Verkehrszeichen werden falsch angezeigt

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Tag,

bei meinem 2 Monaten alten Tiguan werden z. Teil die Verkehrszeichen
falsch angezeigt.
Innerorts trotz 50 zeigt er mir ab und zu 30 an. Danach oftmals ausserhalb
der Ortschaft weiterhin 30 und erst nach ca. 4-5 Kilometer 100.

Zusatzfrage: Lässt sich der Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung
in der Lautstärke verstellen ?

Danke

Ady

45 Antworten

Schon mal daran gedacht, dass man etwa durch eine gefährliche Verkehrssituation, auf die man sich konzentrieren muss, das Überholverbot-Zeichen mal nicht bemerkte? DA hilft die Anzeige durchaus weiter!

Zitat:

@Oreus schrieb am 23. Februar 2023 um 03:08:14 Uhr:


Mal ganz ehrlich: Ich verstehe diese ganze Diskussion nicht wirklich.
Eine Verkehrszeichen-Erkennung macht bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durchaus Sinn, weil das Auto dann auch dank der GRA tatsächlich eingreifen könnte.
Beim Überholverbot ist das nicht der Fall: Warum sollte mir das Auto das anzeigen, wenn es sowieso nix dagegen tun könnte?

Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit häufiger das Phänomen, dass mein Tiger Geschwindigkeitsbegrezungen auf (meistens) freier Strecke erkennt, die aber gar nicht vorhanden sind.
Z.B. Landstrasse mitten im Wald " 50 erkannt".
Also keine der Software bekannte Begrenzung ("50 voraus"😉, sondern "50 erkannt", obwohl dort nichtmal ein anderes Schild steht, welches fehlinterpretiert werden könnte o.ä.
Die Schilderanzeige im Display wird auch gar nicht geändert, sondern nur die Geschwindigkeit vom Travel Assist / Tempomat.
Ich bilde mir ein, dass es seit dem großen letzten Update häufiger vorkommt, kann aber auch Zufall sein.

Kennt das Problem noch jemand?

LG

Die zulässigen Geschwindigkeiten werden (soweit ich weiß) nicht nur durch Schilder erkannt, sondern auch durch im Navi hinterlegte Daten. Vielleicht stimmen ja deine Navidaten nicht.

Zitat:

@m_driver schrieb am 14. Mai 2024 um 11:36:53 Uhr:


Die zulässigen Geschwindigkeiten werden [...] nicht nur durch Schilder erkannt, sondern auch durch im Navi hinterlegte Daten

Genau das ist es, hier greift das fälschlicherweise in den Navidaten hinterlegte Speedlimit.
Fahre mal wiederholt die fehlerhafte Strecke und immer(!) wird Dir dann an den selben Stellen dieses Speedlimit vorgegeben.

Ähnliche Themen

DUP, bitte löschen

Das habe ich tatsächlich an einer bestimmten Stelle auch.
Dort aber nicht nur im Tiguan...

Habe schon gedreht, um nochmal zu schauen.
Weit und breit kein Schild.

Tiguan zeigt 50 an, Mercedes Citan auch... ratlos

Zitat:

@Martin1887 schrieb am 14. Mai 2024 um 11:34:09 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit häufiger das Phänomen, dass mein Tiger Geschwindigkeitsbegrezungen auf (meistens) freier Strecke erkennt, die aber gar nicht vorhanden sind.
Z.B. Landstrasse mitten im Wald " 50 erkannt".
Also keine der Software bekannte Begrenzung ("50 voraus"😉, sondern "50 erkannt", obwohl dort nichtmal ein anderes Schild steht, welches fehlinterpretiert werden könnte o.ä.
Die Schilderanzeige im Display wird auch gar nicht geändert, sondern nur die Geschwindigkeit vom Travel Assist / Tempomat.
Ich bilde mir ein, dass es seit dem großen letzten Update häufiger vorkommt, kann aber auch Zufall sein.

Kennt das Problem noch jemand?

LG

Vielleicht verwenden VW und Mercedes (und vielleicht auch andere Hersteller) ja die gleichen fehlerhaften Navidaten (TomTom, Navigon o.ä.).

Zitat:

@BLuke schrieb am 14. Mai 2024 um 12:23:53 Uhr:


Tiguan zeigt 50 an, Mercedes Citan auch... ratlos

Nee, nicht ratlos, genau das ist die Erklärung, dass es nicht am Tiguan liegen kann sondern in irgendwelchen gemeinsamen Daten liegen muss, also den Navidaten 😉

Haben wir hier auch zwei stellen wo angeblich 30 wäre aber weit und breit kein Schild zu sehen

Ach ich hatte vergessen das diese 30er Geschwindigkeitswarnung erst mit dem Update vom Discover Media letztes Jahr, im Mai oder wann das rauskam, vorhanden ist. Vor dem Update war da alle Straße regulär auf 50 begrenzt.

Zitat:

@Norman68 schrieb am 14. Mai 2024 um 15:45:36 Uhr:


Ach ich hatte vergessen das diese 30er Geschwindigkeitswarnung erst mit dem Update vom Discover Media […] vorhanden ist.

Das Update des Navis (Firmware) hat nichts damit zu tun, ein Update der Navidaten hingegen sehr wohl 😉

Super ist ja, das Neuwagen mittlerweile verpflichtend diesen Schrott immer Daueraktiv halten müssen. Man sollte erstmal dafür sorgen, das der Dreck auch funktioniert...
ich habe es auch aktiv aber mit 15kmh Offset und ohne Ton.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 14. Mai 2024 um 12:19:03 Uhr:



Zitat:

@m_driver schrieb am 14. Mai 2024 um 11:36:53 Uhr:


Die zulässigen Geschwindigkeiten werden [...] nicht nur durch Schilder erkannt, sondern auch durch im Navi hinterlegte Daten

Genau das ist es, hier greift das fälschlicherweise in den Navidaten hinterlegte Speedlimit.
Fahre mal wiederholt die fehlerhafte Strecke und immer(!) wird Dir dann an den selben Stellen dieses Speedlimit vorgegeben.

Ist tatsächlich an den gleichen Stellen. Aber bei bekannten Geschwindigkeitsbegrenzungen kommt doch vorher eigentlich "50 VORAUS" o.ä., daher wundert es mich, dass er "50 ERKANNT" anzeigt.
Nervt auf alle Fälle sehr und kommt inzwischen immer häufiger vor. Würde gerne mal wissen, wer solche Daten einpflegt. In den Bereichen gab es diese aktuellen Begrenzungen noch nie....
Aber danke für eure Antworten!!

Ja, tatsächlich werden immer wieder falsche Geschwindigkeiten angezeigt. Teilweise werden Auflösungszeichen nach Baustellen oder 30-erZonen nicht erkannt bzw. bei Baustellen gibt es diese manchmal nicht, weil sich das Schild nur auf die Länge der Baustelle bezieht...die kennt aber das Fahrzeug bzw das Assistenzsystem nicht. Es werden auch Infos aus den Navidaten bezogen. Eigentlich sollte die Erkennung per Kamera ja aber die Daten aus dem Navi in den Hintergrund drängen...ist mir aber auch noch nicht immer klar geworden, wann was gewählt wird. Bei Baustellen und sonstigen temporären Limits ist es klar, die können nicht aus der Datenbank stammen. Wenn es funktioniert, wechselt die Anzeige aber sehr übereinstimmend mit der Position des Verkehrszeichens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen