verkaufen oder behalten?eine kleine meinungsumfrage...
seit knapp einem jahr fahre ich wieder ein us car-ein 1977 mercury grand marquis mit 7,5 l v8.der wagen ist rostfrei und aus nebraska-100% orginalzustand.zum hintergrund-mein 1.ami war 1999 ein lincoln town car(1987),danach gab es einen cadillac fleetwood von 1987-und mein traum ist und bleibt ein lincoln mark 3 oder 4.
nun habe ich in den letzten monaten einiges am mercury erneuert(knapp € 6000)-da habe ich natürlich berechtigte bedenken das mit einem us lincoln alles von vorn beginnt...
die frage bleibt-am mercury gibts nicht mehr viel zu tun-aber lohnt es sich einen mercury zu erhalten-es wird trotzdem kein lincoln... auf den bildern fehlt noch das mercury emblem auf der haube-wurde in der zwischenzeit aber montiert...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holly wendland
danke für die mails-in meinem umfeld bekomme ich für den spritschlucker leider nicht sehr viel zuspruch...aber ich fahre den wagen wirklich sehr gern-und die tendenz geht auch zum "behalten"...
Eindeutige Sache ! Umfeld wechseln , Mercury behalten!
Wenn er dir wirlich so gut gefällt ,dann stell doch ein Lincoln daneben! Ich denke momentan wirst du nicht so viel dafür bekommen,das sich ein verkauf lohnt!
Gruß Jens
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von holly wendland
.nun habe ich ab dem 01.04.13 eine scheune gemietet,da würde auch ein 2.wagen hineinpassen...
Dann hast Du schon verloren *lach*
erinnert jetzt ein ganz klein wenig an Spechti.
Hat ein super tolles Auto in der Garage stehen, hat aber auch noch Platz für den lange gehegten Traum.
Also wird bei dir auch früher oder später neben dem tollen Mercury auch ein Lincoln stehen der dann liebevoll restauriert wird und dann strahlen beide Autos (und du) um die Wette.
Cool das sowas nicht nur ein Traum ist.
Ich wäre auch seit Anfang an des Threads für behalten gewesen, denn wärend man den Mercury fährt kann ja dennoch nach nem Lincoln schauen, und dann kann man sich auch so zeit lassen das man genau das richtige exemplar findet.
Hallo,
im Raum Stuttgart verkauft einer einen 69er Lincoln Continental Mark III in unverbasteltem Originalzustand mit weniger als 70.000 Meilen auf der Uhr.
Der Wagen stammt laut Angabe des Verkäufers aus einer Sammlung, ist außergewöhnlich gut erhalten und hat eine Zulassung als Oldtimer (H-Kennzeichen).
Bei Interesse kann ich den Kontakt herstellen.
Gruß,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von holly wendland
die anzeigen laufen am 13.03 aus-und das thema ist dann auch durch-der verkaufsgedanke war aber durchaus berechtigt,da ein lincoln mark 3 oder -eben ein coupe-immer mein traum war-so ist der mercury eben nur eine ersatzlösung.inzwischen mag ich den wagen immer mehr und möchte mich auch nicht mehr von ihm trennen...
Der Kollege irobot hat es so ziemlich auf den Punkt gebracht - Tue das, was Du für richtig hälst! Zwar zeichnet sich hier eine deutliche Mehrheit für den Weiterbesitz Deines Mercury ab, aber wenn der Lincoln wirklich das ultimative Traumauto für Dich ist, dann solltest Du das auch realisieren. Und wenn die Knete und der Platz für beide Schätzchen reichen - umso besser.
Mich würde überhaupt mal interessieren, wer von uns hier wirklich sein "Traumauto" besitzt oder aber eine Alternative sein Eigen nennt, die ihm natürlich viel Freude macht, aber eben vielleicht doch nicht die Ultimaratio darstellt.
In meinem Fall gebe ich gerne zu, dass der Bel Air nicht mein Traumauto ist. Trotzdem finde ich ihn wunderschön und er macht ´ne Menge Spass. Aber zugunsten meines automobilen Wunschtraums hätte ich keine Skrupel, mich eines Tages von ihm zu trennen...
Ähnliche Themen
Ich habe alle meine Traumautos besessen. Alle, die ich haben wollte, seit ich 10 oder 12 war.
Das blöde ist nur, die Liste ist noch nicht abgearbeitet und der Rest des Lebens reicht nicht mehr für alle.
Da stehen noch ein
1975-76 Eldorado Convertible
1957 Thunderbird
1971 Corvette Convertible
1978 Lincoln Mark V
1979 TransAm SE
1971 Mercury Cougar
drauf. Auch einen 78-80 Camaro würde ich gerne noch mal nehmen.
Wenn ich ein wenig überlege, fallen mir noch mehr ein.
Verdammt, ich brauche mehr Platz und mehr Zeit!
Verkaufen oder Behalten ist immer deine Sache!
Zu der Traumwagen-Theorie:
- Mein Traumwagen wäre ein 300 SL Flügeltürer. Aber unerreichbar teuer.
- Ein weiterer Traum wäre eine Cobra, entweder unerreichbar teuer oder eine Replika die vom Motor und der Verarbeitung her nicht passt.
- Dann wäre da noch ein General Lee. Zwar nicht unerreichbar teuer, aber da muss man schon was für hinlegen.
- Erreichbarer Traumwagen war dann ein Bonneville Coupe von 1966. Als ich endlich einen fand wurde ich in Ebay überboten. War also doch nicht erreichbar.
- geworden ist es meine 66er Catalina als 4-Door-Hardtop. Ja ist kein Coupe, aber in meinen Augen ein toller Wagen.
Vielleicht reicht es irgendwann für den Traum. Aber so einfach mal noch einen Wagen dazuzustellen, dass ist denke ich für viele nicht realisierbar. Denn die Pflege eines Wagens kostet schon, und dann meine ich lieber einen, statt zwei die dann vor sich hinvegetieren.
Behalten wenn Du ihn nicht verkaufen musst - ist doch ein starkes Auto, vor allem wenn es voll funktionsfähig ist und gut läuft.
Ich hab in meinen Olds nun auch investiert, und bereue es keine Sekunde - es war eben mein Traumwagen, ein anderer wäre nicht infrage gekommen. Wenn ich bedenke was der mich an Nerven gekostet hat lässt sich das ohnehin nicht aufwiegen und ist eben Liebhaberei.
zum thema traumwagen-buick riviera 63-68,lincoln mark 2-und auch mark 3/4,lincoln continental 1970-79,cadillac de ville/fleetwood 1971-1976,ford thunderbird 1967-1976-fast alle full size cars der sechziger/siebziger jahre,auch die mit weniger leistung ab 73-da es bei mir nur im "cruising"tempo vorwärts geht.auch der firebird von james garner in der serie rockford war ein traum-und ist es noch heute.mein ideal-auto ist wohl stark geprägt von filmen und tv serien der zeit-kojak,cannon,die staßen von san francisco ect.auch der 68 mustang aus bullitt war mal' kurze zeit ein traum-nur das er heute völlig überteuert angeboten wird-er war schon damals nicht das beste von ford-und ein thunderbird war zu jener zeit viel teuer-auch in der qualität.nur das man den 68 oder 70 t bird in gutem orginalzustand für unter $20000 bekomm-mit dem großartigen 430 v8-who could ask for anything more??
Zitat:
Original geschrieben von holly wendland
zum thema traumwagen-buick riviera 63-68,lincoln mark 2-und auch mark 3/4,
Hier hat grauhst einen schönen 72er Mark IV gefunden:
gleich mal gucken, ob meiner noch in der Garage steht 🙂...nee, Scherz...der hier hat ja kein Tempomat und deswegen ein anderes Lenkrad *puh* 🙂.
Aber der Lack! der ist ja mal in gutem Zustand und sieht wie Originallack aus (wird ja auch behauptet). Nur die Oelwanne muss wahrscheinlich neu (oder mal entrostet werden), weil sie rostet und auch am restlichen Unterboden muss man ein bisschen taetig werden. Der rostige Rahmen braucht etwas Zuwendung und Unterbodenschutz muss drauf; der ist ja noch nackig unten drum 🙂...unglaublich, dass der ueberhaupt so lange gehalten hat.
Ich weiß nicht, wie teuer der am Ende sein wird, aber alleine fuer den Lack und die Innenausstattung wird der sein Geld wert sein.
Aber sowas will der TE doch sicherlich nicht sehen 😁...da bekommt er ja gleich Pipi inne Augen.
Hehe, ja der ist schon schick. Vor allem hat er auch den coolen Grill bis in die Stoßstange gezogen, gab es glaube ich nur 2-3 Jahre als option.
..wenn du es dir leisten kannst, auf jeden Fall behalten, ist ein schoenes Stueck ! Viel Spass noch !!!😁
Zitat:
Vor allem hat er auch den coolen Grill bis in die Stoßstange gezogen, gab es glaube ich nur 2-3 Jahre als option.
Nur den 72er Mark IV gab es mit dieser zauberhaften Front. Ab 73 war vorne schon der Federal Bumper. Nur hinten war noch der gleiche 72er Stoßfänger verbaut, somit ist der 73er sozusagen ein Hybride.
Ab 74 hatte der Mark IV vorn und hinten Federal Bumpers.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
gleich mal gucken, ob meiner noch in der Garage steht 🙂...nee, Scherz...der hier hat ja kein Tempomat und deswegen ein anderes Lenkrad *puh* 🙂.
Stimmt! Deiner schaut wirklich fast genauso aus!
wie bekommt man eigentlich 427 likes für sein Auto. Ich hab nur 4...:-(