Verloren im Leasing-Dschungel
Moin in die Runde,
ich bin neu im Motortalk-Forum und war bisher stiller Mitleser, deshalb vielen Dank an alle erstmal im Voraus für die bisherigen Tipps und Tricks, die ich hier schon lesen durfte!
Zu meiner Situation:
Aktueller Fahrzeug-Besitzer (Golf VI Variant, EZ 6/12, 180.000 km) und suche ein neues Fahrzeug, damit ich für den Golf noch etwas bekomme, solange er noch so gut läuft wie aktuell.
Nachdem ich mit meinem ersten Auto-Barkauf wegen des Diesel-Skandals so auf die Nase gefallen bin (außerplanmäßiger Wertverlust kostet mich aktuell ca. 1.500€ bei Verkauf), würde ich mein nächstes Fahrzeug ungerne kaufen oder finanzieren (mit anschließender Übernahme), sondern lieber leasen, damit ich von zukünftigen bösen Überraschungen einigermaßen geschützt bin.
Ich fahre täglich etwa 40-50km zur Arbeit (Summe hin und zurück, also ca. 300 km pro Woche inkl. Umwege = ca. 15.000km/Jahr).
Zum benötigten Fahrzeug: Aufgrund eines großen Hundes und auch aufgrund meiner persönlichen Vorlieben möchte ich gerne wieder einen Kombi, gerne mit Diesel und als Automatik.
15.000 km sollten mir pro Jahr reichen, da ich ab und zu auch noch dienstlich einen Mietwagen fahre.
Marken:
Eigentlich wollte ich nicht mehr zum VW-Konzern, aber ehrlich gesagt beschneidet man sich dadurch ziemlich in seinen Möglichkeiten (Skoda, Seat, Audi, VW...) und ganz grundsätzlich bauen die ja (subjektiv und leider) gute Fahrzeuge.
Trotzdem habe ich mir schon vieles angesehen:
- Mini Clubman
- BMW 3er Touring
- Seat Leon ST
- Skoda Octavia Kombi
- VW Passat Variant
- Opel Insignia
- Peugeot 308/508
Ihr seht, ich bin nicht festgefahren bei meinem zukünftigen Kfz. 😉
Mein Problem:
Ich bin recht neu beim Thema Leasing und habe es scheinbar noch nicht so richtig begriffen. 🙁
Zum Beispiel habe ich von Mini ein Angebot nach persönlichem Gespräch vor Ort über einen neuen Mini Cooper Clubman D, Listenpreis 42.000 Euro. Mit Rabatten kann ich den für 34.750 Euro bzw. für eine monatliche Leasingrate von 383,- Euro bekommen, bei 36 Monaten Laufzeit. Dies entspräche einem Leasingfaktor von 0,91 (383/42000).
Klingt also erstmal gar nicht schlecht, obwohl Mini ja eine recht hochpreisige Politik nachgesagt wird.
Nun habe ich mir andere Angebote über mobile.de per Mail eingeholt, zum Beispiel für vermeintlich wirtschaftlich sinnvollere Modelle, wie z.B. Skoda Octavia oder Seat Leon ST. Die Fahrzeugpreise (vermutlich ohne Rabatte) sind dort ähnlich hoch wie beim Mini (37.000 Euro oder 40.000 Euro), die Leasingrate jedoch liegt bei ca. 450-500 Euro/Monat.
Meine Fragen:
- Liegt es hier tatsächlich "nur" am persönlichen Kontakt, dass man einmal Rabatte bekommt und einmal nicht?
- Wie wäre eure Strategie, um möglichst realistische/angemessene/gute Leasingraten zu erhalten? Auf jeden Fall ins Autohaus gehen und mit den Verkäufern reden?
- Mein selbst gesetztes Limit liegt eigentlich bei 250-300 Euro/Monat für die Leasingrate. Wie realistisch sind oben genannte Fahrzeuge eurer Meinung nach für diese Leasingraten?
- Gibt es (evtl. herstellerübergreifende/ verschiedene) alternative Finanzierungsmöglichkeiten zum Leasing, bei denen man das Kfz zum Ende der Laufzeit nicht kaufen muss (also besitzt)?
(Bei Mini/BMW wurde mir hierzu gesagt, dass bei einer Finanzierung am Ende der Wert des Fahrzeugs neu geprüft wird und man für das Fzg. (falls man es nicht kaufen möchte) also evtl. nicht die vorher festgelegte/zum Ziel gesetzte Summe erhält)
(Ich bin auch einigermaßen überrascht, dass es bisher in Deutschland (im Gegensatz z.B. zu England) nicht so etwas wie Leasing-Vermittler zu geben scheint, denen man Anforderungen und Rate nennen kann und die sich dann (gegen einen Obulus selbstverständlich) auf die Suche nach dem richtigen Kfz machen.)
Ich bedanke mich herzlich im Voraus für Eure Tipps und Hinweise!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@captainHB schrieb am 27. Juli 2018 um 15:51:10 Uhr:
... Ich entschuldige mich für meine persönliche Einschätzung und die irrige Annahme, dieses Forum sei genau dafür da: um persönliche Einschätzungen zu teilen....
Sarkasmus ist fehl am Platz und aus diesem Grund, weil DU die Aussagen der anderen, die anscheinend mehr Erfahrung und eine höhere Kenntnis von diesem Thema ignorierst, solltest du deinen Golf weiterfahren.
Du verstehst nicht, wieso ein BMW 5er günstiger ist, als ein Kia oder Mini günstiger als ein Skoda.
Für deinen Zweck, eine Ablöse deines bestehenden Fahrzeugs, ist es doch völlig irrelevant, wieso, weshalb, warum, es so ist, wie es ist, ändern kannst du es eh nicht
Das Forum ist zum Austausch da, korrekt, aber die Diskussion entfernt sich doch ein gutes Stück von deinem eigentlichen "Problem", oder sehe ich das falsch?
Laut deiner Aussage, ist es dir egal, was für ein Auto du fährst, es sollte halt größer als dein Golf.
Du hast Vermittler genannt bekommen, manche haben sich die Mühe gemacht und sogar günstige Angebote für dich gepostet.
Meine Frage an dich:
Willst eine Antwort auf deine ursprüngliche Frage bzw ans Ziel kommen oder willst hier eine Endlosdiskussion?
Schönes Wochenende
60 Antworten
@captainHB 520d Touring Automatik mit Schaltwippen bluestone Leder schwarz,Navi gross Headup Sportline; Vorführer aus 03.18 mit 71tsd € Liste für 435 € bei 15tsd in NRW bei BMW direkt...Hast wesentlich mehr Kofferraum für einen grossen Hund als beim 3er Touring und ist günstiger bei auch voller Garantie
Ich finde es weiterhin verrückt und undurchsichtig: Selbst Kia bietet mir einen Optima 1.7 Sportswagon, GT Line mit Listenpreis 31.990,- Euro für ganze 590€/Monat an, bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000km. Leasingfaktor 1,8!
Solche Angebote sind doch das pdf nicht wert, in denen sie verschickt werden! 😉
Anscheinend solltest du deinen Golf weiterfahren, wenn du die Angebote "verrückt" und "undurchsichtig" empfindest.
Es wurde mehrmals deutlich erläutert, warum bei manchen Modellen, Marken die Rate und LF so sind und bei anderen so.
Entweder man will ein anderes, größeres Auto, sucht genau danach und rechnet ggfs nach oder lässt es bleiben.
Dann @captainHB guck auf meinen Post weiter höher ist ein LF von 0.56 für den aktuellen 5er aus 03.2018 !!!! 435€ bei deinen 15tsd km pro Jahr
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 27. Juli 2018 um 15:25:57 Uhr:
Anscheinend solltest du deinen Golf weiterfahren, wenn du die Angebote "verrückt" und "undurchsichtig" empfindest.Es wurde mehrmals deutlich erläutert, warum bei manchen Modellen, Marken die Rate und LF so sind und bei anderen so.
Entweder man will ein anderes, größeres Auto, sucht genau danach und rechnet ggfs nach oder lässt es bleiben.
Ich entschuldige mich für meine persönliche Einschätzung und die irrige Annahme, dieses Forum sei genau dafür da: um persönliche Einschätzungen zu teilen.
Zitat:
@captainHB schrieb am 27. Juli 2018 um 15:02:42 Uhr:
Ich finde es weiterhin verrückt und undurchsichtig: Selbst Kia bietet mir einen Optima 1.7 Sportswagon, GT Line mit Listenpreis 31.990,- Euro für ganze 590€/Monat an, bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000km. Leasingfaktor 1,8!
Solche Angebote sind doch das pdf nicht wert, in denen sie verschickt werden! 😉
Es ist eigentlich ganz einfach zu verstehen:
Manche Modelle werden zu bestimmte Zeiten -teilweise extrem- subventioniert UND nicht alle Niederlassungen bzw Autohäuser haben den selben Preis. Es ist also nicht so wie eine Marlboro Zigarettenschachtel. Die Preise schwanken teilweise extrem.
2 Beispiele von mir:
Als wir vor 6 Jahren einen BMW F01 leasen wollten, waren wir beim örtlichen Niederlassung von BMW im Ruhrgebiet.
Für einen 740d x Drive Vorführer mit 120.000€ BLP wollte man hier 999€ haben.
Ich habe 1zu1 exakt den gleichen Wagen mit den gleichen Eckdaten aus Berlin für 608€ geleast und sogar einen Satz Winterkompletträder dazu verhandelt, die ich nach der Leasing behalten durfte und somit durch den Verkauf die letzte Rate noch rausbekommen habe.
Ein F10 520d hätte mich genauso viel gekostet damals. Dann allerdings kein Vorführer, sondern neu.
Ein Beispiel aus 2018:
G30 540d M Paket Jahreswagen - beides gleiche / sehr ähnliche Autos.
Händler in Paderborn: 599€
Händler in Castrop-Rauxel: Deutlich über 1000€. Den genauen Betrag habe ich vergessen, da sehr uninteressant. Ich meine es waren 12xx€.
Daher: Immer vergleichen und dann erst zuschlagen.
Zitat:
@captainHB schrieb am 27. Juli 2018 um 15:51:10 Uhr:
... Ich entschuldige mich für meine persönliche Einschätzung und die irrige Annahme, dieses Forum sei genau dafür da: um persönliche Einschätzungen zu teilen....
Sarkasmus ist fehl am Platz und aus diesem Grund, weil DU die Aussagen der anderen, die anscheinend mehr Erfahrung und eine höhere Kenntnis von diesem Thema ignorierst, solltest du deinen Golf weiterfahren.
Du verstehst nicht, wieso ein BMW 5er günstiger ist, als ein Kia oder Mini günstiger als ein Skoda.
Für deinen Zweck, eine Ablöse deines bestehenden Fahrzeugs, ist es doch völlig irrelevant, wieso, weshalb, warum, es so ist, wie es ist, ändern kannst du es eh nicht
Das Forum ist zum Austausch da, korrekt, aber die Diskussion entfernt sich doch ein gutes Stück von deinem eigentlichen "Problem", oder sehe ich das falsch?
Laut deiner Aussage, ist es dir egal, was für ein Auto du fährst, es sollte halt größer als dein Golf.
Du hast Vermittler genannt bekommen, manche haben sich die Mühe gemacht und sogar günstige Angebote für dich gepostet.
Meine Frage an dich:
Willst eine Antwort auf deine ursprüngliche Frage bzw ans Ziel kommen oder willst hier eine Endlosdiskussion?
Schönes Wochenende
Zitat:
@munition76 schrieb am 27. Juli 2018 um 15:56:35 Uhr:
Manche Modelle werden zu bestimmte Zeiten -teilweise extrem- subventioniert UND nicht alle Niederlassungen bzw Autohäuser haben den selben Preis.Daher: Immer vergleichen und dann erst zuschlagen.
Die UVP des Herstellers gilt für jede NL und AH, je nachdem, wie viel das jeweilige AH einem Kunden entgegen kommt, kommen unterschiedliche Raten bzw Preise zustande.
Zeitungen werden, genau wie Zigaretten, überall zum gleichen Preis verkauft, diese Produkte mit Autos zu vergleichen, funktioniert nicht
Natürlich sollte man vergleichen, aber in der Diskussion habe ich noch keinen Vergleich finden können, ausser BMW mit Kia, Mini mit Skoda usw.
Auch ich habe mehrere AH zwecks Angeboten kontaktiert, geht per Mail binnen wenigen Minuten und so erhält man den bestmöglichen Preis.
Hätte ich das 1. Angebot genommen, hätte ich 150€ pro Monat verloren... über 36 Monate
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 27. Juli 2018 um 16:13:17 Uhr:
Zitat:
@captainHB schrieb am 27. Juli 2018 um 15:51:10 Uhr:
... Ich entschuldige mich für meine persönliche Einschätzung und die irrige Annahme, dieses Forum sei genau dafür da: um persönliche Einschätzungen zu teilen....Sarkasmus ist fehl am Platz und aus diesem Grund, weil DU die Aussagen der anderen, die anscheinend mehr Erfahrung und eine höhere Kenntnis von diesem Thema ignorierst, solltest du deinen Golf weiterfahren.
Du verstehst nicht, wieso ein BMW 5er günstiger ist, als ein Kia oder Mini günstiger als ein Skoda.
Für deinen Zweck, eine Ablöse deines bestehenden Fahrzeugs, ist es doch völlig irrelevant, wieso, weshalb, warum, es so ist, wie es ist, ändern kannst du es eh nichtDas Forum ist zum Austausch da, korrekt, aber die Diskussion entfernt sich doch ein gutes Stück von deinem eigentlichen "Problem", oder sehe ich das falsch?
Laut deiner Aussage, ist es dir egal, was für ein Auto du fährst, es sollte halt größer als dein Golf.
Du hast Vermittler genannt bekommen, manche haben sich die Mühe gemacht und sogar günstige Angebote für dich gepostet.Meine Frage an dich:
Willst eine Antwort auf deine ursprüngliche Frage bzw ans Ziel kommen oder willst hier eine Endlosdiskussion?Schönes Wochenende
Lukas,
das stimmt alles soweit, nur: Man kann auch etwas höflicher sein, oder? 😉
Ich habe versucht zu erklären, warum es oft so ist. Siehe oben. (Subventionen).
Anstatt man jemandem fertig macht und schreibt: Akzeptiere es so, wie es ist. Schei... egal warum das so ist, kann man doch versuchen mit 2-3 Sätze zu erklären warum es so ist. Dafür ist doch der tolle Forum da.
Wenn du keine Geduld und Lust hast, jemandem was beizubringen, solltest du zukünftig vielleicht lieber das schöne Wetter geniessen, anstatt hier Leute aufzuregen. Ist nur ein gut gemeinter Rat von mir.
Und WEN konkret habe ich aufgeregt?
Es gibt genügend Threads bezüglich Leasing und der LF
Welche konkrete Hilfe hast du denn konkret geleistet? Der Hinweis "erst vergleichen, dann zuschlagen"?
Ich habe schon Lust zu helfen, auch die Geduld, aber nach 3 Seiten haben wir uns doch stark von der ursprünglichen Frage entfernt oder nicht?
Im Zeitalter von Smartphones kann man das Wetter genießen UND hier schreiben
Und wenn du meine Aussagen als unhöflich empfunden hast, bist du hier nicht in vielen Foren unterwegs, denn meine Beiträge wurden bisher noch nie entfernt...
Zitat:
@captainHB schrieb am 27. Juli 2018 um 15:02:42 Uhr:
Ich finde es weiterhin verrückt und undurchsichtig: Selbst Kia bietet mir einen Optima 1.7 Sportswagon, GT Line mit Listenpreis 31.990,- Euro für ganze 590€/Monat an, bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000km. Leasingfaktor 1,8!
Solche Angebote sind doch das pdf nicht wert, in denen sie verschickt werden! 😉
Was meinst du, ist ein Kia Optima nach 36 Monaten noch wert?
... es bringt Dir doch nichts, Dich über unrealistische Leasingangebote aufzuregen, oder den Grund dahinter zu suchen.
Konzentrier Dich einfach auf die Suche nach Leasingschnäppchen, dann wirst Du auch ein passendes Schnäppchen für Dich finden.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass nach dem 1.9.2018 größere Mengen von Tageszulassungen günstig angeboten werden, denn die Händler müssen ja alles was rumsteht und nicht Euro 6dtemp erfüllt im August noch zulassen.
Da werden sicherlich auch die Herstellerbanken mit günstigen Leasingkonditionen den Abverkauf unterstützen.
XF-Coupe
Mir persönlich ist sowohl jede Form von Ratenkauf, als auch jedes Leasing viel zu undurchsichtig. Gerade, dass es solch unterschiedliche Angebote gibt und so viele Nebenbedingungen, die sich unterscheiden können, schreckt mich total davon ab. Beim Barkauf kenne ich den Listenpreis und den Preis der mir angeboten wird. Daumen rauf oder runter. Aber wer sich mit der Materie beschäftigt, kann bestimmt super Schnäppchen machen. Nix für mich.
Das einzig undurchsichtige an Leasingraten ist die pot. Nachzahlung.
Ansonsten ist 36*Leasingrate+Anzahlung vermutlich so präzise wie es nur werden kann hinsichtlich Fahrzeugkosten.
Man kann sogar die Versicherungskosten vorab ermitteln, Steuern sowieso und ggf. gibt es sogar ein Wartungspaket zu buchen, dann kann man mit der vereinbarten Fahrleistung und einer soliden Spritverbrauchsschätzung vom Spritmonitor auf den Zehntelcent genau errechnen, was der gefahrene Kilometer die nächsten Jahre kosten wird und hat dabei eine deutlich höhere Konfidenz, als wenn man mit Preisvergleichen im Autoscout den Wertverlust schätzen will.
Ansonsten herrscht ein offener Markt. Gute und schlechte Angebote gibt es auch für Kartoffeln oder Grillfleisch.
Bei den Angeboten stehen sogar Mehr oder Min km Preis in cent Brutto dabei wenn man sich nicht sicher ist ob man 15 oder 20tsd km im Jahr benötigt (meisst sind noch 2500km über 3 Jahre frei Überschreitung ) dann kann man sich das penibel genau ausrechnen...Ich hatte vor Tagen schonmal ein Beispielangebot gepostet für einen 520d Touring aber da kam keinerlei Rückmeldung