Verkaufen oder behalten???
Hallo,
seit langem plagt mich der Gedanke, ob ich meinen Golf weiter fahren soll, oder ihn so langsam abgeben soll? Ist zwar ein Diesel und hat schon seine 194tsd km, macht aber auch so langsam ständig ärger...so Kleinigkeiten, Verschleisteile, und Angst davor, dass bald sogar der Turbo mich ärgert , oder gar der Motor..??? Garantie gibt es nicht, aber wie sprechen die Erfahrungswerte bei einem Fahrzeug, das ständig gewartet und gepflegt wird...?
Kaufen wollen würde ich mir ja wieder gerne einen Golf, aber diesmal einen aus der 5´er Serie...vielleicht nen GT TDI, nicht günstig, aber schön....hmmm...
Mein jetziges Golf 4 TDI 1,9 ALH 90PS Mod. 2001 usw...
LG und Danke
12 Antworten
also bei deinem Motor, kann ja nciht die Rede von ausgereiztem Motor sein, die 90 Pferde^^ Aber wenn du selber sagst, es fallen immer mehr Reparaturen an, würde ich überlegen sich nicht was neues anzuschaffen, ich habe auch vor meinen bis an die 200tkm zu fahren wenn alles gut geht werde ich ihn auch bis zu größeren Reparaturen weiter fahren, wenn nicht kommt er weg, gibt genug andere Autos.
Zitat:
Original geschrieben von toligha
...Angst davor, dass bald sogar der Turbo mich ärgert , oder gar der Motor...
Gibt es irgendwelche Anzeichen, welche diese Angst schüren?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gibt es irgendwelche Anzeichen, welche diese Angst schüren?Zitat:
Original geschrieben von toligha
...Angst davor, dass bald sogar der Turbo mich ärgert , oder gar der Motor...
ja die magische 200 😁
mal im ernst, 4 kollegen haben ihre gut behühteten schätze zu dem jubiläum gebraucht. wir haben fein angestoßen (einmal mitten auf nem Bergpass, das war geil 😁).
aber keiner der wagen hat die 210tkm gesehen! 2 Totalschaden (unverschuldet), 1 geklaut (wer bitte klaut nen opel omega V6...leute gibts) und einer getriebeschaden...
irgendwie grauts in meinem bekanntenkreis vor der 200 😁
aber ein moderen motor lebt länger, die frage ist, was an zeugs drum herum aufgibt. dichtungen (wenn ich die schläuche meines 1.8T nach 5 jahren sehe mit 90tkm *auwahauwaha...*), fahrwerk etc....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gibt es irgendwelche Anzeichen, welche diese Angst schüren?Zitat:
Original geschrieben von toligha
...Angst davor, dass bald sogar der Turbo mich ärgert , oder gar der Motor...
nee....nicht wirklci...der fährt sich aber halt auch nicht mehr wie neu nä?
hehe
Ähnliche Themen
Behalt das Auto. Habe bei VW gelernt und würde Bald mal behaupten das waren die besten Autos die VW gebaut hatte. Guck mal der Motor ist normal unverwüstlich VW hat die Motoren auch als Industriermotoren freigegeben und im Stapler halten die locker ihre 15000 Betriebsstunden (rechnet das mal auf kilometer hoch) jedoch muss ich dazu sagen das sehr viele Turbos an den Staplern kaputt gehen aber das kommt davon das die Turbos nicht richtig warm und kalt gefahren werden. Und Karosse ist absolut Top vom Golf 4 was will man da noch besseres Fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Und Karosse ist absolut Top vom Golf 4 was will man da noch besseres Fahren?
Könntest Du mir dann erklären warum an meinem Golf die Heckklappe 2x und die Motorhaube auf kosten von VW wegen Rost erneuert wurden.
Den Kotflügel wollte VW nur lackieren, den neuen habe ich dann selbst bezahlt den in meinen Augen ist es der größte Pfusch über den Rost nur drüber zu lackieren.
Montiert habe ich ihn selbst das Lackieren hat VW gütiger weiße übernommen.
Den Rost an beiden hinteren Türen hat VW abgelehnt zu reparieren da es keine "bekannten" Fehler seien.
Mein Variant hatte am Anfang auch sehr viele Zinkablösungen, diese wurden nur durch abschleifen und neu lackieren durch VW behoben.
Das Fzg ist EZ 6/2000 mit im Moment ca. 178000 km.
Naja Heckklappe war mir schon bekannt aber kommt eigentlich relativ selten vor. Und das die Motorhauben rosten habe ich noch nie was von gehört. Vielleicht hast du ein Montagsauto erwischt aber ich persönlich kenne eigentlich keinen der sonst so viele Rostprobleme hat mit seinem 4 er Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
ich persönlich kenne eigentlich keinen der sonst so viele Rostprobleme hat mit seinem 4 er Golf.
Ich persönlich kenne keinen einzigen, der Rostprobleme am Golf IV hat(te).
ich auch nicht und ich schaue mir die Karren auch von unten an, also noch nie etwas außergewöhnliches bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
irgendwie grauts in meinem bekanntenkreis vor der 200 😁
Für mich ist das immer ein Grund zum Feiern. Ich habe schon 4 Fahrzeuge über die 200.000 gebracht und in ca. 4 Wochen wird's das Fünfte sein.
Na ja, Rechenexempel.
Man vergisst leicht, welche Kosten wirklich bei Neuanschaffung entstehen, wenn man den Wertverlust mal mit einrechnet!
Da hat man dann ein neues oder fast neues Auto, das aber gerade in den ersten Jahren massiv an Wert verliert. Das Geld ist einfach weg.
Dann kommen häufig höherer Unterhaltskosten dazu (Steuer, Versicherung, Wartung), denn meist sind die neueren in der Werkstatt durchaus nicht billiger als die alten, zudem bei Elektronikdefekten teurer und aufwändiger...
Unter Berücksichtigung aller Kosten habe ich mich vor vielen Jahren dazu entschlossen, immer relativ junge Autos zu kaufen (aber keinen Neuwagen! Also entweder vom WA=9Monate oder max. 2 Jahre), sehr gut ausgestattet (weil Bremsen, Achsteile, Bezugsstoffe dann im allg. wesentlich haltbarer, wie man schön an meinem Highline-Stoff sieht) und dann aber bis zum Ende oder fast bis zum Ende aufzufahren!
Betriebswirtschaftlich war das bisher inkl. Wertverlust immer der günstigste Weg und hat sich bisher ausgezahlt.
Man muss allerdings gelassen bleiben beim Aufkommen neuerer Modelle und hier Kaufzurückhaltung üben!
Ich bin daher nicht unfroh, dass mir der Ver Variant so gar nicht gefällt, eigentlich der Ver an sich nicht (allenfalls mit GT-Front). Es gab daher kein "muss-ich-unbedingt-haben"-Gefühl, zum Glück!
Kann ohnehin gut sein, dass mein nächster ein Mazda 6 Kombi (der grad anlaufenden, neuen Version II) wird...
Das heißt aber nicht das es sie nicht gibt.Zitat:
Original geschrieben von osssi
Ich persönlich kenne keinen einzigen, der Rostprobleme am Golf IV hat(te).