Verkürzte Serviceintervalle bei Mercedes seit 2007 ?

Mercedes E-Klasse W211

Heute habe ich unsere 2007er E-Klasse (E-200 Kompressor) in die Werkstatt gebracht, weil die Reserveradmulde Bekanntschaft mit einem Granitblock gemacht hat. Vor Fahrtbeginn habe ich mal den Termin für die nächste (erste) Wartung abgerufen. Das Auto ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt und hat 15.800km gelaufen. Der Assyst zeigte zunächst noch 9.800km bis zur Wartung an. 3 Minuten später sprang die Anzeige um auf "Service C in 30 Tagen". Das passt doch überhaupt nicht zusammen. Ich habe natürlich den Meister darauf angesprochen und der teilte mir mit, dass seit 2007 die zeitlichen Inspektionsintervalle für einen Ölwechsel wieder auf 1 Jahr zurückgeschraubt wurden.
Bindet der mir jetzt einen Bären auf oder hat er recht?
Weiss vielleicht einer von Euch mehr darüber?

Beste Antwort im Thema

Noch einfacher...

Es steht im Bedienungshandbuch des Fahrzeuges...

Das mit den 15.000 wegen aschearmem Öl ist natürlich dummes Geschwätz und dient allein der Abzocke...

Diese Öle sind auf keinen Fall schlechter als diejenigen, mit denen man 20.000 km fahren darf.

Ich an Deiner Stelle würde den Kerl mal fragen, ob er einen Bruder hat. Denn einer allein kann nicht so blöd sein... Oder ich würde ihn gleich mit Öldosen totschmeißen... 😁

Warum hüpfen solche Zigeuner als Meister bei Mercedes herum? Die sollte man doch rausschmeißen und in Afrika Ölwechsel machen lassen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Guten Tag Zusammen

Wollte mal kurz einen Zwischenbericht abgeben.
Habe heute Morgen in der Hauptniederlassung in Düsseldorf angerufen und meinem Verkäufer von der Sache berichtet.
Er konnte sich das auch nicht richtig erklären und meinte dass ich wohl vielleicht zu wenig gefahren wäre. 😕
Aber es könnte auch ein Fehler im Wartungsrechner vorliegen. Am Mittwoch, also morgen, bekomme ich Bescheid wie jetzt verfahren wird.
Es kann sein das tatsächlich eine Inspektion gemacht werden muss. Diese wird dann wahrscheinlich aus Kulanz vom Autohaus übernommen.
Dass fände ich natürlich absolut top. Weitere Informationen folgen also am Mittwoch oder Donnerstag.

MFG Cleo66

Einen Fehler im Wartungsrechner hatte ich auch...

Mein seeliger 211er war einer der ersten. Daher auch viele Probleme...

Die Serviceanzeige hat total gesponnen. Nachdem ich das erste mal in der Werkstatt war, wurde das Intervall für die nächste Wartung auf 20.000 km eingestellt.

Ein paar Wochen später meinte mein Assyst, daß es noch 3000 km bis zum Service D wären...

Ich in die Werkstatt... "Kein Problem, da spinnt etwas. Wir stellen ihnen das wieder ein..."

Und so ging das ein paarmal, bis es mir zu dumm wurde...

Man hat das nie in den Griff bekommen. Ergo habe ich immer wieder selbst die Anzeige zurückgestellt und so während der nächsten beiden Jahre keine Wartung mehr machen lassen.

Dafür wollte mich bei der Rückgabe dieses Leasingwagens doch tatsächlich so ein Hanswurst zur Schnecke machen... Der hat sich aber nur so lange aufgeblasen, bis ich ihm erzählt habe, was mir sein hohes Haus für einen Mist eingebaut hat... 😁

Es ist ja nicht mein Problem, wenn man sich auf die Mercedes-Technik nicht verlassen kann... 😁

Schade für ihn, denn außer dieser Geschichte hat er keinen Fliegenschiß mehr gefunden, mit dem er mich noch hätte zur Kasse bitten können... 😁

Aber das Fazit für mich war: Nie wieder ein brandneues Modell und nie wieder Leasing...

Zitat:

Original geschrieben von cleo66
Guten Tag Zusammen

Wollte mal kurz einen Zwischenbericht abgeben.
Habe heute Morgen in der Hauptniederlassung in Düsseldorf angerufen und meinem Verkäufer von der Sache berichtet.
Er konnte sich das auch nicht richtig erklären und meinte dass ich wohl vielleicht zu wenig gefahren wäre. 😕
Aber es könnte auch ein Fehler im Wartungsrechner vorliegen. Am Mittwoch, also morgen, bekomme ich Bescheid wie jetzt verfahren wird.
Es kann sein das tatsächlich eine Inspektion gemacht werden muss. Diese wird dann wahrscheinlich aus Kulanz vom Autohaus übernommen.
Dass fände ich natürlich absolut top. Weitere Informationen folgen also am Mittwoch oder Donnerstag.

