verkaufswert meines signums

Opel Vectra C

hallo
muss mich leider von meinem kleinen verabschieden, da ein weiteres kind im anflug ist.
werde mir daher den kombi kaufen und würde nun gerne wissen, wieviel ich für meinen signum nun noch bekommen werde.
hier mal die wichtigsten infos

signum sport irmscher paket
1,9 cdti 150 ps
BJ: 5.2005
km-stand: 131.000
farbe: saturnblau
4 neue sommerreifen conti sport 225 45 r17 auf alu
4 winterreifen auf felge mit radkappen (vredestein, reichen noch für 2winter)
teilleder sitze
klima-automatik
sitzheizung
navi cd 70
dabendorf audio 2000 freisprech.
lichtpaket
soundpaket
schiebedach
zahnriemen wurde bei 110.000km gewechselt (beleg vorhanden)
scheckheftgepflegt
laut bc 6,3l verbrauch auf den letzten 16.000 km

auto ist sehr gepflegt und wurde sehr sorgsam gefahren (familienkarre)
unfallfrei natürlich.

habt ihr mal n ungefähren verkaufswert für mich??!!
lg timon

21 Antworten

Setz Dich erstmal hin, damit Du den Schreck aufnehmen kannst:

Indexblue bewertet den Wagen mit knapp 9.000 Euro und die sind immer relativ nah an den aktuellen Marktwerten für Privatverkäufer dran.

Der Händler-Verkaufspreis wird von Autofokus24 mit 9.800 Euro angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von timonm


hallo
muss mich leider von meinem kleinen verabschieden, da ein weiteres kind im anflug ist.
...

Herzlichen Glückwunsch!

Zum Signum: Naja, Uwe hats schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Wertverlust ist heftig. Die Autobörsen geben die Marktwerte und -lage ganz gut wieder.

Anders gesehen: Eine 500 L Dachbox wäre keine Alternative zur Lösung des Platzproblems?

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu



Zitat:

Original geschrieben von timonm


hallo
muss mich leider von meinem kleinen verabschieden, da ein weiteres kind im anflug ist.
...
Herzlichen Glückwunsch!

Zum Signum: Naja, Uwe hats schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Wertverlust ist heftig. Die Autobörsen geben die Marktwerte und -lage ganz gut wieder.

Anders gesehen: Eine 500 L Dachbox wäre keine Alternative zur Lösung des Platzproblems?

G
simmu

Nur weil bei ihm ein Kind

im Anflug

ist, willst Du es in einer Dachbox unterbringen? Das ist aber ziemlich herzlos von Dir 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von simmu


Herzlichen Glückwunsch!

Zum Signum: Naja, Uwe hats schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Wertverlust ist heftig. Die Autobörsen geben die Marktwerte und -lage ganz gut wieder.

Anders gesehen: Eine 500 L Dachbox wäre keine Alternative zur Lösung des Platzproblems?

G
simmu

Nur weil bei ihm ein Kind im Anflug ist, willst Du es in einer Dachbox unterbringen? Das ist aber ziemlich herzlos von Dir 😁

Nicht das Kind,die Frau!😁😉

omileg

Ähnliche Themen

diesen betrag habe ich befürchtet, hatte hoffnung doch noch im 10.000er bereich zu liegen.
keine ahnung ob meine frau in eine 500l box passt, denke da wird es mindestens probleme mit den fahrgeräuschen geben. so'n poltern vom dach ist bestimmt ziemlich nervig.
könnte man die box evtl polstern und ne dämmschicht anbringen? hat da jemand schon erfahrung? (-:

ich muss nicht unbedingt verkaufen, werde es wohl erstmal probieren. wäre ja schon schade, den signum abzugeben.

dürfern kinderwagen an die anhängerkupplung befestigt werden? (-:

Ich würde es auch erstmal versuchen, bevor Du mit großem Verlust verkaufen willst. Du machst einfach zuviel Geld kaputt. Diese Tatsache ist auch der Grund, warum ich meinen doch nicht abstoße und gegen einen Kleinwagen eintausche. Eigentlich bräuchte ich den Wagen gar nicht, ich fahre permanent nur viel Luft spazieren.

Was sagt eigentlich Deine Frau zu der Idee mit der Dachbox?

Und ja, selbstverständlich darf ein Kinderwagen am Auto angehängt werden. Was sollte eine Anhängerkupplung am Signum für einen Sinn machen?

Zitat:

Original geschrieben von timonm


diesen betrag habe ich befürchtet, hatte hoffnung doch noch im 10.000er bereich zu liegen.
keine ahnung ob meine frau in eine 500l box passt, denke da wird es mindestens probleme mit den fahrgeräuschen geben. so'n poltern vom dach ist bestimmt ziemlich nervig.
könnte man die box evtl polstern und ne dämmschicht anbringen? hat da jemand schon erfahrung? (-:

ich muss nicht unbedingt verkaufen, werde es wohl erstmal probieren. wäre ja schon schade, den signum abzugeben.

dürfern kinderwagen an die anhängerkupplung befestigt werden? (-:

Also mal im Ernst,ich habe ja auch ein Kind ( und natürlich die Frau dazu) und komme lässig mit dem Signum zurecht .

Gut,ein weiteres Kind würde die Situation schon wieder verändern,aber ich bin mir sicher auch da mit dem Signum noch gut zurecht zu kommen.

Zumal ich den Signum immer noch super finde und sehr zufrieden damit bin.

Und wenn man in den Urlaub fahren tut,dann gäbe es zb. immer noch die erwähnte Dachbox.
Und sooo klein ist der Kofferraum des Signum im grunde auch nicht.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Und wenn man in den Urlaub fahren tut,dann gäbe es zb. immer noch die erwähnte Dachbox.
Und sooo klein ist der Kofferraum des Insignia im grunde auch nicht.

omileg

Das soll aber jetzt in diesem Zusammenhang ein Schreibfehler sein, oder?

Der Insignia steht gar nicht zur Diskussion 😕

Solltest Du den Kofferraum des Signum meinen, gebe ich Dir uneingeschränkt recht, auch wenn andere gerne mal was anderes behaupten.

@TE:

Wie alt ist eigentlich das erste Kind? Noch im Kinderwagen-Alter? Das würde bedeuten, dass ihr zwei Kinderwagen habt/braucht?
Wir hatten früher für zwei kleine Kinder einen Mondeo (noch das erste Modell). Dessen Kofferraum ist sicher auch nicht größer gewesen als der des Signum heute. Da hat immer alles reingepasst.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Und wenn man in den Urlaub fahren tut,dann gäbe es zb. immer noch die erwähnte Dachbox.
Und sooo klein ist der Kofferraum des Insignia im grunde auch nicht.

omileg

Das soll aber jetzt in diesem Zusammenhang ein Schreibfehler sein, oder?
Der Insignia steht gar nicht zur Diskussion 😕

Solltest Du den Kofferraum des Signum meinen, gebe ich Dir uneingeschränkt recht, auch wenn andere gerne mal was anderes behaupten.

@TE:

Wie alt ist eigentlich das erste Kind? Noch im Kinderwagen-Alter? Das würde bedeuten, dass ihr zwei Kinderwagen habt/braucht?
Wir hatten früher für zwei kleine Kinder einen Mondeo (noch das erste Modell). Dessen Kofferraum ist sicher auch nicht größer gewesen als der des Signum heute. Da hat immer alles reingepasst.

Sorry,natürlich meinte Ich den Signum!😁😉

Ist aber auch verwirrend..Signum..Insignia..Sigi bla bla.

omileg

Außerdem, andere fahren mit 2 Kindern im Polo (sorry Corsa) durch die Gegend.

wir haben 1kind, dass 1jahr alt ist und erwarten im frühjahr ein weiteres.
unser kinderwagen (hartan- für kenner (-: ) passt genau in den kofferraum.
im frühjahr muss kinderwagen + buggy in den kofferraum, aber das wird bestimmt irgendwie passen. wie andere das mit nem corsa machen, bleibt mir n rätsel (-:

werde meinen kleinen wohl behalten....

Zitat:

Original geschrieben von timonm


wir haben 1kind, dass 1jahr alt ist und erwarten im frühjahr ein weiteres.
unser kinderwagen (hartan- für kenner (-: ) passt genau in den kofferraum.
im frühjahr muss kinderwagen + buggy in den kofferraum, aber das wird bestimmt irgendwie passen. wie andere das mit nem corsa machen, bleibt mir n rätsel (-:

werde meinen kleinen wohl behalten....

Denke ich auch.

Frag mal hier Milo oder Omega-OPA,was die schon alles in ihrem Signum transportiert hatten.
Ganze Umzüge und Paletten.

Im Ernst,wenn man will geht viel.
Wie gesagt,so klein finde ich den Kofferraum des Signum nicht.
Zur Not kannst du ja noch ein bissl Raum dazugewinnen,wenn du die Rücksitze vorschiebst.
Geht ja alles beim Signum!🙂

omileg

Na wenn Du schon den Kinderwagen von Hartan hast, dann besorg Dir gleich für rund 190 Euros den IX1 Buggy dazu, der ist qualitativ gewohnt hochwertig und lässt sich auch ganz wunderbar zusammenfalten.
Wir haben den IX1 auch, wenn der zusammengefaltet im Kofferraum liegt isser kleiner als meine Sporttasche. 😁

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von timonm


wir haben 1kind, dass 1jahr alt ist und erwarten im frühjahr ein weiteres.
unser kinderwagen (hartan- für kenner (-: ) passt genau in den kofferraum.
im frühjahr muss kinderwagen + buggy in den kofferraum, aber das wird bestimmt irgendwie passen. wie andere das mit nem corsa machen, bleibt mir n rätsel (-:

werde meinen kleinen wohl behalten....

Denke ich auch.

Frag mal hier Milo oder Omega-OPA,was die schon alles in ihrem Signum transportiert hatten.
Ganze Umzüge und Paletten.

Im Ernst,wenn man will geht viel.
Wie gesagt,so klein finde ich den Kofferraum des Signum nicht.
Zur Not kannst du ja noch ein bissl Raum dazugewinnen,wenn du die Rücksitze vorschiebst.
Geht ja alles beim Signum!🙂

omileg

Naja, wenn man ganze Paletten einlädt (was ja möglich ist) dann haben die Kids auf den Rücksitzen reichlich wenig Freiraum 😉

Das Gepäck-Abteil des Signum ist bei vollständiger Bestuhlung nicht zwingend für größere Transporte geeignet, besonders nicht wenn man zwei sperrige Kinderwagen unterbringen muss. Die nehmen ganz einfach viel Platz weg. Aber ein Kinderwagen, ein Buggy und ein wenig anderes Gepäck sind auch bei vier Personen im Auto unterzubringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen