Verkaufen oder Reparieren und Verkaufen

VW Passat B6/3C

Leider hat es mein B6 erwischt der Turbo hat den Geist aufgegeben. Ich steh nun vor der Entscheidung so verkaufen oder richten lassen und verkaufen.

Ist ein Variant Highline Bj 08/2008 mit 170ps CBBB also auch schon ein Comonrail. 372000km gelaufen.

Gemacht wurde:

- Zahnriemen mit Wasserpumpe und Dsg-Ölwechsel bei 360.000km
- Hinten Bremsen, Dämpfer, Federn vor nem halben Jahr neu.
- Batterie 1 Jahr alt
- Xenonbrenner bei 330.000km
- Sehskannt der Ölpumpe frühzeitig gewechselt
- Service Ölwechsel etc. und Tüv neu im Februar
- Reifen Sommer als auch Winter vor zwei Jahren neu ca 10.000km gefahren

Ausstattung:

- RNS 510 mit aktueller Firmware und V14 Kartenmaterial
- Einparkassistent
- Rückfahrkamera
- Tiptronic
...

Außen hat er ein paar Kratzer und kleine Dellen aber zum Großteil der Laufleistung entsprechend. Von innen aber ist noch alles tip top. Kein abgesesses Leder keine Kratzer am Amaturenbrett.
Da es aber langsam ein Geldgrab wird und ich auch eher Kurzstrecke fahr muss er leider gehn.

Große Frage was kann man dafür wohl verlangen?
Reperatur schätz ich kostet mich 2000€.
Ohne Reperatur stell ich mir 3000€ wenns schlecht läuft 2000€ vor. Aber mit funktionierendem Turbo 4000-5000€ zu bekommen seh ich nicht deswegen hätt ich ihn jetzt so verkauft.

Gebt mal euren Sempf dazu was ihr denkt und welcher Preis realistisch ist.

Danke schonmal im Voraus.

15 Antworten

Hey kleine Hiobsbotschaft vom Turboladerfachmann.
Die VTG funktioniert wohl deshalb nichtmehr weil er Reste von verbranntem Kühlwasser gefunden hat und an der Welle waren kleine Schmutzpartikel vermutlich durchs Öl zu entdecken.
Das passt an sich, da ich schon eine Weile schleichenden Kühlwasserverlust feststellte. Wegen fehlender weiterer Anzeichen einers ZKD Defekts hatte ich es erstmal nicht weiter verfolgt. Jetzt steck ich in dem Schlamassel.

Was denkt ihr wie ich vorgehen sollte? Da ich jetzt schon wieder einiges investiert habe schließ ich Verkauf von vornherein aus.

- würdet ihr auch erstmal das AGR tauschen? Da scheint der Kühler ja gern mal ein Haarriss zu haben.
- Oder deutet das eher auf eine defekte ZKD hin?
- Ist der CBBB anfällig für Risse im ZK?

Bin wie immer dankbar für eure Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen