verlust der bremsleistung durch streusalz

Opel Vectra B

immer wieder musste ich feststellen, das auf salznasser strasse, die bremsleistung ziemlich nachläßt. erst nach einigen meter bremsen wieder richtig greifen. es gab auch momente, wo überhaupt keine wirkung vorhanden war. kann ganz schön ins auge gehen. die bremsbelege sind aber ok.
gibts ne möglichkeit, diese angelegenheit irgenwie entgegen zu wirken.
laut foh ist dies normal, da streusalz auf der bremsscheibe schmiert. aber das die bremswierkung für einige meter komplett schwiendet, das kanns nicht geben........

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectravu


in der s-klasse mit dem stern und in anderen oberklassen-limos gibt es einsystem an den bremsen, was die bremsscheiben stets trocken hält.
glaub das funktioniert durch minimale, prozessorgesteuerte, bremsungen...

ja, hab das letztens auch irgendwo gesehen / gelesen.

kitekaters versuch der ursachenklärung klingt plausibel.
ich nehme aber auch an, dass faktoren wie tieferlegungen, felgengröße (!) eine rolle spielen. mein vecci ist absolut standard, abgesehen von den 5 speichen alus (mit 14"😉 im sommer (im winter stahl, auch 14"😉 und ich habe mit derartigen problemen nicht zu kämpfen.

Zitat:

Original geschrieben von vectravu


in der s-klasse mit dem stern und in anderen oberklassen-limos gibt es einsystem an den bremsen, was die bremsscheiben stets trocken hält.
glaub das funktioniert durch minimale, prozessorgesteuerte, bremsungen...

soweit ich weiß wird hier immer ein minimaler bremsdruck ausgeübt sodass sich kein wasserfilm auf der scheibe bilden kann (aber wirklich nur minimalst)

Deine Antwort
Ähnliche Themen