Verkaufsgespräch mit Händler -> Unfallschaden oder Bagatellschaden?
Guten Tag,
der Wagen, ein Mercedes C180 AMG Line, 105tkm, EZ 2019 für 24.000 EUR wirkt auf dem ersten Blick im guten Stand. Ordentliche Ausstattung, Panorama-Dach etc.
Manko des Wagens laut Angaben: Service ist fällig,
Ich hatte ein 15minütiges Vorgespräch mit dem Händler, um sicherzugehen, dass ich das Auto wirklich anschauen will (Mein Weg dahin ist leider nicht gerade kurz)
Im Gespräch hat sich herausgestellt, dass doch an dem Auto gearbeitet wurde. Es wurde die Stoßstange und ein Multi Beam Scheinwerfer getauscht.
Der Wagen ist aber als unfallfrei inseriert und der Verkäufer hatte den Schaden als kleinen Bagatellschaden bezeichnet.
Meine Fragen dazu an euch.
1. Würdet ihr das im oben bezeichneten Beispiel als Bagatellschaden bezeichnen
2. Würdet ihr es hinnehmen, es als Ausschlusskriterium betrachten und oder auf Preisnachlass bestehen.
Vielen Dank!
33 Antworten
Zitat:
@Ratbo schrieb am 14. November 2023 um 13:44:09 Uhr:
Zitat:
@Marc V8 schrieb am 14. November 2023 um 13:23:22 Uhr:
..... Ich könnte jetzt natürlich einen riesen Aufriss machen, gegen den verkaufenden MB-Händler rechtliche Schritte einleiten, etc.
Inwiefern? Der hat gesagt...unfallfrei lt. Vorbesitzer.... also wenn der Vorbesitzer das nicht erwähnt hat....oder gar gesagt hat:"unfallfrei."
Richtig, daher will ich mir den Stress auch gar nicht antun.
Der Händler hat formell nichts falsches formuliert.
Und der ehemalige Halter (wenn er denn die Unfall-Freiheit überhaupt schriftlich bestätigt hat) ist nicht mein Vertragspartner.
Zitat:
@HandofDevil schrieb am 13. November 2023 um 17:15:26 Uhr:
Für mich ist es ein Betrug??
Wenn ist es wohl ehr ne „arglistige Täuschung“ oder ein Versuch Selbiger.
Von solchen Verkäufern würde ich grundlegend die Finger lassen
Das ist ja alles richtig und ja, natürlich würde ich bei Verkauf alle Unterlagen offen legen. Aber mal ehrlich, 750 €, das ist lächerlich. Da bin ich schon drüber wenn mir einer einen Spiegel abfährt. Neuer Spiegel dran und Auto gilt als Unfallwagen!
Im Gegenzug habe ich mir mal meinen Honda wegen Dummheit selbst demoliert. Kotflügel vorne links zerkratzt, Tür links zerkratzt und lange Delle, Tür hinten links leicht zerkratzt und Spiegelgehäuse links zerkratzt. Wurde gespachtelt und lackiert vom Fachbetrieb für 550 €. Somit kein Unfallwagen.
Was ist jetzt schlimmer, gespachtelt und Lack oder neue Stoßstange?
Wenn es bei Daimler repariert wurde kann man es nachweisen mit der VIN...
Generell werden Leasing immer in der Vertragswerkstatt repariert...