Verkehrszeichenerkennung ohne Comand nachrüsten möglich

Mercedes V-Klasse

Ich bin auf ein eBay Angebot aufmerksam geworden. Es soll nun möglich sein die automatische Verkehrszeichenerkennung bei neueren 447 auch ohne Comand nachzurüsten. Hier die Anzeige, ist das seriös?

__________________
Angeboten wird das nachträgliche Freischalten der Verkehrszeichenerkennung an:

A-Klasse w176
E-Klasse W212
C-Klasse W204
C-Klasse W205
S-Klasse W221
E-Klasse W212 und W213
E-Klasse Coupé und Cabrio 207
CLS-Klasse W218
GLC-Klasse X253
V-Klasse 447

Voraussetzung dafür ist:
Spurhalteassistent, Comand und ILS.
Bei neueren Fahrzeugen, wie dem 447, 205 und dem 253 (GLC) ist es auch mit dem Audio 20 möglich, Voraussetzung hierfür ist mindestens der passive Spurhalteassistent.

43 Antworten

Zitat:

@JOEsV schrieb am 26. Oktober 2017 um 10:21:08 Uhr:


Der Preis scheint mir gerechtfertigt. Wenn würde ich sofort machen lassen, leider nur anderen Ende der Republik. Kennt jemamd eine Möglichkeit das in der Nähe von Hamburg durchführen zu lassen?

Das würde ich zu so einem Kurs auch gerne machen lassen, ich suche dazu eine Möglichkeit in der Nähe von Aachen +-150km

... ich auch! Möglichst nördlich HH oder noch besser rund um die Grenze zu DK vielleicht?

@PCOlli
http://www.sft-tuning.com/

Die haben auch einige YouTube Videos!

Danke :-)

Ähnliche Themen

Das scheint es auch in Köln zu geben!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../741641729-289-994

Was soll der Spaß denn bei euch so kosten? Habe eben bei Sft-Tuning angefragt: 500€ nur für das Programmieren.

Laut Ebay Anzeige 89€ für den Verkehrszeichenassistent.

Zitat:

@Eldar schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:14:15 Uhr:


Was soll der Spaß denn bei euch so kosten? Habe eben bei Sft-Tuning angefragt: 500€ nur für das Programmieren.

Und nach einem Software Update bei MB ist es wieder weg

Ja ich habe 89 Euro bezahlt

Zitat:

@A.Helmchen schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:48:54 Uhr:



Zitat:

@Eldar schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:14:15 Uhr:


Was soll der Spaß denn bei euch so kosten? Habe eben bei Sft-Tuning angefragt: 500€ nur für das Programmieren.

Und nach einem Software Update bei MB ist es wieder weg

Schlechter Witz... 500 €.... Denen geht es eindeutig zu gut!

Ok dann sorry war wohl kein guter Tipp 🙄😁

@Furter hast du es in Stuttgart machen lassen?

Ja in Stuttgart

Zitat:

@HOSCHY2000 schrieb am 25. Oktober 2017 um 19:34:21 Uhr:


Hier sein Portfolio. Vor allem das Warnblinker bereits im gelben Bereich ist interessant

Kombiinstrument
• Restliteranzeige
• Datum und Uhrzeit als zusätzliches Menü
• Freischaltung von Navi und Telefon bei Nachrüstung
• Gurtpiepser und/oder Gurtanzeige abschalten
• Anschnallpiktogramm im Zentraldisplay anschalten
• Anhängerverlustwarnung
• Dieselvorglühen Piktogramm bei Dieselfahrzeugen
• Abschaltung Motorkontrolleuchte
• Curvematic im Kombiinstrument (ab SW 40/04)
• Reifendruckverlustwarner

Parktronic:
• Warnpiepen bereits im gelben Bereich
• Lautstärke einstellen

Motortuning
• Freischaltung Tempomat
• Vmax Aufhebung bis 250km/h bei Benzinern.
• Vmax Aufhebung bei AMG Modellen

Klimaanlage
• Anzeige MaxCool (nur bei vorhandenem Display)
• Gebläsestufenanzeige im Autobetrieb
• Umstellen auf Heissland (kühlt schneller runter)

Comand Navigation
• Curvematic
• DVD während der Fahrt (nur NTG1, NTG5.x)
• Nachlaufzeit des Comand einstellen
• AMG-Logo freischalten (nur NTG1, NTG5.x)
• Telefon freischalten
• Softwareupdate Comand, auch Update von NTG 4.5 Gen1 auf Gen2

Da werden aber eine Menge Funktionen zusammengeworfen, die eigentlich nur für alte Autos sind.

Die Jungs, die das anbieten haben in der Regel nur illegal kopierte, offene Diagnosegeräte. Gewerblich sind die auch nicht wirklich in der Regel.

Ob man sich das mit nem neuen Auto für manchmal 90k€ antun sollte, muss jeder selbst für sich entscheiden.

Habe ich mich auch schon gefragt. Nicht dass die ABE durch so etwas noch erlischt bzw. die Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen