Verkauft sich ein Auto mit über 200.000km schwieriger als eines darunter?

Guten Tag,

Ich habe mir letztens Gedanke darüber gemacht, da sich mein Fahrzeug im nächsten Jahr die 200.000er Marke knacken wirf, ob ich ihn davor nicht verkaufen sollte?
Wann ich ein neues Auto holen möchte weiss ich nicht, ich weiss aber auch, dass ich den Wagen nicht noch viele Jahre fahren will.
Ich rechne damit, ihn noch 1-2 Jahre zu fahren.

Dann kam mir aber in den Kopf, dass sich doch ein Wagen mit über 200tsd km viel schwerer verkaufen lässt, als einer der noch darunter liegt, oder wie seht ihr das?
Die meisten Leute suchen doch nur bis 200.000km, mich inklusive.
Daher hab ich mir dann Gedanken gemacht ihn doch früher zu verkaufen, damit ich ihn leichter wegbekomme bzw. auch nicht mit dem Preis runter muss.
Was sagt ihr dazu? Liege ich da richtig und sollte man sich über sowas grosse Gedanken machen bezüglich km Stand?
Es handelt sich übrigens um ein BMW 3L Diesel.

Beste Antwort im Thema

Naja, wenn einer bis 200tsd sucht dann wird er das auch so in Mobile eingeben und dann fällt sein Bimmer nur mal aus dem Raster... natürlich kann er auch 199tsd eingeben und in der Beschreibung dazu schreiben wird noch bewegt bla bla, momentan 211tsd usw 😁
Das ist wie bei der 100tsd km Grenze. Wenn er 101tsd hat und das so angibt dann fallen keine Ahnung wie viele Leute weg weil sie eben nur bis xxx eingeben.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Weiß ned. Aber über 200 000 km sind auch unter 300 000 🙂
Fahr ihn halt noch paar Jahre und verkauf ihn vor der 300 000er oder 250 000er Grenze.

Wenn jmd ein Auto mit 192000km kaufen würde, kauft er es mit 207000km auch noch....dann halt 175,- günstiger. Der Zustand ist das Entscheidende, nicht der letzte KM

das Auto wird ja bestimmt auch schon ein paar Jahre alt sein. da sind andere Faktoren viel entscheidender wie eine "magische" Km-Grenze.

Und wie schon oben geschrieben: Ob der nun 190.000 oder 210.000 km drauf hat ist wurscht, wenn er dafür im Topzusatnd ist bekommst Du dafür unter Umständen mehr wie für ein 100.000 km-Auto was runtergerockt ist.

Die Frage ist eher um welches Fahrzeug es sich hier dreht. Einen BMW oder Volvo bekommst du auch mit 250.000 Kilometern gut an den Mann, den letzten Überlebenden Corsa B eben nicht.

Ähnliche Themen

BMW 3 l Diesel. Steht in der Frage.

Da stellt sich aber immer noch die Frage, welcher Typ.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 22. August 2020 um 23:56:49 Uhr:


Da stellt sich aber immer noch die Frage, welcher Typ.

Fahrzeug: E90 325d LCI, N57, Bj 2011

 

Bei einem 9 Jahre alten Fahrzeug dürfte weitestgehend egal sein, ob er 195 tkm oder 210 tkm runter hat.
Das entscheidende für den Preis ist hier die Wartungshistorie (Wartungsstau??) und der Allgemeinzustand des Bimmers (gepflegt oder Schrammen und Dellen ??). Die beispielhaft genannten 15 tkm Differenz machen dann vielleicht 500 € aus. Dafür fuhr man den Wagen aber auch entsprechend länger.

Naja, wenn einer bis 200tsd sucht dann wird er das auch so in Mobile eingeben und dann fällt sein Bimmer nur mal aus dem Raster... natürlich kann er auch 199tsd eingeben und in der Beschreibung dazu schreiben wird noch bewegt bla bla, momentan 211tsd usw 😁
Das ist wie bei der 100tsd km Grenze. Wenn er 101tsd hat und das so angibt dann fallen keine Ahnung wie viele Leute weg weil sie eben nur bis xxx eingeben.

Wenn ich ein Auto bis 100tkm suche, gebe ich 125 in dem Suchfeld ein.
Dann kann ich selbst abwägen ob ggf das Angebot berücksichtig wird,obwohl es über der gewünschten km Grenze liegt

Ich mach so etwas nicht.
Wenn ich bis km x suche dann gebe ich auch die zahl ein die mein Maximum ist.
Aber genau das ist es ja, der eine macht es so und der andere so.
Deswegen fallen Leute wie ich aus dem Raster und Leute wie du finden das Angebot.
@windelexpress

200.000 km gehört definitiv zu den magischen Suchgrenzen ... da nützt das beste und gepflegste Fahrzeug mit 200.001 km nichts, weil es einfach weniger Käufer finden werden. Aber deswegen ein Fahrzeug vorzeitig zu verkaufen, macht keinen Sinn. Am günstigen ist immer das Fahrzeug, was den Wertverlust bereits hinter sich hat ...

Einzig wenn man sich wirklich heute oder morgen ein anderes Fahrzeug zulegen will, so kann (nicht muss!) es sinnvoll sein, das Fahrzeug stehenzulassen. Einfach weil man sonst aus dem Suchraster fallen würde ... wenn man das Fahrzeug aber noch 2 Jahre + nutzen will, bringt ein vorzeitiger Verkauf nur neue Kosten. Zwar erzielt man vielleicht 500 € mehr beim Verkauf, aber der Wertverlust des neuen gleicht das mehr als aus ...

Meine Meinung um so näher ein Wagen in Richtung Export geht, um so unwichtiger sind die km ... für den Innlandsverkauf fliegt der einfach bei den meisten aus dem Suchraster, da die Grenzen bei 150, 200 tkm im Dropdown Menu gewählt werden ...bleibt noch das Klientel, die unbedingt einen alten 3l Diesel Bimmer suchen, da gehts dann aber auch nur über den Preis ...weil Leute mit genug Kleingeld, leasen sowas eher, oder kaufen/finanzieren neu,

Ohne einen zu nahe zu treten ein 200tkm 3 L d BMW ist jetzt auch nicht der Verkaufschlager .. die landen nicht grundlos relativ zügig nach ihrem ersten paar Betriebsjahren im Ausland...... kurz ich würde mir da nicht so den Kopf machen ..

Sah eine Anzeige mit 199tkm. In der Beschreibung dann 212tkm. Wollte nicht aus Suchraster fallen. Fand ich OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen