Verkleidung bzw. Gummi links außen
Hallo zusammen,
kann man den Gummi links außen an der B-Säule - oberer Teil - eines Opel Meriva selbst wechseln?
Und hat er eine bestimmte Bezeichnung?
Bei meinem ist er total zerrupft, und jetzt bei den warmen Temperaturen löst sich das immer mehr
auf.
Danke für Tipps :-)
14 Antworten
Hallo kathi,
welchen genau meinst du, die von der Tür ?
Oder von Fenster ?
Lg
oh, ja der.
Gute Frage, wie man den raus bekommt und neu einsetzt.
Ich schätze mal, der hat Clips drunter, die nur eingesteckt sind, oder alternativ von innen Verschraubt.
War ich auch noch nie dran, müsste ich selbst erstmal im Teilelatalog nachsehen.
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, das dies hier schon mal einer der anderen gemacht hat.
Ich sag dir Bescheid, sobald ich da was gefunden habe.
Aber wo man den jetzt Bestellen kann, weiß ich auch nicht.
Kann mir auch nicht vorstellen, das Opel sowas noch auf Lager hat.
Sonst musste mal beim Teileverwerter bzw. Schrottplatz schauen, ob du da noch sowas an einem anderen Moppel abbauen kannst.
Hab ich so aber auch noch nie Gesehen, das der sich derart auflöst...schom seltam 😁
ist das einzigste, was ich gefunden habe
https://img.7zap.com/images/oem/opel/images_big/X03/242930.png
Ähnliche Themen
kannst zwar selbst nochmal im Katalog nachchauen, aber ich glaube, die gibts bei Opel gar nicht nachzukaufen.
https://opel.7zap.com/de/car/x03/
wo man die jetzt Bestellen könnte, ist eine gute Frage, evtl. weiß ja noch jemand anderes was darüber.
So wie das auf dem Bild aussieht, ist die mit Clipse fest, kann ich aber nicht genau sagen.
Können auch von innen noch Schrauben drin sein.
Mehr kann ich dir da leider nicht weiter Helfen.
Lg Micha
Teilenummer 122780 oder GM Teilenummer 13123847
Opel hatte früher ein "Zwei-Nummern-System" für die Ersatzteile,
bestehend aus der selbst vergebenen Opel Katalog-Nr. und der General Motors Teile-Nr. (GM, zu dem Konzern gehörte Opel früher).
Beide Nummern bezeichnen aber das identische Teil.
puuuh...67€ für das bisschen Gummi...Heftig
Aber geclipst, wie ich mir das schon dachte 😁
aber die gibts im 5-10er pack für kleines Geld, falls die mal beim Ausbau brechen
Das Neuteil gibt es schon lange nicht mehr, von daher ist der Preis eher Verhandlungssache.
Ich finde es billig, wenn Du bedenkst was ein Haus kostet
ungewöhnlicher Vergleich 😁
ganz ehrlich, ich würde da eher ein bisschen Tel. und schauen, ob ich nicht einen Moppel auf den Schrottplatz finde und mir das Teil dort abbaue.
Die wahrscheinlichkeit, das die Teile am Schrottauto genauso Kaputt sind, ist eher gering.
oder mal bei teilehaber.de im Netz nachfragen, ob sie dir nicht dieses Teil besorgen können.
Diese Webseite arbeitet mit dutzenden Verwertern zusammen, da ist die Chance groß, das du dort dieses Gummie für kleines Geld bekommst.
Die Hatleclips findest du bei ebay, amazone & Co im Web.
Gibt es sogar bei uns im Globus Baumarkt, bei Hornbach und Obi in der KFz Abt.
Hab ich mir für die Innenverkleidung dort gekauft, genauer gesagt für die Verkleidung der Heckklappe.
Oder auch die hinteren Seitenverkleidungen haben diese Clipse drin und brechen bei jedem Aufmachen min. einer von ab...oder mehr.
10 Stck. davon kosten im Baumarkt Globus um die 6-7€...gibt es 2 größen von, einmal für die Tür-Spiegel innen und einmal die etwas größeren für die Verkleidung innen.
Es gibt aber noch eine 3. Clipforn, die ist blau und länglich, die kommen zb. in die obere Verkleidung hinten (die helle) bei den hinteren Beifahren dran, dort die ganz hinten im dem kleinen Fenster drum ist....wo auch die Sicherheitsgurte hinten raus kommen.
Die sind etwas teurer als die weißen runden...ist auch eine Metallklammer dran.
Neu würde ich mir jedenfalls diese Gummidichtung nicht Kaufen, das die kaputt ist, sehe ich zumindest zum 1 mal.
Velen Dank für alle hilfreichen Antworten!
Ich frage gleich mal bei teilehalber.de nach, vielleicht können die mir so ein Teil besorgen. Und ich werde am Freitag
mal die Schrottplätze ringsum abklappern.
Mein Meriva ist Bj 2009; ich habe ihn 2021 gekauft, und er hatte original nur 67.000 km. Hat beim Vorbesitzer
viel rumgestanden; wahrscheinlich wurde die Gummidichtung deshalb porös.
durchaus möglich, kann aber auch sein, das der draußen stand, eingefrohren und einer hat die Türen mit Gewalt aufgemacht...wer weiß das schon.
Kannst da ja mal nachfragen, was da passiert ist mit dem Gummi, wenn du zb. Tel.-Nr. von dem hast