Verleih klassischer Motorräder

Hallo zusammen!

Ich frag jetzt einfach mal so in die Runde, ob es Interesse an einem Motorradverleih gibt, welcher klassische Motorräder anbietet? ZB: Honda CB Four, Suzuki GS, Yamaha XS, BMW R90... oder auch ältere Motorräder.
Bei den vierrädrigen Oldtimern gibt ja genügend Betriebe die vermieten.
Kennt ihr sowas auch am Zweiradsektor bzw. meint ihr, dass Interesse an so was besteht?

MfG Nico

Beste Antwort im Thema

Ansichtssache. 😁

Image
25 weitere Antworten
25 Antworten

Klassiker gehen schon,aber keine Brot und Butter-Mopeds.Die gibt es auf dem Gebrauchtmarkt für Taschengeld.
Ich habe in meiner Sammlung (glücklicherweiser) Raritäten wie Honda NR 750 sowie Gilera Saturno.Die werden öfter für Filmproduktionen ausgeliehen und finanzieren sich selbst.

Sollte man ernsthaft einen Verleih anbieten,muß vorher genau ermittelt werden,was machbar ist und wonach Nachfrage besteht.
Mir persönlich wäre das Risiko zu groß,da heute niemand das Geld locker sitzen hat.(Geiz ist Geil-Mentalität)

Naja - wenn man wirklich an den Verleih gehen will - es müssen nicht wirklich Klassiker sein. Die würden sich gewiss nicht amortisieren und bei - da sei der Himmlische davor - Kernschrott, ist der Verlust wirklich schmerzhaft. Das wahrscheinliche Klientel würde sich ganz gewiss mit einer gepflegten 1100er Zephyr, einer XJ1300, einer GSX 750 oder einer CB750 zufrieden geben. Es soll ja nur ein Retro-Classic-Feeling verkauft werden, da brauchts nicht wirkliche Preziosen.

Royal Enfields. Vermiete Enfields. Maximum Classic, preiswert neu zu erwerben und preiswert zu unterhalten.

Aber darum ging es wahrscheinlich nicht.

Wo Du Royal Enfield gerade erwähnt hast hatte ich einen spontanen Anflug, mir so ein Teil für kleines Geld zu kaufen. Diese Anflug hat sich genauso spontan wieder gelegt:
Die Teile kosten hier in der Schweiz neu 7990 CHF, also gut 7250€ 😰

Nee danke,
für das Geld bekomme ich eine alte Adler oder BMW aus der R-Serie.

Ähnliche Themen

In D kostet die klassische Enfield 5799€.

http://www.royal-enfield.info/.../royalenfield_classic_500_de_de.html

Oder meintest Du die Continental GT?

Nahezu alle:
http://www.motoscout24.ch/.../royal-enfield?...

Wechselkurs ist z.Zt. ca. 1 CHF = 1.1 €

Die Schweiz hat schärfere Abgas- und Lärmvorschriften als die EU. Vielleicht macht sie das so teuer. Möglich, dass da viel umgebaut und angepasst werden muss.

In Frankreich gibt es die 500 Bullet Standard für 4600 Euro.

Auf Malle vermietet wohl ein Brite klassische Bikes ("...urige Alteisen...."😉 Habe ich gerade in der Vorschau der neuen "Roadster" gelesen. (Tipp für die Marktrecherche)

So richtig Spaß an einem Klassiker hätte ich eigentlich nur, wenn er mir gehören würde, bzw von mir wieder aufgebaut wäre.

Leihweise wäre das für mich nur eine Option, wenn der Klassiker wesentlich günstiger wäre als die neumaschine. Scheint ja aber kalkulatorisch gar nicht hinzuhauen.

Zitat:

@nico_s schrieb am 12. Januar 2016 um 20:32:22 Uhr:


Hallo zusammen!

Ich frag jetzt einfach mal so in die Runde, ob es Interesse an einem Motorradverleih gibt, welcher klassische Motorräder anbietet? ZB: Honda CB Four, Suzuki GS, Yamaha XS, BMW R90... oder auch ältere Motorräder.
Bei den vierrädrigen Oldtimern gibt ja genügend Betriebe die vermieten.
Kennt ihr sowas auch am Zweiradsektor bzw. meint ihr, dass Interesse an so was besteht?

MfG Nico

Ich meine, dass ein solches Interesse besteht. Es gibt die Sammler, Restaurierer, Gelegenheitsfahrer, welche eine oder meist mehrere klassische Motoräder haben. Diese Kategorie bedient aber auch den Markt, oft mit Verkaufsanzeigen wie ... aus Zeitgründen, leider keine Zeit, bin letztes Jahr kaum gefahren. Diese Klientele und diejenigen, die Spass an schönen klassichen Motorrädern haben aber aus diversen Gründen nichts eigenes anschaffen wollen oder können, wären genau die Zielgruppe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen