deine Antwort