Verkehrsunfall durch kurzes blinken wer hat schuld?
Hallo ihr lieben,
Ich hatte vor ca 3 Wochen ein Verkehrsunfall wärend ich auf der Vorfahrtsstasse fuhr.
Auf der rechten Seite an einer Einmündung stand ein Pkw am warten um auf die Vorfahrtsstasse Abzubiegen.
Ich fuhr 55 km mit dem Tempomat ca 4-5 Meter vor der Einmündung blinkte ich nach rechts dabei wollte ich die zweite Einmündung raus fahren.
Zwischen der ersten und der zweiten Einmündung sind gerade mal 50 Meter.
Wie auch immer kaum sah das stehende Pkw mein blinkt Zeichen schon flitzte sie auf die Straße und ich bremste stark lenkte nach rechts und traff das Pkw am rechten hinter Rad.
Mein Fahrzeug hat ein Schaden von 13.000Euro
Jetzt will die gegnerische versicherung nicht zahlen und ich muss meine Vollkasko in Anspruch nehmen sagte meine Anwältin.
Und das alles wegen ein kurzes blinken.
Kennt jemand sich damit aus? Oder im Freundeskreis?
Obwohl ich mir drüber im klaren bin das recht haben und recht bekommen zweierlei ist, finde ich Wer auf der Vorfahrtsstasse ist sollte eigentlich recht bekommen oder?
Wäre nett wenn ihr was dazu schreiben würdet.
Mfg picolino
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dermondeoreiter schrieb am 6. Juni 2015 um 10:57:43 Uhr:
da der Blinkerhebel idR link neben dem Lenkrad liegt: durch vorbeistreifen der linken Hand.Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 6. Juni 2015 um 10:51:08 Uhr:
Wie kann man ausversehen an den Blinker kommen?
Wenn das denn wirklich so ist, sollte man als Versehendlichblinker auch sofort auf mögliche Folgen im Vorfeld einrichten.
Wenn ich im Kreisel blinke, an der Ausfahrt merke das ich doch noch eine zu früh bin, jetzt nicht ausfahre, sondern noch eine Ausfahrt weiter, dann bestehe ich doch nicht auf meine weitere Vorfahrt ! Ich rechne damit das dies jemand nutzt um in den Kreisverkehr einzufahren, was im Sinne eines flüssigen Verkehrsablaufs auch genau das richtige ist. Ich bin jetzt in der Verantwortung diese Missverständnis, welches durch mein Versehen ausgelöst wurde, wieder gerade zu rücken.
Ich bilde mir jetzt nicht ein, nur weil ich ja im Kreisel bin habe ich immer Vorfahrt egal welches Lichtspiel ich nun an meinem Auto aktiviere.
Um es noch mal kurz zu formulieren, wenn ich merke das meinem Handeln nicht folgt was ich damit ankündigen möchte, bzw. was andere aus meinem Handeln entnehmen können was mein Handeln nach gültigen Regeln ausagen muss, dann bin ich in der Pflicht mich drauf einzustellen, das eine andere Handlung eines anderen VTs erfolgen wird, die jetzt wiederum mit meinem weiteren Handeln in einen Konflikt gerät. Diesen evtl. Konflikt bin ich in der Pflicht wieder zu beseitigen
128 Antworten
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 6. Juni 2015 um 11:58:51 Uhr:
Mein Fahrlehrer hatte die unangenehme Angewohnheit, laut und schrill zu pfeifen, wenn man ohne nach rechts und links zu schauen über einen beschrankten! Bahnübergang fuhr.
Hat er auch schrill gepfiffen, wenn Du bei grüner Ampel über eine Kreuzung gefahren bist?
Zitat:
Wenn man anfängt, irgendwie darauf zu vertrauen, dass andere "schon alles richtig machen" kracht's ganz schnell.
*So* funktioniert der Verkehr.
Und wieso hat der Fahrlehrer auf die grüne Ampel vertraut, wo die Kracher aufgrund einer Rotlichtmissachtung des Querverkehrs tausendfach häufiger sind, als eine im falschen Moment defekte Bahnschranke?
Das Verhalten und Begründung des Fahrlehrers ist doch mumpitz. Hier hat irgendwann ein besonderes Trauma vorgelegen, was an dieser Stelle wirkt und an anderen, wesentlich gefährlicheren Stellen nicht.
Nicht falsch verstehen, eine gesunde Portion Misstrauen ist an jeder Ecke angebracht und wenn eine Situation an fängt, deutlich zu stinken, auch mal den Fuß "grundlos" in Richtung Bremspedal zu bewegen um vorbereitet zu sein, aber wenn sich diese gesunde Portion Misstrauen in eine ungesunde Paranoia nur an ganz bestimmten Stellen entwickelt, dann sollte man das mit einem Arzt besprechen und nicht mit seinem Fahrschüler.
Meine unmaßgebliche Meinung sagt, zu schnell durch den Ort gebrettert. Bissel am Blinker gespielt und dann in ein anderes Auto geknallt. Und jetzt wird geflennt.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 5. Juni 2015 um 21:43:00 Uhr:
Dann könnte man das blinken eigentlich abschaffen.Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 5. Juni 2015 um 21:08:25 Uhr:
Blinken alleine ist kein Freifahrtschein, auf die Vorfahrtstraße einzufahren, wenn man Vorfahrt gewähren muss....
Wozu ist es denn sonst gut, wenn nicht dazu, frühzeitig seine Absichten anzuzeigen, damit sich andere drauf einstellen können ?
Damit der rückwärtige Verkehr sich darauf einstellt, dass der Vordermann demnächst abbremst?
Nach rechts blinken kann auch bedeuten: Hey, ich bin auf Parkplatzsuche, ihr könnt gerne an mir vorbei fahren, wenn ich zu langsam bin.
Trotzdem hat da niemand einfach auf die Vorfahrtstraße zu fahren, wenn einer dort nach rechts blinkt.
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 6. Juni 2015 um 12:28:37 Uhr:
Trotzdem hat da niemand einfach auf die Vorfahrtstraße zu fahren, wenn einer dort nach rechts blinkt.
Deshalb hat grundsätzlich auch der Vorfahrtmissachtende den deutlich größeren Haftungsanteil am Gesamtschaden als der Falschblinker.
Und damit haben wir auch gleich wieder die nächste Merkwürdigkeit in der Darstellung des TE: Wie kommt die Versicherung auf 100%, eine ausschließliche Allein-Haftung des TE, obwohl die eigene Versicherungsnehmerin grundsätzlich den deutlich höheren Anteil zu tragen hätte?
Hier muss es doch eine Begründung für die vorgenommen Schuld-Verteilung geben, warum man von der praktisch seit vielen Jahrzehnten geltenden Regelung mit 25% Anteil aufgrund geringer Mithaftung, gleich so drastisch auf 100% mit Alleinverschulden des Vorfahrtberechtigten geht.
Ohne hinreichende Begründung wäre das doch ein Blanko-Scheck für jeden Anwalt der Gegenseite.
Ähnliche Themen
Können die Versicherungen überhaupt die Schuld festlegen? Und auf welcher Grundlage? Ich dachte, so was machen Gerichte.
Zitat:
@Dramaking schrieb am 6. Juni 2015 um 01:46:39 Uhr:
Du solltest aber vielleicht noch mal Deine Angaben auf Richtigkeit überprüfen. Deine gesamte hier gemachte Situation-Beschreibung passt hinten und vorn nicht zusammen.Mit derartig krassen Verfälschungen wirst Du als Kläger sehr hart aufschlagen.
Was meinst du denn genau?
Was passt denn nicht zusammen deiner Meinung nach?
Zitat:
@Picolino schrieb am 6. Juni 2015 um 13:28:53 Uhr:
Was passt denn nicht zusammen deiner Meinung nach?
Ich habe mehrere Dinge bereits genannt.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 6. Juni 2015 um 13:18:48 Uhr:
Können die Versicherungen überhaupt die Schuld festlegen?
Festlegen ist in dem Sinne falsch.
Die prüfen und anhand ihres Prüfungsergebnisses machen die einen Vorschlag. Annehmen, nachverhandeln und wenn die Nachverhandlung nichts erbringt, dann Klage.
Zitat:
@Dramaking schrieb am 6. Juni 2015 um 13:37:07 Uhr:
Festlegen ist in dem Sinne falsch.Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 6. Juni 2015 um 13:18:48 Uhr:
Können die Versicherungen überhaupt die Schuld festlegen?Die prüfen und anhand ihres Prüfungsergebnisses machen die einen Vorschlag. Annehmen, nachverhandeln und wenn die Nachverhandlung nichts erbringt, dann Klage.
Es ist mein erster Unfall, habe bis dato nichts mit Versicherungen zu tun gehabt bis auf das ich meine Beiträge monatlich bezahlt habe.
Fakt ist wenn es ums zahlen geht versuchen sich alle Versicherungen zu drücken. Diese Lehre ziehe ich daraus und werde auch alle meine Versicherungen kündigen bis auf 2. Alle anderen werden sofort gekündigt von mir fristgerecht.
Seid knapp 4 Wochen steht mein Auto in der Werkstatt und es kümmert kein arsch das ich mein Auto wieder haben möchte als so ein blödes Leihwagen was nicht mir gehört.
Meine Vollkasko versicherung macht auch was es will, denn interessiert das auch ein scheiß Dreck was aus meinem Auto wird und versuchen sich auch zu drücken.
Alles zum kotzen bin echt sehr sehr enttäuscht was Versicherungen an geht.
Zitat:
@Dramaking schrieb am 6. Juni 2015 um 13:35:09 Uhr:
Ich habe mehrere Dinge bereits genannt.
Warst Du bei dem Unfall dabei ?
Zitat:
@Picolino schrieb am 6. Juni 2015 um 13:52:26 Uhr:
Es ist mein erster Unfall, habe bis dato nichts mit Versicherungen zu tun gehabt bis auf das ich meine Beiträge monatlich bezahlt habe.
Fakt ist wenn es ums zahlen geht versuchen sich alle Versicherungen zu drücken. Diese Lehre ziehe ich daraus und werde auch alle meine Versicherungen kündigen bis auf 2. Alle anderen werden sofort gekündigt von mir fristgerecht.
Seid knapp 4 Wochen steht mein Auto in der Werkstatt und es kümmert kein arsch das ich mein Auto wieder haben möchte als so ein blödes Leihwagen was nicht mir gehört.
Meine Vollkasko versicherung macht auch was es will, denn interessiert das auch ein scheiß Dreck was aus meinem Auto wird und versuchen sich auch zu drücken.
Alles zum kotzen bin echt sehr sehr enttäuscht was Versicherungen an geht.
Ja, das Theater ist allgemein bekannt. Beim Kassieren wird das Geld pünktlichst vom Konto geholt,
aber wenns mal ums Zahlen geht will keiner was davon wissen.
So lange hätte ich da gar nicht gewartet und ich habe auch bei Gott was besseres zu tun als den unfähigen Versicherungen hinterher zu rennen.
Da hätte ich mir schon lange einen Anwalt geholt, den die gegnerische Versicherung neben dem Leihwagen auch noch hätte zahlen dürfen.
Bei mir ist das noch gar nicht solange her, daß die gegnerische Versicherung sich vor dem Zahlen drücken wollte.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 6. Juni 2015 um 13:58:14 Uhr:
Warst Du bei dem Unfall dabei ?Zitat:
@Dramaking schrieb am 6. Juni 2015 um 13:35:09 Uhr:
Ich habe mehrere Dinge bereits genannt.
Ja ich war der Fahrer.
Zitat:
@Picolino schrieb am 6. Juni 2015 um 14:03:16 Uhr:
Ja ich war der Fahrer.Zitat:
@Geisslein schrieb am 6. Juni 2015 um 13:58:14 Uhr:
Warst Du bei dem Unfall dabei ?
Du schon... klar, als Fahrer warst Du dabei.
Die Frage richtete sich aber an @Dramaking, ob er denn dabei gewesen ist.
Ahso ok,
Sorry
Kannst du mir bitte sagen wie ich meine frage mit dem falsch blinken wider löschen,entfernen kann?
Das alles bringt mir nichts hier.
Zitat:
@Picolino schrieb am 6. Juni 2015 um 14:13:47 Uhr:
Ahso ok,
Sorry
Kannst du mir bitte sagen wie ich meine frage mit dem falsch blinken wider löschen,entfernen kann?
Das alles bringt mir nichts hier.
Was hast du erwartet? Das dir alle volles Recht einräumen und du vor Gericht einen Prozess gewinnst?