Verkehrskontrolle mit Druck
Hallo Freunde 🙂
Ich heiße Lisa und bin beim Autofahren wirklich extrem genervt von der Polizei.
So langsam habe ich echt genug davon, deshalb würde ich gerne wissen wie die rechtliche Situation für eine Verkehrskontrolle aussieht.
Die Ausgangssituation ist die, dass ich einfach so, ohne irgendwelche Fahrauffälligkeiten angehalten werde. Hierbei spielt es absolut keine Rolle wann, wo und unter welchen Umständen das passiert. Ich habe mich in irgendwelchen Fragen nie mit Drogen in Verbindung gebracht und immer gesagt dass ich keine konsumiere. Desweiteren war ich noch niemals auffällig im Bezug auf BTM-Verstoss oder Alkoholeinfluss am Steuer oder sonst wo!
1. Wie hat eine Verkehrskontrolle abzulaufen?
2. Inwieweit bin ich verpflichtet den Polizisten Auskunft zu geben?
3. Müssen die Polizisten irgendeinen Verdacht haben um mich zu einem Drogentest aufzufordern oder ist es rechtlich zulässig jeden Verkehrsteilnehmer grundlos auf Drogenkonsum zu überprüfen?
4. Für den Fall das ein Verdacht vorliegen muss...wie hat er auszusehen?
5. Bin ich verpflichtet vor Ort mehr zu tun als meine Papiere zu zeigen?
6. Sind diese Drogenschnelltests und Koordinationstests nun wirklich freiwillig?
7. Ist es im Rahmen einer Verkehrskontrolle zulässig eine Person zu durchsuchen?
8. Ist es zulässig das Fahrzeug zu durchsuchen?
9. Darf ein Bluttest durchgeführt werden wenn ich einen Drogenschnelltest verweigere?
10. Wer trägt die Kosten für den Fall das ich den Schnelltest verweigere und die polizei einen Bluttest fordert? (Damit meine ich alle anfallenden Kosten wie z.B. Transport, Absicherung meines Fahrzeugs, Bluttest usw.)
11. Sind Polizisten verpflichet mir ehrliche Auskunft zu geben wenn ich ihnen Fragen über meine Rechte und Pflichten stelle?
12. Habe ich das Recht mir vor Ort einen schriftlichen Beleg über ihre Auskunft geben zu lassen?
13. Sind Polizisten verpflichtet mir Ihre Identität preis zu geben?
14. Bin ich verplichtet "rechts ran zu fahren" wenn hinter mir das "Stop Polizei" Schildchen leuchtet, oder kann ich bedenkenlos mitten auf der Straße anhalten?
15. Darf ein Polizist mein Auto weg fahren nachdem er mich angehalten hat? Oder darf eine Person von mir das Fahrzeug wegfahren und die Polizei muss warten bis das Fahrzeug weggefahren wurde?
16. Wer muss die Kosten für mein Heim fahren von der Blutentnahme Stelle tragen wenn ich nachts um 3:00 Uhr keine Möglichkeit mehr finde?
Könnt ihr mir bitte helfen,
Ich möchte mich als Frau nicht in solchen Situationen benachteiligt fühlen.
Ein Nachbar von mir Robert hatte auch diesen Fall.
Liebeliebe liebe Grüße
Lisa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pardonpardon
Die Ausgangssituation ist die, dass ich einfach so, ohne irgendwelche Fahrauffälligkeiten angehalten werde.
da dir das scheinbar mehrfach passiert, scheinst du in irgendeinerweise ins raster einer 'zielgruppe' zu passen - das kann an deinem fahrzeug und/oder auch an deinem äußeren erscheinungsbild liegen!
Zitat:
14. Bin ich verplichtet "rechts ran zu fahren" wenn hinter mir das "Stop Polizei" Schildchen leuchtet, oder kann ich bedenkenlos mitten auf der Straße anhalten?
in deinem eigenen
(sicherheits)interesse, solltest du rechts rann fahren!
ot: fällt nur mir das auf, oder haben wir hier in letzter zeit viele polizei-bashing-threads?! 😕
51 Antworten
Du hast den Link hier wohl nicht gelesen - aus Robert wurde Lisa...
Die Beiträge in Staatsbürgerkunde häufen sich auffallend! Oder hat hier jemand einen Doppelaccount eröffnet? Aus Lieschen Müller ist Lisa entstanden und unter diesem Pseudonym lässst sich herrlich unschuldig ein fragwürdiges und aufreizendes Thema aufziehen.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Hmm - irgendwie kommt mir die Fragekaskade sehr bekannt vor: Klick . 🙄
... und ich dachte, "Robert" ist der Nachbar? 🙄 🙄 😛 😁
Ah, so schauts mal wieder aus.... 😁
Ähnliche Themen
Komisch, das gleiche Thema von mir geschrieben und im Familienkreis passiert (mein Sohn wurde mehrfach von einer POLIZISTIN kontrolliert - GRUNDLOS! Da er weder Alkohol trinkt, noch Drogen nimmt, noch sein damaliges Auto irgendwie auffällig "verarbeitet" hatte und nur halt zu dem Zeitpunkt ziemlich verwegen ausschaute) hatte eine Abmahnung hier im Forum zur Folge. Nun wird das bestätigt, was ich bereits geschrieben habe.
Da bereits alles andere zum Thema geschrieben wurde, kann ich mir meinen Senf sparen um nicht den bekannten User zu provozieren der nur durch Inhaltsleere und sinnfreie Sprüche auffällt 🙄 ansonsten zum Thema nichts beitragen kann.
Was mich allerdings noch interessiert ist: Dürfen männliche Polizisten auch weibliche Personen abtasten? Bei der Flughafenkontrolle würde das tierischen Streß geben und als Frau würde mich kein männlicher Polizist begrapschen!
Ach so, ICH heisse weder Robert noch Lieschen noch Lisa!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Da bereits alles andere zum Thema geschrieben wurde, kann ich mir meinen Senf sparen um nicht den bekannten User zu provozieren
na also, geht doch 😛, (dafür gibts ein danke !)
p.s. lieber 2 zeilen inhaltsleer als 25 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,für eine Kontrolle durch die Rennleitung, kann es viele Gründe geben
...
- besonders ungepflegte KFZ - hier könnte ein BTMV vorliegen -
...
usw
Kannst Du mir das mal näher erklären ? Wenn ich also mein Auto wasche und poliere, dann bin ich auch ein strafrechtlich und in der Seele ein sauberer Mensch 🙄 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Kannst Du mir das mal näher erklären ? Wenn ich also mein Auto wasche und poliere, dann bin ich auch ein strafrechtlich und in der Seele ein sauberer Mensch 🙄 😉 ?Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,für eine Kontrolle durch die Rennleitung, kann es viele Gründe geben
...
- besonders ungepflegte KFZ - hier könnte ein BTMV vorliegen -
...
usw
... denken manche, daß Polizisten das denken 😉 😛
Danke für die schnelle antwort
Mir ist die folgende situation wichtig
Wenn die polizei einen atemtest machen möchte ich diesen aber ablehne und die polizei mich dann zum bluttest per richter anordnet, müsste mein fahrzeug durch ein abschlepper umgesetzt werden, weil es auf der strasse steht. Die polizei meint ich müsste die umsetzungskosten tragen OBWOHL der bluttest negativ ausgefallen ist. Das fahrzeug war nicht mitten auf der strasse oder feuwehreinfahrt etc. Wenn ich bei einem haltesignal der polizei aber den blinker setzt und noch ein stück fahre um eine parkstelke zu finden falls ich eventuell zum bluttest aufgefordert werde, würden die polizisten mir den vorwurf machen ich hätte dem haltesignal keine folge geleistet.
Das ist doch eine totale rechtslücke, wenn ich sofort anhalte irgendwo und ein alkoholtest ablehne und auf ein bluttest bestehe kriege ich abschleppkosten. Wenn ich weiterfahre und andeute an einer selten befahrenen strasse zu halten kriege ich einen vorwurf der missachtung des polizeihaltesignals, das heisst es wird mir mein recht aufgezwungen ein atemaljoholtest durchzuführen weil alle anderen möglichleiten finanzielle nachtrile mitsich führen OBWOHL bluttests viel sichere sind.
Was meint ihr dazu muss ich rechtlich gesehen per paragraph xy die umsetzungskosten bei negativen bluttest tragen?
Standort baden württemberg freiburg breisgau
Mfg LISA
Könnte man alles vermeiden, wenn man dem beim Anblick des Cops plötzlich in einem aufkommenden Revoluzzer mal Paroli bietet und einfach mal den Atemtest macht.
Aber nein, die Polizei soll natürlich alle Drogis von der Straße fernhalten. Aber wehe, man soll selber mal kontrolliert werden. Wie können sie es wagen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pardonpardon
Wenn ich weiterfahre und andeute an einer selten befahrenen strasse zu halten kriege ich einen vorwurf der missachtung des polizeihaltesignals.Mfg LISA
Blödsinn. Kein Beamter hat etwas dagegen, dass du eine passende Gelegenheit/Ort suchst, damit deine Karre nicht im Weg steht. Im Gegenteil. Dann hat man hinterher bei einem positiven Test nicht das Problem, dass der Wagen weg muss.
Liebe Lisa,
weiter oben wurde darauf hingewiesen, daß ein Teil deines Anfangs-Posts abgeschrieben ist. Ehe sich das Forum hier weiter über dich Gedanken macht, wäre es angezeigt, daß du das mal erklärst.
Es entsteht sonst der Verdacht, daß deine Anliegen gar nicht echt ist. Und dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Hallo Lisa,
Grundsätzlich bist du verpflichtet dich Auszuweisen (Führerschein und Fahrzeugschein ebenfalls vorzeigen) und Auszusteigen... Warum sollten die beamten dich zur Blutentnahme mitnehmen, wenn du den Atemalkoholtest verweigerst? Nur wenn Sie Alkohol riechen, werden sie das machen... ansonsten wohl kaum! 😉
Ich empfehle dir dich in folgendem Video genannte Gesetze zu studieren! 😁
http://www.youtube.com/watch?v=6XcCLNu6aSk
(Für alle anderen: Nicht ganz ernst nehmen!) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Was mich allerdings noch interessiert ist: Dürfen männliche Polizisten auch weibliche Personen abtasten?
Damit das auch noch beantwortet wird, bevor der Thread vielleicht wegen Irreführung geschlossen werden muss: nein, die Kontrolle hat grds. durch eine(n) gleichgeschlechtlichen Polizisten(in) zu erfolgen. Aber auch hier gilt: im Sinne der konkreten Gefahrenabwehr kanns auch mal anders sein...
DANKE! Und wieder etwas gelernt ... und das in meinem Alter. 😉
Die Fragen des/der TE sind doch benatwortet, oder? 😕