Verkaufszahlen E-Klasse
Im Februar wurden laut KBA 2812 E-Klassen verkauft, und 8610 5er BMW!!
Auch der Audi A6 wurde 3100 mal zugelassen!
Was ist da los? Die Dominanz der E-Klasse in der oberen Mittelklasse ist gebrochen, und das nachhaltig! Woran kann das liegen??
21 Antworten
viel schlimmer als mit ner E-Klasse aus 2002 kann das auch nicht werden....
(auch wenn die mittlerweile doch sehr ordentlich läuft).
Den Rest würde ich einfach mal auf die allgemeine Konjunktur schieben. Die meisten werden das Geld statt in ihr Auto wohl einfach in ihre Altersversorgung/Rücklage packen. Preiswert waren die Kisten ja noch nie...
Gruß
martin
Der Schleuderpreis setzt sich aber dann im Gebrauchtwagenmarkt fort. Als ich vor Jahren glaubte, einen wertstabilen 5er zu besitzen, warfen die Niederlassungen 2-jährige 5er zu absoluten Schleuderpreisen raus. Da der 5er und ein weiterer in der Familie ,wie auch das Cabrio meiner Frau zu den reparaturintensivsten Autos von ca 20 Fahrzeugen war, würde ich den Fehler (genauso wie Audi) nicht wiede machen.
Tamino ,
also 50 % von 80 % zu verlieren, ist immer noch weniger als 50 % von 100%...
Wohlgemerkt, für Mercedes im allgemeinen mag Deine Argumentation ja noch stimmen, wohl weniger für E 211. Siehe auch mal Threads von potentiellen Gebrauchtkäufern in diesem Forum.... die alle Angst haben ne Gurke oder nen Gewandelten zu erwischen.
Wie gesagt, ich bin der letzte der das Toll findet aber so wirds wohl sein.
Zitat:
Original geschrieben von mdicks
also 50 % von 80 % zu verlieren, ist immer noch weniger als 50 % von 100%...
rein rechnerisch korrekt aber im genannten fall bmw 5er wohl eher nein da viele von diesen "sonderangeboten" ja wohl geleast werden dürften un dann nach 2, 3 jahren wieder zum händler zurück kommen...
...und der händler die dann erneut zum kampfpreis rausschwemmt und du dann mit deinem gebrauchten 5er dumm aus der wäsche gucken und von 50% wohl nur träumen dürftest.
meinste nicht?
Ähnliche Themen
hallo
ich glaube es wird immer am ende des jahres abgerechnet und am ende einer bauzeit ob das auto gut abgeschnitten hat im vergleich zu bmw und audi
denn bmw und audi haben viel nachzuholen um auf die verkaufszahlen vom 211 zu kommen. und im letzten monat sind ja auch keine diesel fahrzeuge ausgeliefert worden.wenn der 5er und audi nach nach vielen jahren einmal ein monat vor dem 211 er mit den verkaufszahlen stehen dann sollte man gelassen reagieren und denen die freude gönnen (die werden in jedem verkaufsgespräch sagen wir sind vorne mit den verkaufszahlen) denn nächsten monat sieht es bestimmt wieder anders aus.wenn autobild nicht wieder mercedes als zielscheibe nimmt und das auto schlecht schreibt. denn die haben so wie ich gehört habe,seit einem jahr keinen guten draht ?
Zitat:
Original geschrieben von ILK
. denn die haben so wie ich gehört habe,seit einem jahr keinen guten draht ?
... und das spricht ja eher für DC