Verkaufstipps für Toyota Auris

Hallo,
Da ich mein neues Auto bereits in der Garage stehen habe, möchte ich mein altes gerne zumindest bis Ende August verkauft bekommen.

Toyota Auris BJ 2011 bei mobile.de

Den von mir angesetzten Preis von 5500€ halte ich eigentlich (inkl Verhandlungsspielraum) für ganz realistisch), aber ich bekomme nicht wirklich Anfragen rein. Bin ich mit meinem "reparierten Unfallschaden" zu ehrlich?
Oder ist der Auris einfach zur Zeit nicht gefragt?

Beste Antwort im Thema

Man muss sich bewusst sein, als dieser Auris auf den Markt kam, damals schon ein öder, stinklangweiliger Seniorenwagen war, der sich sehr schlecht verkauft hat. Null Emotionen, kein WILL-HABEN Effekt, kein Vergleich zu den schönen Corollas vorher oder den den ganz neuen Auris.

Jetzt einen Käufer dafür zu finden, wird sehr schwer werden. Junge Leute mit wenig Geld, werden sich dieses hässliche Entlein nicht kaufen wollen. Dieser Hobel geht nur über den Preis weg. Ich kenne keine Sau, die den Auris wirklich schön findet.

Auf den Bildern wirkt der Wagen wirklich wie so eine Rentnerschüssel. Wer würde sich den freiwillig kaufen, außer der Preis ist wirklich heiß!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der Auris war zu keiner Zeit gefragt, lag/ liegt wohl an der Optik - auch wenn die Qualitäten wohl diametral dazu stehen.

Innenraumbilder wirken ranzig, passen nicht zur Aussage gepflegt.

@Innenraum müsste mal neue Fotos machen, durch starke Sonne gabs starken Schattenwurf und durch die Bildkorrektur sieht alles super dreckig aus nächstes mal nehm ich Handy statt Spiegelreflex 🙄. Z.B. der Stoff im Türpanel sieht quasi neuwertig aus. Und ein 10 Jahre altes Auto ohne Abnutzung im Fußraum wäre auch unglaubwürdig.

Die meisten Interessenten für einen Auris werden nach einem Hybrid suchen und in der Mobile.de Suchmaske in der Rubrik Kraftstoff das Hybrid Häkchen setzen, und deshalb wird ein Auris Benziner gar nicht erst in der Trefferliste angezeigt.
Das mit dem Unfall wäre dann nur ein weiterer Grund.

Ähnliche Themen

Moin!

Auris, Nischenmodell, bald 9 Jahre alt, Unfallwagen.

Da musst Du Dir deutlich mehr Mühe geben, meine ich.

- Putze das Auto innen ordentlich. Die Flecke auf Teppich, Armauflage und Sitzen müssen weg. Sitzreinigungstücher oder Mikrofasertuch mit Spüli.
- Mache bessere Bilder: von vorne, hinten und allen Ecken außen. Innen die Mittelkonsole und den Tacho.
- Gebe die Servicehistorie an. Wann Zahnriemen gewechselt?
- Den Zustand offen lassen und dann die Schadensbeschreibung ans Ende des Textes stellen.
- "ich suche etwas moderneres" muss raus. Schreibe etwas wie: "Wir verkaufen unseren zuverlässigen Begleiter".
- Preis: 4.999 Eur. Mehr als 4.500 gibt Dir sowieso niemand und viele Budgetkäufer setzen bei 5k die Grenze.

Solche Autos verkauft man über Vertrauen und Preis.
Also: guter Zustand, alles blitzsauber, keine technischen Mängel, ehrliche Beschreibung.
Wenn der Verkäufer sich noch nicht einmal die Mühe macht, das Auto zu reinigen, lese ich gar nicht erst weiter und fahre natürlich gar nicht erst hin.

Gruß,
ZK

Moin,

Ich weiß nicht, ob es dir bewusst ist - aber du machst dein Auto schlecht 😉

Du sagst direkt am Anfang - das Auto ist nicht modern. Es macht zwar Sinn den Verkauf zu begründen - aber doch nicht, weil das Auto unmodern ist 😉 Damit schreckst du alle ab, die nicht ganz explizit nach einem Auris suchen. Also - wegen Fahrzeugwechsels und fertig.

Und zum Schluss bist du einfach unhöflich. Ich würde daher auch nicht so wirklich auf deine Anzeige reagieren.

Der Rest ist einfach der Situation deiner Zielgruppe geschuldet. In der Preisklasse kaufen viele Menschen, die Grade Kurzarbeit haben, von Jobverlust bedroht sind usw. - die haben Grade vielfach andere Sorgen als sich ohne Not ein neues Auto zu kaufen. Kann in 4 Wochen besser, aber auch schlechter ausschauen. Diesbezüglich wirst du Geduld haben müssen.

LG Kester

Wie bereits gesagt wurde, würde ich auch den Hinweis auf den reparierten Unfallschaden rausnehmen. Wenn der Schaden höher als 7.500 EUR war, würde ich es in der Anzeige erwähnen. Darunter nur im Gespräch und ggf. im Kaufvertrag. Vorausgesetzt, es wurde alles fachgerecht Instand gesetzt, so dass keine Reparatur-spuren zu sehen sind.

In Privatanzeigen liest man regelmäßig meiner Meinung nach überflüssige Informationen wie "hat uns nie im Stich gelassen" oder "verkauf wegen neuem Projekt". Vielleicht wirkt das auf manche Käufer verkaufsfördern. Doch, das sind Fremde, deren Privatsphäre mich weder etwas angeht noch interessiert. Mir geht es allein um Fakten, die sich beweisen lassen und in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Fahrzeug stehen.

Und, dass Dir das Auto nicht modern genug ist, darfst Du schon gar nicht schreiben 🙂

Zitat:

@ZiKla schrieb am 7. Juli 2020 um 07:02:57 Uhr:


- ...
- Gebe die Servicehistorie an. Wann Zahnriemen gewechselt?
- ...

ist Toyota nicht für (haltbare) Steuerketten bekannt?

WENN dieser eine hat, könnte man dies aber erwähnen 😉

Ich finde der Auris ist bereits Kategorie ebay kleinanzeigen, wo Leute markenoffen einfach ein günstiges Auto in ihrer Umgebung suchen ...evtl. auch mal ein paar Taler investieren und Top Anzeigen buchen, damit der in allen Suchanfragen aus deiner Ecke auftaucht😉

ich finde immer mobile ist bei der klasse fast unnötig ... aus der anderen Ecke der Republik wird wohl kaum ein Käufer kommen..😁

Der wagen muss Leute ansprechen die den vorher garnicht auf dem Radar hatten ... weil geziehlt über die Suchmaske suchen den wohl die wenigsten und wenn ja dann wohl wirklich explizit die Hybridversion und selbst da wird er von allen Toyota Hybriden am "billigsten" angepriesen ... ist wohl wirklich nur eine Randerscheinung ...

Kleiner Trick aus der Textgestaltung, wenn es den sein muss... positive Dinge kommen immer zum Ende, da man sich das am letzten gelesene immer mehr merkt...😁

Ich würde das ganze blaBla aus einer Anzeige rauslassen, warum weshalb ist doch egal, das ließt sich eh kaum einer durch... wichtige Eckdaten und ein paar Stichpunkte, ein ansprechendes Titelfoto und Titel, wie z.B. Zuverlässiger Toyota Auris 5 türer Benzin ... fertig

Wenn der Unfallschaden wirklich nur Richtung Parkschaden geht oder ist, das weglassen ... im Grunde haben doch alle Altagsmühlen sich in 10 Jahren mal irgendwas eingefangen, das erwähnt man auf Nachfrage und dann im KV damit man safe ist ... meine Erfahrung nach stört sich der Gebrauchtkäufer daran auch nicht, das ist einfach normal bei 08/15 Wagen mit den Jahren...

Moin,

Falsch! Der Unfallschaden ist im Anzeigentext zu erwähnen und definitiv auch im Kaufvertrag - sonst hat man mir nichts dir nix eine Täuschung begangen. Der Schaden ist einem ja bekannt und er würde auch behoben! Nur durchaus richtig, ist das eine unwesentliche Sache - nicht in Großbuchstaben und blinkend und jeden wegjagen.

Einen Grund zu nennen ist nicht unvernünftig - es schafft Vertrauen, wenn der Grund plausibel und unbedenklich ist. Grade wenn der Preis eher zum unteren Ende der Skala tendiert könnte jemand sonst unnötigerweise dumme Gedanken bekommen und einen nicht weiter berücksichtigen.

Aber - im Moment eben schwer.

LG Kester

Und genau deshalb finde ich kleinanzeigen für diese Fahrzeug/Preis-klasse am besten ... wenig Pflichtfelder und in den Text kaum was rein, reden ist silber schweigen ist gold ...

Gibt da noch so einen Punkt wo man sich eher reinreitet als das es was bringt ... Service ... für den einen ist es der McOil Ölwechsel für 39,95, der andere denkt das ist die 500 EUR Komplettwartung inkl. Klimaservice ...

Wenn der Wagen gut ist und der Preis stimmt, ist so ein Auto zügig verkauft, auch ohne Romane als Beschreibungstext ... Ich denke mal der Wagen spricht auch Exporteure und Ausländer an, je nach Ort, die können das eh nicht lesen/verstehen...😁

Moin,

Und dann ist als nächstes der Thread da ... Mein Käufer will 1000€ von mir, weil ich ihm einen Unfallschaden verschwiegen habe. Das Auto hatte aber nur einen Parkrempler, das hab ich aber nicht gesagt ...

Sorry - Unfallschaden ist Unfallschaden. Der ist anzugeben. Sonst darf man sich weder über einen er Osten Käufer, noch einen Anwalt und auch nicht über eine teure Rechnung am Ende beschweren.

LG Kester

Es sagt ja keiner das es verschwiegen werden soll, nur das man sowas aus der Anzeige raushält, weil da wäre mein Gedankengang, wenn das schon in der Anzeige erwähnt wird, war wohl die Richtbank im Spiel, weil das Auto mal ein Würfel war ..😁

Das ein 12 jähriger Wagen mal hier und da einen Bums (Parkschadenniveau) einkassiert hat finde ich völlig normal und sofern das im Gespräch gesagt wird und im KV fixiert wird sehe ich keine Problem ...

Zitat:

@tartra schrieb am 7. Juli 2020 um 14:16:27 Uhr:


Es sagt ja keiner das es verschwiegen werden soll, nur das man sowas aus der Anzeige raushält, weil da wäre mein Gedankengang, wenn das schon in der Anzeige erwähnt wird, war wohl die Richtbank im Spiel, weil das Auto mal ein Würfel war ..😁

Das ein 12 jähriger Wagen mal hier und da einen Bums (Parkschadenniveau) einkassiert hat finde ich völlig normal und sofern das im Gespräch gesagt wird und im KV fixiert wird sehe ich keine Problem ...

Als Interessent würde ich gerne von einem "Bums" (auch wenns "nur" ein Parkschaden ist), schon vor dem Besichtigungstermin wissen. Dann kann ich mir gegebenenfalls nämlich gleich die Anreise ersparen. Dieser Hinweis gehört der Fairness halber schon in die Anzeige. Erst vor Ort davon zu erfahren wäre echt mies.

Deine Antwort
Ähnliche Themen