1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Verkaufen oder Reparieren

Verkaufen oder Reparieren

Hallo, mein Auto braucht einen Zahnriemenwechsel.
Ein Käufer würde den selben Betrag bieten den ich für das Auto gezahlt habe (ca 4k).
Würdet ihr generell den ZR für 750€ machen oder verkaufen und im selben Preissegment ein anderes Auto kaufen?
Das Risiko ist wohl dass man die Katze im Sack erwerben kann und so schon weiß was man hat.

Beste Antwort im Thema

Willst Du bei jeder Wartung ein anderes Auto kaufen?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Es gibt noch aktuelle Autos, wo Platz zum Schrauben unter der Haube ist. Z.b. Dacia Logan ohne Klima mit dem 0,9L Motörchen... Das würde ich definitiv als wartungsfreundlich bezeichnen.

Na dann hab ich ja noch Hoffnung, das "Dacia-Prinzip" (nur das nötigste, Low-Tech, und hoffentlich schrauberfreundlich) find ich nämlich gar nicht verkehrt.
Kenn den besagten aber jetzt noch nicht aus der Nähe.
3-Zylinder dann ? . . . die klingen immer so seltsam + ungewohnt . . . bis defekt . . . jedenfalls für die Ohren eines 4-Zylinder-Fahrers . . .

Und jeder 4-Zylinder klingt auch kaputt in den Ohren des Sechsenderverwöhnten...

Ich bin 12 Zylinder Jaguar, 8 Zylinder Amis und 6 Zylinder Ford, und sehr viele 4 Zylinder, gefahren. Die Klingen alle sehr kaputt gegen mein E-Auto. Trotzdem fahre ich heute Diesel und E-Autos aber sicher nie wieder mehr als 4 Zylindet

Zitat:

@Bamako schrieb am 31. August 2020 um 19:55:07 Uhr:


Es gibt noch aktuelle Autos, wo Platz zum Schrauben unter der Haube ist. Z.b. Dacia Logan ohne Klima mit dem 0,9L Motörchen... Das würde ich definitiv als wartungsfreundlich bezeichnen.

Wenn ich die Abdeckung mit 4 grossen Kreuzschlitzschrauben an unsrem ollen V6 runter mach,is der aber um Welten übersichtlicher

https://www.autocar.co.uk/.../dacia-sandero-11.jpg?itok=g5dKJQXi

Deine Antwort
Ähnliche Themen