Verkaufe Polo GT (EZ 91) - sehr gut erhalten!!!
Hallo liebe Pologemeinde,
biete hier heute aus schwerem Herzen meinen VW Polo 86c an. Es handelt sich um einen auf den Straßen leider immer seltener gewordenen GT.
Habe ihn mir im August 2007 zugelegt und war immer glücklich mit ihm. Natürlich hat jedes alte Auto seine Wehwehchen, doch zu erst einmal zu den Fakten:
EZ: Juli 1991
kW/PS: 55/75
km: ca. 211.000
TÜV: nein, hatte er aber bis März 2009, gerade abgelaufen und ich bezweifel auch nicht, dass er wieder TÜV bekommt
Farbe: schwarz metallic
Bereifung: 8fach (Sommerreifen auf Alufelgen)
Innenausstattung: Original, Polster der Sportsitze 1A erhalten, keine Flecken; es sind lediglich Boxen in der Hutablage dazu gekommen
Außen: dezent tiefes, aber sportlich straffes Sportfahrwerk von Vogtland (noch nicht eingetragen), Edelstahl-Sportauspuff mit richtig gutem Sound
Motor: läuft und läuft und läuft, Dichtungen einige neu, Thermostat neu; Vorbesitzer meinte es sei ein Austauschmotor, ich habe es aber nie nachprüfen lassen
Nun zu den paar wenigen Wehwehchen von meinem Schätzchen. Was natürlich klar ist sind kleine Schönheitsmängel am Lack. Von Nahem erkennt man winzige Steinschläge, die jedes Auto ab einem gewissen Alter nun mal hat, und am Heck minimale Zeichen von Rost (oberflächlich).
Dann an der Front ein kleiner Unfallschaden (JA liebe Pologemeinde, ich bin auch nur eine Frau und hatte 2008 einen kleinen Auffahrunfall. Unfassbar wie ich meinem Baby sowas antun konnte!). Dadurch hat sich die Front minimal verzogen, das ist nur bei genauem Hinsehen zu erkennen. Selbstverständlich füge ich ein Detailfoto hinzu, will ja nichts vorenthalten. Im Innern hat sich dadurch die Schraube vom Kühler gelöst, doch das sollte kein Problem für einen Hobbyschrauber sein. Ansonsten ist kein weiterer Schaden entstanden! 🙂
Hatte auch schon angefangen den Liebsten etwas zu cleanen und hab den Heckscheibenwischer entfernen lassen, doch hatte nie die Zeit dort weiterzumachen, wo ich angefangen habe. Und auf der rechten Seite fehlt der Nebelscheinwerfer, der kostet ja aber aufm Schrottplatz nur ein paar müde Mark!
Gut, genug zu den Details. Wer noch Fragen hat, kann mich gerne hier im Forum oder unter dajana_lawrenz@hotmail.com kontaktieren. Natürlich kann er auch besichtigt werden und auch Probe gefahren werden (jedenfalls vor der Haustür, weil ist bereits abgemeldet). Standort ist Teutschenthal, 20km westlich von Halle (Saale).
Nun noch die letzte Frage: Warum will ich ihn eigentlich verkaufen?
GUTE FRAGE! Es fällt mir wie gesagt nicht leicht und ich würde ihn am liebsten behalten, da ich mich zu den eingefleischten Alt-Polo-Fans zähle. Trotzdessen habe ich leider keine Ahnung von Reparatur und Instandhaltung. Und für die Werkstatt fehlt mir meistens Zeit und Geld. Weil ich nicht will, dass er deswegen langsam zerfällt, möchte ich ihn in die Hände eines Kenners entlassen, der ihn pflegt und hegt und instandhält! NICHT ZUM AUSSCHLACHTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
VHB: 1.200€
Beste Antwort im Thema
meiner meinung nach für nen unfaller
der mehr als 200.000 km runter hat zu teuer.
der aufwand den wieder fit zu kriegen
lohnt nicht.
es gibt genügend polos auf dem markt
die weniger gelaufen haben und nur ein
paar schrammen haben.
lack spielt eh nur die zweite geige in anbetracht
des alters.
aber für 1200 teuros kauf ich mir lieber einen
unfall G-Pfirsich und verpflanze den in meinen.
viel erfolg noch beim verkauf
lg der 82er
26 Antworten
Wenn du mich meinst, mir isses egal wer oder was den verkauft !😠
Fakt is dass man als Polofan nicht anfangen solte einen Polo runterzureden ! Und ausserdem finde ich einen Preis von 1000 eur gerechtfertigt für wieviel würde denn dann ein Fox verkauft werden hier wenn bei dem GT schon so heftig is ? Für 5,99 bei ebay ???? Ausserdem wird ein käufer oder eine Käuferin gesucht und kein urteil über den Preis .
Hallo Polo 2F-Schrauber,
Zitat:
Ausserdem wird ein käufer oder eine Käuferin gesucht und kein urteil über den Preis .
So wie ich das sehe, waren von der Threaderöffnerin durchaus auch Kommentare erwünscht....!
Zitat:
Original geschrieben von FictionBeauty
Schon über 61 Hit's, aber noch kein einziger, müder Kommentar? Mhhhhh.....
LG
Ähnliche Themen
wenn man die reinen fakten sieht ist der polo leider nicht mehr viel wert.
mehr als das sagen wir fiction beauty doch nicht, da sie bei dem preis keinen käufer finden wird...
stell dir mal vor du stellst das auto auf nen gebrauchtwagenmarkt, wo normale kunden (keine polo-experten) sich autos angucken, und sehen einen alten polo mit 200.000 km auf der uhr.
das er echt schick ist und für sein alter top da steht, das ist tatsache, und für einen pololiebhaber ein begehrtes auto, aber man kann doch nicht 1200 euro für ein auto hinlegen dessen motor rein statistisch gesehen kurz vor dem tod steht! und der restwert danach ist ja eh gleich null, da mit 230.000 oder 250.000 den erst recht keiner mehr nimmt. das sind die tatsachen, daher ist ihr preis schlicht und ergreifend zu hoch.
tuning und reperaturen wirst du bei einem auto niemals rausbekommen, das ist ein ungeschriebenes gesetz, die einzigen tuningmaßnahmen die evtl wertsteigernd sind wären totalumbauten, brandneue lackierung vom fachmann, da steigt der preis, aber ein paar alus und ein ESD sehen zwar schick aus, bringen aber nichts am preis.
als ich mal bei einem gebrauchtwagenhändler war um einen alten bus zu verkaufen habe ich dem auch gesagt das der wagen nach einem zahnriemenriss neue eingeschliffene ventile spendierte, kolbenringe etc. seine antwort war schlicht und einfach "damit sagen sie mir nur, dass sie das auto wieder fahrbereit gemacht haben, nichts anderes". und genauer betrachtet hatte er auch recht...
ein alter polo mit 200.000 km ist einfach keine 1200 euro wert, so leid es mir tut. dann behalt ihn lieber und fahr ihn noch ein bisschen.
Also dass der Motor mit 200.000 km "kurz vorm tod steht" bin ich nicht einverstanden !!!
Und ich reduziere Autos sowieso nicht gern auf die gefahrenen Km weil es recht unabhängig von der noch zu erwartenden "Lebenserwartung" ist dass ist immer unterschiedlich wieviel ein Motor laufen kann und mit 200.000 km heisst es nicht dass er bald tot ist.
Aber egal ich halte mich jetzt hier raus da ich leider nicht genug geld hab um ihn zu kaufen wenn ichs hätte würd ichs tun, zum preis sag ich nichts mehr also viel glück noch beim verkauf ich hoffe dass er einen Käufer mit verständnis und ablehnung zum abwracken und ausschlachten finden wird.
Hallo,also 200.000 km ist doch kein Problem für den Motor,mein letzter hatte 360.000 km auf der Uhr.
Zitat:
Original geschrieben von 6600gt
Hallo,also 200.000 km ist doch kein Problem für den Motor,mein letzter hatte 360.000 km auf der Uhr.
Eeeeeeeeeeeben also ich finde auf die Polo motoren kann man stolz sein heute nicht mehr sehr efizient aber haltbar und zuverlässig nicht so wie die modernen zugekleisterten eng verbauten alu dinger. Also bye bye diesem thema 😁
Zitat:
Das ist es ja, bis auf Fahrwerk und Auspuff ist an meinem nix verbastelt.. und n 45PSer isses auch nicht... 🙄 Hach egal, lassen wir das... Ich versuchs anderweitig...
das war auch nicht auf dein Polo bezogen, galt eher allgemein. Viele holen sich ein alten 45 Ps Polo, verbasteln den bis zur Unkenntlichkeit, stecken 3000€ rein und wollen zum Schluß noch 2500€. Man brauch sich doch nur mal die Phantasiepreise in den VW Heften ansehen(VW Speed, VW Szene etc.), da gibts die lustigsten Preisvorstellungen.
Und auch wenns hart klingen mag, dein Polo ist nix besonderes, GT s gibt es wie Sand am mehr. Einen Liebhaber der bereit ist über 1000€ dafür zu zahlen dürfte schwer werden.
Wie ich schon geschrieben hab,(inzwischen) seltene Sondermodelle wie der G40(original,keine Umbauten) sind zur Zeit sehr gefragt.
Meiner war mal 6 Monate abgemeldet und ständig haben irgendwelche Leute bei mir oder meinen Nachbarn geklingelt und wollten die Kiste kaufen. An meinen ist nix dran,außer getönte Scheiben ist der original, hat allerdings die typischen kleinen Dellen an den Türen.
Für meinen Polo GT 75 PS EZ92 mit originalen 98.000 km hatte ich vor 3,5 Jahren genau 1000€ bezahlt.
Der Wagen hatte damals neuen TÜV, ist mit Schiebedach, Unfallfrei und ein wirklich recht seltener und originaler Steilheck, die Karrosserie ist bis heute noch rostfrei.
Tut mir leid, für deinen Polo sind rein nüchtern betrachtet selbst 1000,- Euro noch zu viel
Jetzt gerade werden auch wieder ein paar zum verkaufen angeboten....!
Bei Ebay.....denke mal vom Zustand vergleichbar mit dem hier mal angebotenen.....aber wird vermutlich auch nicht weg gehen...!
und hier noch einer.....! <- Bin mal gespannt was der bringt mit den ganzen Neuteilen...!
LG