Verkehrsfunk-Blitzerdurchsagen
Wer sagt er hat es noch nicht gemacht lügt !
Wer hat noch nicht seine Geschwindigkeit den Verkehrsdurchsagen angepasst ?
"Bitte fahrt da und da ganz besonders vorsichtig"
"Vorsicht Fuß von Gas,da und da.....Blitzer !!!"
"Vorsicht ein neuer Blitzer da und da!"
"Vorsicht in der 30er Zone, Blitzer"
Sind diese Durchsagen wirklich ein Plus für die Verkehrssicherheit allgemein, oder verhindern sie nur das VTs denen die Geschwindigkeitsbegrenzungen scheiß egal sind, die in "Eigenverantwortung" ihre Geschwindigkeit wählen, aus dem Verkehr gezogen werden ?
Man sieht es ja immer wieder, das an Punkten wo vor Blitzer gewarnt wird ganz besonders geschlichen wird und kaum vorbei, das Pedal wieder durch gedrückt wird.
Beste Antwort im Thema
In letzter Zeit hab ich das Gefühl, dir ist es zu ruhig bei MT geworden.
Warum sonst, eröffnet man immer wieder so Diskussions-Brisante Themen, bei denen von Anfang an klar ist, dass es in Streit und Uneinigkeit endet, weil es schon zig nal Thema war.
304 Antworten
Ich prahle ja gern ... 🙄 was weisst Du überhaupt über mich ?
Naja, immerhin hast Du den Beitrag korrigiert.. hat also doch was gebracht ..... <-- Konnt ich mir jetzt echt nicht verkneifen..... 😁
Und von mir aus können wir auch gerne wieder zurück zum Thema kommen....
sorry mit dem namen zum thema:
natürlich ist es vollkommen legal die blitzer zu melden, weil das dazu führt, dass die menschen sich an die geschwindigkeit halten, was ja das (angebliche) ziel des blitzens ist. Wenn sie das verbieten würden müssten und würden sie indirekt zugeben dass sie eigentlich nur unser Bestes wollen... nämlich die Kohle.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
sorry mit dem namen zum thema:natürlich ist es vollkommen legal die blitzer zu melden, weil das dazu führt, dass die menschen sich an die geschwindigkeit halten, was ja das (angebliche) ziel des blitzens ist. Wenn sie das verbieten würden müssten und würden sie indirekt zugeben dass sie eigentlich nur unser Bestes wollen... nämlich die Kohle.
Ne, das Ziel des Blitzens ist VTs die sich nicht an die Limits halten abzuwatschen, damit sie einen Anreiz haben in Zukunft mehr Gedanken an die Limits zu verschwenden, ganz harte Brocken sollen aus dem Verkehr gezogen werden, und so nebenbei sollen die Kassen aufgefüllt werden, was ich auch Rechtens finde da keiner gezwungen wird zu schnell zu fahren.
Wenn man einen Blitzer meldet verhindert man alle 3 Punkte, die Kassen bleiben leer, der eventuell harte Brocken fährt weiter und der aus Prinzip immer 20 drüber Fahrer fährt auch weiter aus Prinzip immer 20 drüber weiter.
Das mit dem "keiner wird gezwungen zu schnell zu fahren" ist ungefähr so als müsstest du Strafe zahlen wenn du deinen Hamburger zu schnell isst - nur weil jemand meint dafür eine Regelung einführen zu müssen...
Außerdem sehe ich es eher andersrum: erstmal wird versucht Geld zu kassieren und der (positive) Nebeneffekt ist, dass man die ganz ganz ganz bösen Bubis einkassieren kann.
Edit meint noch, dass übrigens meiner Einschätzung nach sich weniger als 5% wegen 10 oder 15€ ernsthafte Gedanken über ihr Fahrverhalten machen.
Nachdem man sein Führerschein 1 Jahr hat sollte man ein verpflichtendes Verkehrssicherheitstraining für alle einführen, das von jedem innerhalb eines Jahres zu absolvieren ist. DAS wäre mal eine vernünftige Maßnahme. (Luxemburg sei hier mal als großes Vorbild erwähnt - für den Fall dass das undenkbar sei)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Das mit dem "keiner wird gezwungen zu schnell zu fahren" ist ungefähr so als müsstest du Strafe zahlen wenn du deinen Hamburger zu schnell isst - nur weil jemand meint dafür eine Regelung einführen zu müssen...
Ich kann meinen Hamburger so schnell wie ich möchte essen, es gibt keine Regel und es wird keine geben.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich kann meinen hamburger so schnell wie ich möchte essen, es gibt keine Regel und es wird keine geben.🙂Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Das mit dem "keiner wird gezwungen zu schnell zu fahren" ist ungefähr so als müsstest du Strafe zahlen wenn du deinen Hamburger zu schnell isst - nur weil jemand meint dafür eine Regelung einführen zu müssen...
Nicht ganz richtig. McDoof gibt Dir eine gewisse Zeit zum Verweilen und Verzehr der Burger. Danach möchte man Dich gehen sehen. Und man betreibt dies recht subtil.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich kann meinen hamburger so schnell wie ich möchte essen, es gibt keine Regel und es wird keine geben.🙂Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Das mit dem "keiner wird gezwungen zu schnell zu fahren" ist ungefähr so als müsstest du Strafe zahlen wenn du deinen Hamburger zu schnell isst - nur weil jemand meint dafür eine Regelung einführen zu müssen...
Wie kannst du mir das garantieren??? Ich habe übrigens mein Posting da oben nochmal überarbeitet, da ich kein Doppelposting machen wollte, aber ihr 2 wart schneller... also falls es wayne interessiert, einfach nochmal lesen bitte.
Zitat:
Original geschrieben von S8V10So
Nicht ganz richtig. McDoof gibt Dir eine gewisse Zeit zum Verweilen und Verzehr der Burger. Danach möchte man Dich gehen sehen. Und man betreibt dies recht subtil.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich kann meinen hamburger so schnell wie ich möchte essen, es gibt keine Regel und es wird keine geben.🙂
Na gut, da ich wie alle, obwohl da immer voll ist, nicht zu McDoof und auch nicht zum WürgerKing gehe, tangiert mich das nicht.🙂
Ah und nochmal 1: In Luxemburg gibt es glaube ich im ganzen Land nur einen Blitzer (wenn überhaupt) und wenn die "Flicken" lasern, steht das einen Tag vorher in der Zeitung und steht im Internet und kommt im Radio...
Ich bin eigentlich gar kein Fan von dem Land... Vielleicht sollte ich meine Einstellung nochmal überdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Na gut, da ich wie alle, obwohl da immer voll ist, nicht zu McDoof und auch nicht zum WürgerKing gehe, tangiert mich das nicht.🙂Zitat:
Original geschrieben von S8V10So
Nicht ganz richtig. McDoof gibt Dir eine gewisse Zeit zum Verweilen und Verzehr der Burger. Danach möchte man Dich gehen sehen. Und man betreibt dies recht subtil.
Ich geh zu McDo und zu Buki und zu Subway und zum Döner und auch zum Italiener... Das meiste davon besuch ich mindestens 1 mal im Monat...
Warum soll man das eigentlich verbieten? Vor X Seiten hat doch einer behauptet, dass die Polizei die Blitzer teilweise selbst meldet, und dass sie trotzdem keine Einbrüche in den Zahlen sehen.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Ich geh zu McDo und zu Buki und zu Subway und zum Döner und auch zum Italiener... Das meiste davon besuch ich mindestens 1 mal im Monat...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Na gut, da ich wie alle, obwohl da immer voll ist, nicht zu McDoof und auch nicht zum WürgerKing gehe, tangiert mich das nicht.🙂
Warum soll man das eigentlich verbieten? Vor X Seiten hat doch einer behauptet, dass die Polizei die Blitzer teilweise selbst meldet, und dass sie trotzdem keine Einbrüche in den Zahlen sehen.
In meinem Eingangspost steht nix von Verbot. Man sollte nur drüber nachdenken ob es Sinn macht oder ob man sich selber ans Bein pisst mit der albernen Warnerei.
achso.. es geht garnicht um verbieten? Wer soll dann wem ans bein pissen? Private Radiosender haben genau 1 Ziel: Werbung möglichst teuer verkaufen um Gewinn zu erzielen. Also bringen sie die Blitzer weil sie der Überzeugung sind, dass das manche Leute interessiert.
Welchen Vorteil haben die dann das einfach freiwillig nicht mehr zu senden?
warum eigentlich "alberne" Warnerei? Meinen echt so viele es sei sinnvoll immer alles und jeden zu überprüfen? Unsere Vorfahren haben doch für die Freiheit gekämpft.
Bildung und Aufklärung und Schulungen sind 1000000 mal mehr wert als jeder verdammter blitzer (was sicherheit angeht) aber auch von der seite merkt man: es geht einfach nur ums geld.
Diejenigen, die wirklich an Blitzerwarnungen interessert sind, kaufen sich nen DummDumm mit LiveTraffic integriert und haben dann immer die sehr aktuellen Meldungen zu "Gefahrenstellen".
Daher halte ich den Ansatz vom Mr sehr interessant, bezüglich der "Kundenbindung" durch Zusatzleistung einiger Radiosender. Naja, wenn das Programm nichts ist muss man sich halt anderst behelfen...