MFG Cleo66

SO ICH HABE FERTIG ...... ABSCHLUßBERICHT ..... WIE VERSPROCHEN

Heute habe ich alles soweit klären können.

Ich war beim 🙂 in Duisburg und habe das Fahrzeug überprüfen lassen.
Es ließ mir einfach keine Ruhe.

Das Positive vorweg, es lagen keine FEHLER vor, weder im
Wartungsrechner noch in der Elektronik.

Negativ war allerdings das ich tatsächlich eine Inspektion
(SERVICE A in 26 Tagen) benötige. 😰

Mein Stern ist heute genau 6 Monate zugelassen (EZ 05.11.07) und hat ca.7.500 km auf der Uhr. Davon bin ich nun 3 Monate und 4.500 Km unterwegs gewesen.

Laut Aussage des 🙂 wurde das Fahrzeug bereits im Januar 07 produziert ,
deshalb auch der Hinweis auf Assyst A. 😰

Kosten für den Assyst A schlappe 350,00 € für Ölwechsel und kleine Durchsicht.

Da ich auf keinem Fall bereit war diese Kosten zu übernehmen, habe ich den 🙂 in Düsseldorf angerufen und den Verkäufer informiert.

Kurz darauf hat der Werkstattmeister zurückgerufen und mit mir nächste Woche einen Termin vereinbart.

Dann wird die Inspektion kostenlos 😛 durchgeführt. Das ist doch fair, und Daumen hoch für den 🙂

Ich finde mehr kann man nicht verlangen, auch wenn ich darüber verärgert bin das man mir verschwiegen hat das mein Fahrzeug bei der Zulassung bereits 10 Monate alt war. Immerhin handelte es sich beim Kauf um ein Neuwagen mit 90-tägige Haltedauer von DC und nicht um ein Haldenfahrzeug.

Negative Auswirkung auf die Werksgarantie soll das aber nicht haben. Die Garantie läuft erst ab dem 1.Tag der Erstzulassung und beträgt 24 Monate.

ALLES WIRD GUT ..................... 🙄

Mit freundlichen Grüßen Cleo66

Herzlichen Glückwunsch Cleo66,
so schlecht können die Werkstätten dann wirklich nicht sein wie manche behaupten😉
Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen

Die das behaupten haben garantiert seit Jahren keine Vertragswerkstatt von innen gesehen.😁 Ebenfalls Glückwunsch, hoffentlich gibt es für die Zukunft keinen weiteren Ärger.

Danke 😁

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Die das behaupten haben garantiert seit Jahren keine Vertragswerkstatt von innen gesehen.😁 Ebenfalls Glückwunsch, hoffentlich gibt es für die Zukunft keinen weiteren Ärger.

Kann ich nur zustimmen, eine gute Werkstatt zu finden ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Zumindest in meiner Gegend.

Zitat:

Original geschrieben von E-Pilot



Ergo habe ich immer wieder selbst die Anzeige zurückgestellt und so während der nächsten beiden Jahre keine Wartung mehr machen lassen.

Hallo,

E220CDI, 6/2005, jährlich ca. 45.000 km Laufleistung

erster Service C bei ca. 20.000km, zweiter Service C bei ca. 40.000km - da erzählte mir der Freundliche, wegen dem aschearmen Öl müsse der Wagen jetzt alle 15.000km'n zum Service ..... und tatsächlich, bei ca. 56.000km kam die Meldung Service A ausführen!
Sehe aber nicht ein, dreimal im Jahr für knapp €500,-in die Inspektion zu gehen (wie machen das eigentlich die Taxiunternehmer ??? )
Habe jetzt bis ca. 69.000 km überzogen und werde demnächst in die Werkstatt gehen, auch wegen TüV machen.

Wie kann man denn, wie E-Pilot es macht, seine Anzeige selbst zurückstellen?

Gruss S.

Zitat:

Original geschrieben von SemiramisXY


Wie kann man denn, wie E-Pilot es macht, seine Anzeige selbst zurückstellen?

Die Suchfunktion ist dein Freund 😉

ASSYST-FAQ

Gruß

Noch einfacher...

Es steht im Bedienungshandbuch des Fahrzeuges...

Das mit den 15.000 wegen aschearmem Öl ist natürlich dummes Geschwätz und dient allein der Abzocke...

Diese Öle sind auf keinen Fall schlechter als diejenigen, mit denen man 20.000 km fahren darf.

Ich an Deiner Stelle würde den Kerl mal fragen, ob er einen Bruder hat. Denn einer allein kann nicht so blöd sein... Oder ich würde ihn gleich mit Öldosen totschmeißen... 😁

Warum hüpfen solche Zigeuner als Meister bei Mercedes herum? Die sollte man doch rausschmeißen und in Afrika Ölwechsel machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen