Verkaufe meinen rosso, eure Meinung bitte

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,habe mein Baby zum Verkauf angeboten.Leider ist die Nachfrage gleich Null.Woran kann es liegen? Preis ? ? ? oder eher sein alter?

Damit ich das Baby nicht wieder von A-Z beschreiben muß,hier mal der link:

http://suchen.mobile.de/.../159989467.html?...

Beste Antwort im Thema

Zwar wirst Du den Preis als "Verhandlungsbasis" haben, jedoch ist er schlicht zu teuer! Bei den Preisen an der Zapfsäule ist dein Wagen auch nicht das Beutechema von "Ottonormal" und der "Kenner" findet zur Zeit weit bessere Schnäppchen. Wenn Du überhaupt die Chance hast ihn loszueisen, müsstest Du die Preisvorstellung um 2.500,- einpegeln und selbst dann wird dein Telefon nicht heißklingeln.😉 Mein Tip: Inserat bei Ebay-Kleinanzeigen (zur regulären Versteigerung müsstest Du im Moment wohl mit 1.500,- vom Platz zittern) Versuch es erst mal mit 1000,- Euro weniger als VB. Nun wirst Du zwar im Dreieck hüpfen und aufzählen was alles gemacht wurde und was er alles schönes hat, dass "Rosso" nach vorn schieben, aber es nützt Dir alles nichts! Es ist und bleibt ein alter Babybenz mit magerer Motorisierung bei relativ viel Gewicht, mit annähernd selben Durst wie ein 6-Zylinder!😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Wäre es ein Azzurro würde das schon ganz anders aussehen... Bekannter hat sich einen Rosso mit 88 tkm für 3.500€ gekauft.

ob nun Azzurro, Verde oder eben Rosso
gebaut wurden alle nicht sehr oft.

Der einzelne Preis, der von jemandem erzielt wurde, ist auch sekundär
(meine Nachbarin hat keinen gekauft,
dafür hat sie dann auch nix bezahlt – hilft genauso viel/wenig)

Bezüglich KLR für den 1.8 Automatic hatte ich ja etwas gefunden,
TS hier solltest Du ansetzen – nochmals viel Glück 😉

ach ja,
und wie gesagt,
lass Dich nicht midde Preise karussella (alles dreht sich) machen,
eine/r will den Wagen so wie er ist
und genau zu dem Preis 😉

Zitat:

Original geschrieben von w124driver


wegen der Automatik,-finde ich keinen KLR

Ich habe auch noch einen 190E 1.8 mit automatischem Getriebe, aber erst 60000 Sommerkilometer.

Vor einigen Jahren war ich auch auf der Suche nach einem KLR. Ein Schaltwagen von mir hatte einen KLR von Twintec.
Leider bietet diese Fa. keinen KLR für den 1.8 mit Automatik an.

Ich bin dann zufällig auf einen KLR von GAT / EGS gestoßen. Dieser war etwas teurer, aber für Schalt und Automatik-Getriebe.
Die Fa. gibt es glaube ich nicht mehr, aber es werden noch Restbestände vertrieben. Falls Interesse besteht sollte man sich jetzt danach umschauen.

Edit: [url=http://www.w201forum.com/f123t8125-kaltlaufregler-egs.html ]Hier[/url] wird einer angeboten....

🙁🙁🙁🙁

Wie kann man denn nur nen Rosso verkaufen😰🙄

Zum Thema;

Preis ist zu hoch weil eben 225.000km 🙁

desweiteren noch Euro 1😕😕

das ist selten das jemand nicht auf Euro2 umrüstet,

da es "leider" ein Automatik ist wird es auch nicht so einfach wie beim "Schalter"- Rosso

Ähnliche Themen

Gut es ist ein Rosso.... aber es bleibt ein 19 Jahre alter 190er mit 225tkm... Wenn ich ihn kaufen sollte (!)... ich würd höchstwahrscheinlich nicht mehr wie 1000 Euro zahlen..

Zum Thema "Rosso wurde nicht oft gebaut": Eine Freundin hatte mal einen Nissan Micra K11, den es nachweislich in Deutschland nur 3 mal in dieser Ausstattung gab, nämlich Klimaautomatik, Leder & noch irgendwas... weiß nicht mehr. Wer glaubt beim Verkauf konnte sie das doppelte verlangen der irrt gewaltig... der Wagen war alt, hohe Km und einfach nicht mehr gefragt. Der Verkaufspreis war marktüblich, wie jeder andere K11 damals auch....

Fahr den Rosso weiter... die 3.200 wirst du im Leben nicht sehen wenn nicht grad ein Hirni vorbei kommt...

Gruß aus der Waschmaschine

Zitat:

Original geschrieben von Anwantzer


Gut es ist ein Rosso.... aber es bleibt ein 19 Jahre alter 190er mit 225tkm... Wenn ich ihn kaufen sollte (!)... ich würd höchstwahrscheinlich nicht mehr wie 1000 Euro zahlen..

Zum Thema "Rosso wurde nicht oft gebaut": Eine Freundin hatte mal einen Nissan Micra K11, den es nachweislich in Deutschland nur 3 mal in dieser Ausstattung gab, nämlich Klimaautomatik, Leder & noch irgendwas... weiß nicht mehr. Wer glaubt beim Verkauf konnte sie das doppelte verlangen der irrt gewaltig... der Wagen war alt, hohe Km und einfach nicht mehr gefragt. Der Verkaufspreis war marktüblich, wie jeder andere K11 damals auch....

Fahr den Rosso weiter... die 3.200 wirst du im Leben nicht sehen wenn nicht grad ein Hirni vorbei kommt...

Gruß aus der Waschmaschine

wie kann man nen Nissan mit nem Mercedes vergleichen.Selbst diverse Händler zahlen mehr wie du würdest.Das zeigt mal,das du sorry null Plan hast.Schon vom Pflegezustand und der Aussstattung ist bei 3000€ absolutes Ende.Dein Beitrag ist schon beleidigend😠,da selbst Händler weit aus mehr zahlen würden..............du bist ja schlimmer als die Teetrinker😁

Zitat:

Original geschrieben von w124driver



Zitat:

Original geschrieben von Anwantzer


Gut es ist ein Rosso.... aber es bleibt ein 19 Jahre alter 190er mit 225tkm... Wenn ich ihn kaufen sollte (!)... ich würd höchstwahrscheinlich nicht mehr wie 1000 Euro zahlen..

Zum Thema "Rosso wurde nicht oft gebaut": Eine Freundin hatte mal einen Nissan Micra K11, den es nachweislich in Deutschland nur 3 mal in dieser Ausstattung gab, nämlich Klimaautomatik, Leder & noch irgendwas... weiß nicht mehr. Wer glaubt beim Verkauf konnte sie das doppelte verlangen der irrt gewaltig... der Wagen war alt, hohe Km und einfach nicht mehr gefragt. Der Verkaufspreis war marktüblich, wie jeder andere K11 damals auch....

Fahr den Rosso weiter... die 3.200 wirst du im Leben nicht sehen wenn nicht grad ein Hirni vorbei kommt...

Gruß aus der Waschmaschine

wie kann man nen Nissan mit nem Mercedes vergleichen.Selbst diverse Händler zahlen mehr wie du würdest.Das zeigt mal,das du sorry null Plan hast.Schon vom Pflegezustand und der Aussstattung ist bei 3000€ absolutes Ende.Dein Beitrag ist schon beleidigend😠,da selbst Händler weit aus mehr zahlen würden..............du bist ja schlimmer als die Teetrinker😁

Hast ja Recht, aber der "Anwanzer"wollte sicher nicht "beleidigen", hat sich jedoch einen recht "dämlichen" Vergleich rausgesucht, denn ich kenne keinen, der Sondermodelle vom Micra sammeln würde, da ist der "Rosso" tatsächlich eine andere Klasse!😎 Nützt dennoch nix, da wie schon gesagt der Wagen in der Laufleistung und weiteren Gründen nicht in das Suchchema von "Sammlern" passt uns sich daher kaum besser verkaufen lässt, als ein gut erhaltener Durschnitts-190er. Nur wenn der TE wirklich einen Insider findet, dem das "Rosso" einen kleinen Aufschlag wert ist, zahlt der evtl. 2.000-2.500 Talers, und den muss er derzeit erst mal finden!😁

nen madigen Nissan würde ich nicht mal geschenkt nehmen, der Vergleich ist nicht so das Wahre ...

Aber mehr als 3.000 sind eher Wunschdenken.
Ich würde ihn wie gesagt einfach behalten, die 2.000 - 2.500 Kröten die man dafür kriegt sind eh gleich wieder weg ...
Vor allem schrecken diese komischen Alu-Felgen ab ... da gehören Gullies oder 8-Loch druff, wobei ich 8-Loch präferiere ...

für mich ganz klare Sache: 3000€ oder garnix.Dann behalte ich ihn wirklich lieber.Da ich weiß den betankt man und fährt glücklich und kommt zufrieden an.Wenn ich mir die anderen Preise von 190ern angucke,ist meiner eigentlich ein echtes Schnäppchen ohne Wartungsstau und topgepflegt.Naja mir wurscht dann behalte ich ihn.Gottseidank muß ich ihn ja nicht verkaufen.@marvin: also bis jetzt fanden die Felgen die meisten chic😁 was hast du gegen die Dinger?

Dann behalte ihn einfach, würde ich auch machen. Irgendwann wirst Du sowieso darauf angesprochen, ob Du nicht verkaufen möchtest. Nicht von Kartenverteilern, sondern von echten Interessenten. Ist mir auch schon passiert. Kannst den Wagen ja auch immer wieder mal inserieren, kostet ja m.W. im I-Net nix.

Die Felgen mögen für sich betrachtet ja nicht schlecht aussehen, passen aber nicht zum Auto. Gerade auf ein seltenes Sondermodell sollten originale drauf, mein Favorit sind die Gullis.

Weiß nicht, für mich gehören auf so ein kultiges deutsches Auto auch ordentliche originale Felgen, vor allem weil der Rosso ein Sondermodell ist. Da sind solche ATU-Felgen einfach fehl am Platz.
Speziell bei einer kleinen Größe wie 15 Zoll ... daher wie gesagt: Gullideckel oder 8-Loch, wobei ich letztere vorziehe. Siehe unten, Rosso mit günstigen 15 Zoll 8-Loch Felgen. So schön und original/originell:

http://img804.imageshack.us/img804/6449/dsc02357q.jpg

http://img205.imageshack.us/img205/614/dsc02381oc.jpg

Ja gut wenn deiner topgepflegt, ohne Rost und auch scheckheftgepflegt ist, dann könnten das schon 3.000 werden.
Musst dich halt gedulden, nicht sehr viele Leute interessieren sich für den Rosso ... mag wohl vor allem am Motor und an seiner Innenaustattung liegen. Mich reizt er auch nicht, lediglich Azzurro und Verde.

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x



Musst dich halt gedulden, nicht sehr viele Leute interessieren sich für den Rosso ... mag wohl vor allem am Motor und an seiner Innenaustattung liegen. Mich reizt er auch nicht, lediglich Azzurro und Verde.

😰😎🙂 Also ich finde den Rosso am schönsten von den 3 Modellen!!

Wenn se den noch als 2.0 raus gebracht hätten wäre er perfekt!!

1.8er Basis mit Einfachton hupe 🙁
😠 da sollten die Entwickler der Avantgarde Modelle sich heut noch für schämen!!😠

Tja, das ist Geschmackssache.
Mir geht dieses weinrot mittlerweile ziemlich aufn Sack, vor allem weil almandinrot viel zu häufig ist und die Karren meist total verratzt. Weiß auch nicht, warum das so ist ....
Dann zieht halt noch der 1.8er Motor Punkte ab und die Innenausstattung, die nur Rosso-Freunden zusagt 😁 😎

Finde den Azzurro super, die Farbe ist klasse. Innen ist er mir zwar fast ein wenig zu bunt aber alles in allem doch ein sehr gelungener Wagen mit tollem Motor 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Tja, das ist Geschmackssache.
Mir geht dieses weinrot mittlerweile ziemlich aufn Sack, vor allem weil almandinrot viel zu häufig ist und die Karren meist total verratzt. Weiß auch nicht, warum das so ist ....
Dann zieht halt noch der 1.8er Motor Punkte ab und die Innenausstattung, die nur Rosso-Freunden zusagt 😁 😎

Finde den Azzurro super, die Farbe ist klasse. Innen ist er mir zwar fast ein wenig zu bunt aber alles in allem doch ein sehr gelungener Wagen mit tollem Motor 😁

Denke da ähnlich! Wobei die Karosserielackierung vom "Verde" mit der Farbwahl des "Azzuro" fast gleich liegt. Gefällt mir beides sehr gut! Wobei das bunte Kasperletheater im innenraum des Verde auch nicht mein Fall wäre.😁

Gut, dass ich vorher nachgelesen habe! 😉 Hätte nämlich bis aufs Messer gestritten, mal einen Rosso als 2,0er gesehen zu haben!😁 http://www.baureihe201.de/W201/avantgarde.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen