Verlinkungen - Urteil des LG HH und vorangegange Rechtsprechung des EUGH - Folgen für MT?
Hallo und Moin Moin,
heute morgen fand ich in der hiesigen Tageszeitung folgenden Artikel:
http://www.shz.de/.../...g-verlinken-kann-teuer-werden-id15556081.html
So ganz klar sind mir die möglichen Folgen, die sich daraus entwickeln können, aber noch nicht.
Es steht dort zwar, dass private User, derzeit noch nicht belangt werden, scheint dann aber wohl nur noch eine Frage der Zeit zu sein....
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Auf Grund des Urheberrechts vermeide ich es schon seit Jahren, z. B. bei Hilfestellungen oder Fragen im Forum, Bilder aus dem Netz zu kopieren und als eigene als Anhang zum Post einzustellen. Ich bediene mich dabei der Linkfunktion.
Nun gibt es auch Fragen zu bestimmten Teilen und Einbaupositionen. Im VW-Bereich empfiehlt sich da ETKA, der VW-Ersatzteilkatalog. Dieser ist selbstverständlich urheberrechtlich geschützt, kann also nicht verwendet werden. Hilfe bieten dabei dann ausländische Seiten, die diesen Katalog oder Teile davon offen zur Nutzung bereitstellen. Links dahin werden gerne zur Veranschaulichung gesetzt.
Ergeben sich daraus nun ernsthafte Probleme für den User oder MT?
Der Disclaimer für die Verwendung von Links auf externe Webseiten scheint ja nach Auffassung des LG nutzlos zu sein.
Was also tun?
Wird MT solche Links zukünftig löschen? Nutzer verwarnen oder gar sperren?
Beste Antwort im Thema
Hi,
keine Panik, alles bleibt wie es ist. Der EuGH hält weiterhin daran fest, dass wir als Betreiber bei Kenntnis dem nachgehen. Und das tuen wir seit Jahren. Egal, ob es sich um einen Bildrechtsverstoß oder aber eine kritischen Bewertung zu einer Werkstatt handelt. Zwecks Verlinkungen kamen bis jetzt nur Personen auf uns zu die alte, kaputte Links getauscht haben wollten.
Also: weitermachen 🙂.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
23 Antworten
Das ist der Ausgangsfall. Das Urteil gibt etwas anderes zu verstehen. Zumindest mir. Und ich hätte da gern ein entsprechendes Statement zu bzw. eine Klarstellung der NUB.
Ja, das wissen wir doch inzwischen... 😉
Den Inhalt der zukünftigen Antwort versuche ich gerade Dir näher zu bringen. 😛
Würde mal tippen: kein Handlungsbedarf. 😉
Ich hatte es oben noch ergänzt, aber dann jetzt an dieser Stelle....
Selbst wenn man es so interpretieren wollte, dass nur selbsterstellte Links entsprechende Reaktionen auslösen können, so bleibt noch die Frage, ob die Links nicht doch zu eigenen Beiträgen des Webseitenbetreibers werden. Soweit ich das Kopf habe, erklärt man sich als User damit einverstanden, dass die User-Beiträge urheberrechtlich an MT mit dem Abschicken übergehen. Anders ist es auch nicht erklärlich, dass die Beiträge nach Account-Löschung bestehen bleiben.😉
Ich bin kein Jurist, aber ich denke, da gibt es durchaus Klärungsbedarf.
Nehmt doch mal als Beispiel das Thema Falschgeld. Du merkst nicht dass du so ne Blüte bekommen hast. Bezahlst du damit, bist du dran wenn du es nicht zur Anzeige bringst. Darauf wird es hinaus laufen.
Natürlich hast du das Falschgeld nicht selbst gedruckt.
Du hast auch das geschützte Gut nicht kopiert. Aber du hast die Kopie verbreitet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 11. Dezember 2016 um 00:31:18 Uhr:
Aber du hast die Kopie verbreitet.
Was allerdings unwissentlich nicht strafbar ist.
Gruß Metalhead
Zitat:
@AMenge schrieb am 10. Dezember 2016 um 19:42:53 Uhr:
Es ist schon traurig, dass dort Menschen urteilen, die von der Materie offenbar nicht den Hauch einer Ahnung haben.
Man hat den Eindruck das steht so in der Stellenbeschreibung und ist eine zwingende Voraussetzung.
Es ist ja leider kein Einzelfall. Vieles von dem was aus Brüssel kommt ist leider Unfug.
Moorteufelchen
Meine Aussage bezog sich nicht auf die Politiker aus Brüssel sondern auf die Richter am LG Hamburg und am EuGH.
Politische Entscheidungen lassen sich verhältnismäßig leicht ändern. Bei höchstrichterlichen Entscheidungen sieht das schon anders aus.
Hi,
keine Panik, alles bleibt wie es ist. Der EuGH hält weiterhin daran fest, dass wir als Betreiber bei Kenntnis dem nachgehen. Und das tuen wir seit Jahren. Egal, ob es sich um einen Bildrechtsverstoß oder aber eine kritischen Bewertung zu einer Werkstatt handelt. Zwecks Verlinkungen kamen bis jetzt nur Personen auf uns zu die alte, kaputte Links getauscht haben wollten.
Also: weitermachen 🙂.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca