Verkleidung Schiebedach
Hallo! Mein BMW ist ja im "Winterschlaf" und bin gerade dabei alles rauszubauen, weil er ja zum lacker soll! Nun weiß ich aber nicht, wie ich die Schiebedachverkleidung abbekomme, obwohl ich das komplette Schiebedach schon draußen habe ;-)
12 Antworten
Tja schade... dachte hier sind die ganzen Schrauber!? Wollte nichts kaputt machen ;-)
Hoffe das hier noch einer ist, der mir da helfen könnte!
Hallo,
Meinst du etwa die Verkleidung die mit dem Schiebedach zusammen auf und zu geht ???
Wenn ja mußt du erst einmal das Schiebdach selbst ausbauen.. Die Verkleidung ist dann mit Torx Schrauben geschraubt...
Wenn du was anderes meinst dann eventuell ein Bild anhängen..
Ciao
meinst du den Lackierten Deckel 😁
da sind glaub ich 10er muttern dran...
wenn das dach hochsteht kann man die gut erreichen...
Ja meine die Vekleidung, die mit dem Schiebedach mitgeht! Wie gesagt, habe das komplette Schiebedach schon demontiert ;-)
Ähnliche Themen
Was verstehst du unter "komplettes Schiebedach" demontiert?
Hast du den gesamten Schiebedachrahmen raus?
Wohl nicht, denn sonst wäre das Teil ja auch schon mit raus.
Du hast wohl nur den Deckel runter, also das lackierte Teil oben ab?!
Wenn man nicht genau weiß, wie es geht, sollte man lieber die Finger vom Schiebedach lassen, das ganze ist nicht so einfach.
Wenn dir einer im ausgebauten Zustand des Daches oder nur des Schwebehimmels, dieses auf oder zu-kurbelt, oder elektrisch auf oder zu-fährt, hast du u. U. schon die Mechanik im POPO.
Zitat:
Original geschrieben von Slight
meinst du den Lackierten Deckel 😁
da sind glaub ich 10er muttern dran...
wenn das dach hochsteht kann man die gut erreichen...
An dem lackierten Deckel sind drei Muttern SW17mm und vorne rechts und links je eine Torx-schraube.
Da kommst du nur dran, wenn du den schwebehimmel von Hand nach hinten schiebst. Dieses geht nur, wenn du bei geschlossenem Dach, --mit der Kurbel eine halbe Umdrehung öffnest, oder --elektrisch, kurz richtung öffnen tippst.
Aber wie gesagt, solltest du den Schwebehimmel von Hand nach hinten schieben, die Mechanik nicht weiter öffnen, sondern erst wenn der Schwebehimmel wieder zu ist.
@ Tenerife
Zitat:
Hast du den gesamten Schiebedachrahmen raus?
Wohl nicht, denn sonst wäre das Teil ja auch schon mit rau
Wenn ich sage, das ich das KOMPLETTE Schiebedach ausgebaut habe (sprich Schiebedach-Cassette), dann habe ich das auch!! Bin kein kleiner junge mehr, der eventl. blödsinn labert!!
Zitat:
Wenn man nicht genau weiß, wie es geht, sollte man lieber die Finger vom Schiebedach lassen, das ganze ist nicht so einfach.
Achnee was du nicht sagst, dann dürfte ja keiner hier an seinen Auto´s schrauben, weil jeder hier schonmal irgendwas nachgefragt hat! Aber ist sonst auch egal, ich kann mir auch woanders hilfe holen, brauche keine schlaumeier die meinen nur weil man hier mal was fragt, gleich denken: Oh Oh der hat gar keine Ahnung, dann soll er das lieber lassen!!
Sorry aber sowas regt mich voll auf!
PS: Habe die Schiebedach-Cassette NICHT NUR wegen der Verkleidung ausgebaut!! Wie gesagt baue gerade soweit alles raus, Amaturenbrett, Teppich usw..! Ich weiß schon, das das nichts mit der Schiebedachverkleidung zu tun hat, sage ich nur vorher, nicht das es gleich heißt: "Wozu baust du denn den Teppich raus?"
Hast du heute morgen nicht gefrühstückt, oder bist evtl. einfach nur aus dem Bett gefallen?
Ich hatte nicht vor dich in irgendeiner Art anzugreifen oder dich für blöd zu erklären.
Nur in deiner ersten Aussage,
Zitat:
Hallo! Mein BMW ist ja im "Winterschlaf" und bin gerade dabei alles rauszubauen, weil er ja zum lacker soll! Nun weiß ich aber nicht, wie ich die Schiebedachverkleidung abbekomme, obwohl ich das komplette Schiebedach schon draußen habe ;-)
kann ich nicht erkennen, warum der Schwebehimmel aus dem schon komplett ausgebauten Schiebedach raus soll, nur weil, wie du geschrieben hast, der Wagen zum Lackierer soll.
Wenn du es ihn aus dem Dachgestell raushaben willst, weil er in irgendeiner Weise defekt ist, solltest du es auch schreiben.
So, sah es aus, als wenn der Rahmen mit Schwebehimmel noch eingebaut wären und du den Stoffdeckel wegen der Lackierung raushaben willst.
Zitat:
brauche keine schlaumeier die meinen nur weil man hier mal was fragt, gleich denken: Oh Oh der hat gar keine Ahnung, dann soll er das lieber lassen!!
1.) Ich bin mit sicherheit kein Schlaumeier.
2.) Wenn man fragt, hat man keine Ahnung, sonst würde man nicht fragen.
3.)Ein Schiebedach ist eine komplizierte Sache, wenn man nicht weiß wie man vorgehen soll. Man versteht das System des Schwebehimmels erst, wenn man es zerlegt hat, aber um es zu zerlegen sollte man schon wissen wie es geht, und das jemandem zu erklären, von dem ich nicht weiß, was er technisch kann, ist mir dann zu heikel.
Weil, wenn etwas schief geht, wird es teuer.
Ich hatte hier 9 komplette Schiebedächer, 4xLimo, 5xCoupé, Die wurden überwiegend von anderen Werkstätten gekauft, weil beim Ausbau was kaputt ging oder beim Einbau etwas falsch gemacht wurde. Einer Werkstatt habe ich gleich zwei nacheinander verkauft und dem Mechaniker erklärt, wie er es einzubauen hat.
Deswegen bin ich da etwas übervorsichtig.
Aber mal was anderes,
Wozu holst du denn den Teppich raus?
@ Tenerife
Zitat:
Aber mal was anderes,
Wozu holst du denn den Teppich raus?
Verarscht du mich jetzt oder was?
Zitat von mir:
PS: Habe die Schiebedach-Cassette NICHT NUR wegen der Verkleidung ausgebaut!! Wie gesagt baue gerade soweit alles raus, Amaturenbrett, Teppich usw..! Ich weiß schon, das das nichts mit der Schiebedachverkleidung zu tun hat, sage ich nur vorher, nicht das es gleich heißt: "Wozu baust du denn den Teppich raus?"
Wollte NUR wissen, wie man die Schiebedachverkleidung abbekommt, mehr nicht! Was hat der Teppich jetzt damit zu tun? Spielt doch bei meiner frage doch keine Rolle!
BITTE!!! Wollte nur eine VERNÜMPFTIGE EINFACHE frage beantwortet haben!! Ist das denn so schwer? Oder bin ich hier im falschen Forum? *kurzamüberlegenist*
Bist du immer so gereizt ???
Wenn du beim Thema bleiben würdest, wäre es einfacher dir zu helfen.
Noch mal von vorne.
Du hast das komplette Schiebedach ausgebaut, also Verkleidung am Himmel abgemacht, Antrieb raus, alle Torx-schrauben ab, Wasserabläufe los und alles komplett nach unten weggenommen?
Zitat:
An dem lackierten Deckel sind drei Muttern SW17mm und vorne rechts und links je eine Torx-schraube.
Da kommst du nur dran, wenn du den schwebehimmel von Hand nach hinten schiebst. Dieses geht nur, wenn du bei geschlossenem Dach, --mit der Kurbel eine halbe Umdrehung öffnest, oder --elektrisch, kurz richtung öffnen tippst.
Aber wie gesagt, solltest du den Schwebehimmel von Hand nach hinten schieben, die Mechanik nicht weiter öffnen, sondern erst wenn der Schwebehimmel wieder zu ist.
Wenn der lackierte Deckel ab ist, dann kannst du den Schwebehimmel von Hand wieder nach vorne schieben und siehst von oben die kleinen Torx-schrauben in den Schienen womit der Schebehimmel verschraubt ist.
Wenn du diese abschraubst, kannst du den SH nach oben wegnehmen.
Das ist der Stoffhimmel, den du im Fahrzeug oben siehst, der zusammen mit dem Schiebedach aufgeht, und sich ein wenig öffnet, wenn du das Dach ankippst.
Aber jetzt wo du es sagst, weiß ich auch nicht genau wie ich auf den Namen gekommen bin.???