verkaufen oder behalten...ab wann sollte man adé sagen?

Volvo XC60

mein xc60 geht stark auf die 100tausend zu und ist jetzt knapp 3,5 jahre alt.
irgendwie hat sich seit meiner kindheit in den kopf gesetzt, dass ab 100tausend km die wehwehchen kommen.
er hat zwar volvo selekt...aber auch nur bis 150tausend und 5 jahre..
jetzt bietet mir jemand einen sehr angemessenen preis für meinen wagen an.....und die gedanken des abwägens spielen verrückt.

was ratet ihr mir

Beste Antwort im Thema

Einerseits behaupten wir immer, daß Volvos solide snd, andererseits befürchtest Du jetzt, der Kübel fällt nächsten Monat um und ist Kernschrott. So wird es nicht sein.

Du kennst den Wagen und weißt, wie (und vor allem wo) Du damit gefahren bist. Autobahnkilometer oder hauptsächlich schlaglochversaute Innenstadt, kannst also auch kalkulieren, ob das Chassis weich gekloppt ist oder noch weitere 100tkm halten wird, bevor Du die Traggelenke, Querlenker usw. tauschen solltest.

Bremsen und Stoßdämpfer sind vielleicht irgendwann fällig, aber sofern Du kein 4C-Fahrwerk verbaut hast, sind die Dämpfer auch nicht soooo teuer.

So viel Geld wie Du durch Wertverlust bei einem neuen (Neu)wagen verlieren wirst, können die Reparaturen der nächsten 50tkm am Alten gar nicht kosten.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner_1970


100tkm und 3 Jahre alt? Also gerade gut eingefahren....🙂

Nein mal im Ernst: wir haben unseren V70 nun seit 3 Jahren, und er wird jetzt 7 Jahre alt. Eigentlich sollte er kommendes Jahr bei rund 150t km ersetzt werden. Wird er aber nicht: kommenden Monat bekommt er den grossen Service, einen neuen Zahnriemen mit WaPu und Rollen sowie eine Getriebespülung. Kostenpunkt mit einigen anderen kleineren Sachen: 1.5k €. Und dann bleibt er bis 300t km, da ich ein sehr gutes Gefühl mit dem Wagen habe. Und mit halbwegs erträglicher Zuzahlung bekomme ich kein Auto, welches uns einen merklichen Mehrwert bietet.

Das würde ich Dir auch raten - die alte 100t km Faustregel aus den 70iger Jahren ist definitiv Geschichte.

Hallo, und danke für diesen Beitrag. Das liest man wirklich einmal gerne. Ich denke genau so. Beim XC lassen wir uns überraschen, wie er sich älter schlägt, beim C70 mit einer Jahreslaufleistung von 6000 km bin ich mal guter Dinge, dass er mich bis zur letzten Ruhestätte begleitet. Also eher schlechte Nachrichten für unseren Händler. 🙂

MfG charles164

Bei meinem im Herbst 2006 neu gekauften Vectra 1,9 CDTI kam der Wunsch ade zu sagen wirklich schon bei unter 100.000 km, denn der hat mir ab ca. 50.000 km reichlich Ärger mit der Motorperipherie beschert. Dauernd war irgendwas. 🙄 Durch die 1. HU nach 3 Jahren ist der Wagen dank Federbruch durchgefallen. Bei 120.000 km habe ich mich verabschiedet.

Einen Volvo habe ich gekauft, um sowas nicht nochmal zu erleben. Und es scheint sich zu bewahrheiten. Nix dran, nur fahren. 😎 Ein Volvo ist, wenn man das hier im Forum so verfolgt, i.d.R. für hohe km-Leistungen ohne große Sorgen gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen