Verkaufspreis für meinen TT Roadster ermitteln
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem komfortablern Roadster mit Automatikgetriebe (wahrscheinlich wieder TTR mit s tronic oder SLK mit Automatik) zum "dahingleiten" 😉 und möchte daher meinen TTR mit Sachaltgetriebe verkaufen. Ist wahrscheinlich vom Wertverlust her Wahnsinn, aber ich wollte mal schaun, ob ein halbwegs vernünftiger Preis erzielbar ist. Ich weiß aber nicht so richtig, welchen Verkaufspreis ich ansetzten soll. Könnt Ihr mir mal ein par Tipps geben?
TT Roadster 2.0 TFSI 6-Gang
Lackierung: Phantomschwarz Perleffekt
Innenausstattung: Leder Feinnappa schwarz
Verdeckfarbe: schwarz
Ausstattungen:
-el. Verdeck
-Xenon plus
-Sitzheizung
-Komfortklimaautomatik
-elektrisches Windschott
-Audi parking system
-Radioanlage concert
-erweiterte Aluminiumoptik
-Aluminium-Schmiederäder im 7-Y-Speichen-Design
-Lederpaket
-Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
-Wagenheber
Erstzulassung: August 2007
Kilometerstand: ca. 2.500 km (wurde nur im Sommer gefahren)
Aus 1. Hand. Vom Zustand her absolut neuwertig, auch der Schrumpelsitz hält sich in Grenzen.
Neupreis: ca. 42.200 €
Was kann man bei Privatverkauf erwarten und was bei einer Inzahlungnahme für ein Neufahrzeug? In diversen Fahrzeugbewertungssystemen sind Bewertungen für so junge Fahrzuege leider noch nicht möglich. 😕
Ich habe den Wagen hier im "Marktplatz" für 34.000€ eingestellt, also 20% unter Listenpreis. Ist der Preis in Ordnung?
Gruß
19 Antworten
Hi,
bei mobile.de gibt es ein nettes Feature 😛
Bei dir kommt das Tool auf 37.700 EUR.
Dein Preis klingt aber schwer in Ordnung!
semu
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hi,bei mobile.de gibt es ein nettes Feature 😛
Bei dir kommt das Tool auf 37.700 EUR.
Dein Preis klingt aber schwer in Ordnung!semu
Hallo semu,
Jaja, die gut alte mobile.de-Durchschnittspreisermittlung. 😁 Aber 37.700€ ist ein eher unrealistischer Preis, weil man auf die Neuwagen ja i.d.R. so 8-12% bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hier wird aber oft von 15% auf Neuwagen ausgegangen 🙄
Irgendeiner hat doch (angeblich) sogar 21% erzielt! Habe ich hier im Forum gelesen. Aber ich denke, in 90% der Fälle wird sich der Nachlass so um die 10% bewegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Irgendeiner hat doch (angeblich) sogar 21% erzielt! Habe ich hier im Forum gelesen. Aber ich denke, in 90% der Fälle wird sich der Nachlass so um die 10% bewegen.Zitat:
Original geschrieben von semu
Hier wird aber oft von 15% auf Neuwagen ausgegangen 🙄
Bekomme auch 21% aber auch nur weil ich ihn über die Firma als Mietwagen kaufe.... Als Privatperson denke ich sind deine 10% realistisch
Ansonsten finde ich deinen Preis i.O.
Also ich habe jetzt mit dem Freundlichen vereinbart, dass der TT in Zahlung genommen wird - für 32.200 €. Also gut 24% Verlust vom Listenneupreis nach nur 2.700km und 7 Monaten. 🙄 Das ist schon bitter. Aber mit dem Privatverkauf hatte ich keinen großen Erfolg. Da meldeten sich kaum seriöse Leute. Auf meine Anzeige hier im "Marktplatz" musste ich einem User gar eine ganze Reihe Bilder schicken und bekam dann aber keine Antwort mehr. Auf Nachfrage erklärte er mir, dass Schwarz gar nicht "seine Farbe ist". Dass der TT schwarz ist, wusste er auch schon vorher durch die Beschreibung und das Bild in der Anzeige...
Mit den Neuwagen-Rabattschlachten treibt Audi die ganzen Preise für die Jahreswagen bzw. Gebrauchtwagen in den Keller. Hier sollte Audi mal klare Richtlinien für die Vertragshändler einführen, z.B. max. 10% Nachlass für Privatkunden.
unter http://www.schlieben.de/ gibts nen rest-wert-rechner.
einfach unter gebrauchtwagen auf die gebrauchtwagen börse klicken und dann wertermittlung oder so.
Allerdings wird da keine Sonderausstattung mit einbezogen.
Dies kenn ich nur von Schwacke.de allerdings kostet das ein paar Euros
Zitat:
Original geschrieben von captsamson
Dies kenn ich nur von Schwacke.de allerdings kostet das ein paar Euros
Oder
HIERkostenlos vom AZ als DAT-Rechner (für "ältere" KFZ)
@captsamson: Schöne Werbung die du für die Firma machst, nur gib mal einen 2007 TT ein - 😕
semu
Die ganzen Fahrzeug-Bewertungsrechner geben einfach keine realistischen Verkaufspreise an. Da kommt dann irgendein Wert so um die 12-14 Prozent unter Listenpreis raus. Und dass diese Preise niemand bezahlt, dürfte wohl allen klar sein. Selbst für 23% unter Listenpreis in diversen Autobörsen kam keine Nachrage - wie auch, wenn nach einer Suche (Audi/TT/"Cabrio"/EZ: ab 2007 usw.) auf der nach Preisen geordneten Liste mehrere TT als Neuwagen!!! mit guter Ausstattung von größeren AZ zum gleichen Preis unmittelbar über/unter meinem TT stehen.
42.200 € Neupreis
32.200 € Verkaufspreis
Wenn du dir jetzt den neuen TT identisch konfigurierst mit Ausnahme des Getriebes und zu dessen Mehrpreis die 10.000 € addierst, dann hast du das vielleicht teuerste Seriengetriebe der Welt in deinem Auto - von irgendwelchem Ferrari/Lamborghini/etc.-Spezial-Gedöns mal abgesehen. Ich würde mir so meine Gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
42.200 € Neupreis
32.200 € VerkaufspreisWenn du dir jetzt den neuen TT identisch konfigurierst mit Ausnahme des Getriebes und zu dessen Mehrpreis die 10.000 € addierst, dann hast du das vielleicht teuerste Seriengetriebe der Welt in deinem Auto - von irgendwelchem Ferrari/Lamborghini/etc.-Spezial-Gedöns mal abgesehen. Ich würde mir so meine Gedanken machen.
Es wird allerdings kein TT mehr. Du, lieber onkel_eduard, warst es, der mir letztes Jahr dazu geraten hat, mein "damaliges Auto" doch lieber weiter zu behalten. Wenn ich meinen alten Wagen bis heute behalten hätte und erst jetzt für meinen Wunschwagen in Zahlung gegeben hätte, wäre der Verlust erst gar nicht zustande gekommen. Naja, den Fehler habe ich gemacht und mit dem Verlust muss ich leben, aber dafür bin ich jetzt mal 7 Monate Audi TT in meinem Leben gefahren. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Es wird allerdings kein TT mehr. Du, lieber onkel_eduard, warst es, der mir letztes Jahr dazu geraten hat, mein "damaliges Auto" doch lieber weiter zu behalten. Wenn ich meinen alten Wagen bis heute behalten hätte und erst jetzt für meinen Wunschwagen in Zahlung gegeben hätte, wäre der Verlust erst gar nicht zustande gekommen. Naja, den Fehler habe ich gemacht und mit dem Verlust muss ich leben, aber dafür bin ich jetzt mal 7 Monate Audi TT in meinem Leben gefahren. 🙄Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
42.200 € Neupreis
32.200 € VerkaufspreisWenn du dir jetzt den neuen TT identisch konfigurierst mit Ausnahme des Getriebes und zu dessen Mehrpreis die 10.000 € addierst, dann hast du das vielleicht teuerste Seriengetriebe der Welt in deinem Auto - von irgendwelchem Ferrari/Lamborghini/etc.-Spezial-Gedöns mal abgesehen. Ich würde mir so meine Gedanken machen.
Du siehst, auch ein blinder Onkel findet mal ein Korn. Manchmal steht sogar ein Pils daneben. Prost! 😁
Allerdings bist du ja nicht sieben Monate TT gefahren, da es doch ein reines Sommer-Auto ist. Du bist zwei Monate TT gefahren. Den Rest der Zeit stand das gute Stück nur rum. Ich hoffe ganz ehrlich, die Automatik ist das wirklich wert. Also ich hätte das nie gemacht, aber ich wünsche dir, dass du mit deinem neuen Auto mehr Erfolg hast.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Du siehst, auch ein blinder Onkel findet mal ein Korn. Manchmal steht sogar ein Pils daneben. Prost! 😁Zitat:
Original geschrieben von tseb
Es wird allerdings kein TT mehr. Du, lieber onkel_eduard, warst es, der mir letztes Jahr dazu geraten hat, mein "damaliges Auto" doch lieber weiter zu behalten. Wenn ich meinen alten Wagen bis heute behalten hätte und erst jetzt für meinen Wunschwagen in Zahlung gegeben hätte, wäre der Verlust erst gar nicht zustande gekommen. Naja, den Fehler habe ich gemacht und mit dem Verlust muss ich leben, aber dafür bin ich jetzt mal 7 Monate Audi TT in meinem Leben gefahren. 🙄
Allerdings bist du ja nicht sieben Monate TT gefahren, da es doch ein reines Sommer-Auto ist. Du bist zwei Monate TT gefahren. Den Rest der Zeit stand das gute Stück nur rum. Ich hoffe ganz ehrlich, die Automatik ist das wirklich wert. Also ich hätte das nie gemacht, aber ich wünsche dir, dass du mit deinem neuen Auto mehr Erfolg hast.
Gut, es ist nicht nur das Automatikgetriebe ausschlaggebend. Ich möchte lieber wieder mein "altes Auto" zurück, wenn es jetzt auch das Nachfolgemodell ist. Es gab zwar keine Probleme mit dem TT, aber ich kann mich für das andere Auto einfach mehr begeistern - da hänge ich einfach dran. Ganz so hoch ist der Verlust nicht. Auf meinen TT bekam ich letztes Jahr auch einen Nachlass (allerdings nicht die "üblichen 20%", wie einige hier im Forum 🙄) und mit dem freundlichen Mercedes-Händler wurde ich auch Handelseinig. Und den Neuen werde ich wieder einige Jahre behalten. Dann passt das schon.