Verkehrzeichenerkennung per Update?
Hallo Leute!
Ich habe das Modelljahr 2011 mit Xenon und dla, zusätzlich das rns 315.
Meine Frage nun: Kann ich die Verkehrszeichenerkennung per Softwareupdate dazumogeln, die Kamera hab ich ja und ab Modell 2012 ist das sowieso mit drin ?!
Vielleicht hat jemand Informationen dazu.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Braumeisterfidibus
Genauso und nicht anders. ICH WILL SELBST FAHREN!!!Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Sry aber was wollt ihr denn mit son nem Krempel???😕 Ist das für Leute mit Sehschwäche damit die ohne Brille fahren dürfen??? DLA... Ich habs bis jetzt immer selber geschaft das Fernlicht rechtzeitig auszuschalten.
Ich hab mein Auto bewusst ohne diese Systeme bestellt. Ich brauch kein Auto was mir ständig erzählt was ich falsch mache oder übersehen hab. Mir reicht das blöde gebimmel wenn ich nicht angeschnallt bin völlig!
Können nur welche schreiben die es selbst nicht ausprobiert haben. ICH kann auch selbst fahren, hier geht´s um eine ganz andre Ausleuchtung der Fahrbahn und nicht um Licht an und ausknipsen.
Die Verkehrszeichenerkennung ist m.E. auch sinnvoll, da auf langen Strecken schon mal die Konzentration leidet und man dann nicht mehr genau weiß ob gerade 80, 100 oder wieder 120 als Tempolimit gilt.
Außerdem heißen die Hilfen ASSISTENZSYTEME und nicht Autopilot.
Wenn jeder das ACC hätte gäbe es viel weniger Tote aufgrund von verpennten Stauenden.
Aber sei´s drum jeder entscheidet ob er Supermann ist und alles besser kann, oder man Hilfen nutzt.
Gruß
Lollo
45 Antworten
Ich habe gestern meinen 🙂 genau danach gefragt, er versucht Info´s darüber zu bekommen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Lollo
Dafür braucht ihr doch die Kamera....?!
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Dafür braucht ihr doch die Kamera....?!
Habe ich doch durch den DLA.
Gruß
Lollo
Hallo,
ob es per Update beim Passat geht weiss ich leider nicht... Wollte nur mal den Beitrag posten, beim Tiguan wird es serie wenn man die Kamera bestellt...
Neuer Tiguan mit Verkehrszeichenerkennung
„Sign Assist“ des Phaeton und Passat erstmals im Tiguan
Wolfsburg, 15. Juni 2011 - Der neue Tiguan wird zur deutschen Markteinführung am 24. Juni mit der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung „Sign Assist“ erhältlich sein. Das System unterscheidet sich grundlegend von der bekannten Verkehrszeichenanzeige, die allein via Navigationssystem-Software gespeicherte Geschwindigkeitshinweise einblendet. Die Verkehrszeichenerkennung hingegen „sieht“ reale Verkehrszeichen und liefert damit aktuelle Hinweise. Und das ist insbesondere bei längeren Fahrten mit häufig wechselnden Geschwindigkeitsvorgaben eine deutliche Erleichterung für den Fahrer.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder.
Registriert die im Bereich des Innenspiegels integrierte Kamera des „Sign Assist" Geschwindigkeitshinweise und Überholverbote, werden bis zu drei dieser Zeichen im zentralen Kombiinstrument vor dem Fahrer und im Display des Navigationssystems dargestellt. Und zwar inklusive aller Zusatzhinweise (etwa „22 - 6 h" oder „Bei Nässe"😉 sowie in einer logischen Reihenfolge: Das direkt greifende Verkehrszeichen (z.B. „130"😉 wird stets an die erste Stelle gesetzt; nur temporär gültige Zeichen (z.B. „80" / „Bei Nässe"😉 folgen an zweiter Stelle.
Weiterer Clou: Ermittelt der Regensensor des Tiguan einsetzenden Niederschlag, rückt das nun wirksame Verkehrszeichen mit dem Zusatzhinweis „Bei Nässe" an die erste Stelle. Darüber hinaus erkennt das System Überholverbote und die Beschilderung von Ortseinfahrten sowie Ortsausfahrten und weist infolgedessen auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Städten hin.
Das vom Phaeton und Passat adaptierte System ist automatisch an Bord, sobald der Tiguan mit Navigationssystem und einem kamerabasierten Fahrerassistenz-System wie die dynamische Fernlichtregulierung „Dynamic Light Assist" und/oder den Spurhalteassistent „Lane Assist" bestellt wird.
Volkswagen Konzernkommunikation - 15. Juni 2011
Ähnliche Themen
Ist die Kamera von Light Assist(Halogen) die gleiche wie die Dynamic Light Assist(Xenon) und damit auch Verkehrszeichenerkennungs geeignet?
Nein.
VW hüllt sich momentan in Schweigen. Gar keine Reaktion, weder psoitiv noch negativ.
Gruß
Lollo
Hallo, weiss jemand was man im Minimum für die Erkennung benötigt ?
DLA + RNS 315 od. 510
Lane Assist + RNS 315 od. 510
Fahrerassistenz Paket + RNS
VW kann leider nicht helfen.
Sry aber was wollt ihr denn mit son nem Krempel???😕 Ist das für Leute mit Sehschwäche damit die ohne Brille fahren dürfen??? DLA... Ich habs bis jetzt immer selber geschaft das Fernlicht rechtzeitig auszuschalten.
Ich hab mein Auto bewusst ohne diese Systeme bestellt. Ich brauch kein Auto was mir ständig erzählt was ich falsch mache oder übersehen hab. Mir reicht das blöde gebimmel wenn ich nicht angeschnallt bin völlig!
Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Sry aber was wollt ihr denn mit son nem Krempel???😕 Ist das für Leute mit Sehschwäche damit die ohne Brille fahren dürfen??? DLA... Ich habs bis jetzt immer selber geschaft das Fernlicht rechtzeitig auszuschalten.
Ich hab mein Auto bewusst ohne diese Systeme bestellt. Ich brauch kein Auto was mir ständig erzählt was ich falsch mache oder übersehen hab. Mir reicht das blöde gebimmel wenn ich nicht angeschnallt bin völlig!
Das kann nur einer schreiben der es selbst nicht ausprobiert hat, und nicht viel unterwegs ist.
Ich ertappe sehr oft dabei: Welches Tempolimit ist jetzt hier auf der AB??? Liegt halt daran wenn man einen Anruf bekommt
oder durch ein Gespräch mit dem Beifahrer abgelenkt ist.
Bei Nachtfahrten ist der DLA auch eine super Hilfe, wie alle anderen Assistenzsysteme auch.
Er blendet ja nicht nur auf und ab, sondern leuchtet den Raum vor dem Auto bestmöglich aus OHNE zu blenden.
Man soll sich nicht davon versklaven lassen, aber im Falle einer brenzeligen Situation oder
auf langen Turns "assistieren" sie halt und entlasten so den Fahrer.
Wer meint "es" nicht zu brauchen, braucht es ja nicht zu kaufen, aber stänkern muss man deshalb auch nicht.
Gruß
Lollo
P.S. Oberlehrermodus an"Mein Auto bimmelt nicht, da ich mich vor dem Start anschnalle"Oberlehrermodus aus
Ich will ja nicht stänkern...
Nur sollte man die ganzen Assistenzsysteme nicht überbewerten. Nur weil man zu "früh" bestellt hat gleich wieder nach Update rufen. In drei Jahren beim Facelift gibt es mit Sicherheit neuen Schnick Schnack. Ein gescheites Navi hat Spurassistent und die Geschwindigkeit Warner mit an Bord.
Für mich macht das nur Sinn wenn ich mich ins Auto setze, auf Start drücke und mir das Auto nach 4 Stunden sagt, aufwachen sie sind am Ziel. So weit sind wir aber noch nicht.
Hallo
Hat schon mal jemand eine Anfrage an VW gestartet ?
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Sry aber was wollt ihr denn mit son nem Krempel???😕 Ist das für Leute mit Sehschwäche damit die ohne Brille fahren dürfen??? DLA... Ich habs bis jetzt immer selber geschaft das Fernlicht rechtzeitig auszuschalten.
Ich hab mein Auto bewusst ohne diese Systeme bestellt. Ich brauch kein Auto was mir ständig erzählt was ich falsch mache oder übersehen hab. Mir reicht das blöde gebimmel wenn ich nicht angeschnallt bin völlig!
Auch sorry, hört sich aber sehr nach keine Ahnung an....
Die Schildererkennung unterscheidet bis zu 3 Schilder! zB 80 und 120, wobei unter 80 noch "nur bei Nässe" steht.
Sowas übersehe ich auch mal schnell!!!
Sollte der Regensensor aktiv werden, dann rückt 80 nach vorn!!!
Ich find das ne klasse Unterstützung!!!
Der dyn. DLA bei Xenon schaltet nicht einfach das Fernlicht aus, er legt Schatten auf den Gegenverkehr und lässt es an!!!
Ist für mich schon ein Unterschied!
Das Gebimmel vom Gurt codiert man eh sofort raus 😎
Zum Thema, nach meinen Infos ist es ne andere Kamera und das RNS braucht nen Update was es von VW für alte nie geben wird!