Verkaufe meinen rosso, eure Meinung bitte
Hallo zusammen,habe mein Baby zum Verkauf angeboten.Leider ist die Nachfrage gleich Null.Woran kann es liegen? Preis ? ? ? oder eher sein alter?
Damit ich das Baby nicht wieder von A-Z beschreiben muß,hier mal der link:
http://suchen.mobile.de/.../159989467.html?...
Beste Antwort im Thema
Zwar wirst Du den Preis als "Verhandlungsbasis" haben, jedoch ist er schlicht zu teuer! Bei den Preisen an der Zapfsäule ist dein Wagen auch nicht das Beutechema von "Ottonormal" und der "Kenner" findet zur Zeit weit bessere Schnäppchen. Wenn Du überhaupt die Chance hast ihn loszueisen, müsstest Du die Preisvorstellung um 2.500,- einpegeln und selbst dann wird dein Telefon nicht heißklingeln.😉 Mein Tip: Inserat bei Ebay-Kleinanzeigen (zur regulären Versteigerung müsstest Du im Moment wohl mit 1.500,- vom Platz zittern) Versuch es erst mal mit 1000,- Euro weniger als VB. Nun wirst Du zwar im Dreieck hüpfen und aufzählen was alles gemacht wurde und was er alles schönes hat, dass "Rosso" nach vorn schieben, aber es nützt Dir alles nichts! Es ist und bleibt ein alter Babybenz mit magerer Motorisierung bei relativ viel Gewicht, mit annähernd selben Durst wie ein 6-Zylinder!😁
56 Antworten
Zwar wirst Du den Preis als "Verhandlungsbasis" haben, jedoch ist er schlicht zu teuer! Bei den Preisen an der Zapfsäule ist dein Wagen auch nicht das Beutechema von "Ottonormal" und der "Kenner" findet zur Zeit weit bessere Schnäppchen. Wenn Du überhaupt die Chance hast ihn loszueisen, müsstest Du die Preisvorstellung um 2.500,- einpegeln und selbst dann wird dein Telefon nicht heißklingeln.😉 Mein Tip: Inserat bei Ebay-Kleinanzeigen (zur regulären Versteigerung müsstest Du im Moment wohl mit 1.500,- vom Platz zittern) Versuch es erst mal mit 1000,- Euro weniger als VB. Nun wirst Du zwar im Dreieck hüpfen und aufzählen was alles gemacht wurde und was er alles schönes hat, dass "Rosso" nach vorn schieben, aber es nützt Dir alles nichts! Es ist und bleibt ein alter Babybenz mit magerer Motorisierung bei relativ viel Gewicht, mit annähernd selben Durst wie ein 6-Zylinder!😁
also von Durst kann bei einem Durschnittsverbrauch von 8L ja eigentlich keine Rede sein.Wenn ich mir dagegen Verbräuche von diversen Kleinwagen angucke.Also für 2500€ würde ich den im Leben nicht hergeben.Muß ihn ja gottseidank nicht zwangsweise verkaufen😁
Zitat:
Original geschrieben von w124driver
also von Durst kann bei einem Durschnittsverbrauch von 8L ja eigentlich keine Rede sein.Wenn ich mir dagegen Verbräuche von diversen Kleinwagen angucke.Also für 2500€ würde ich den im Leben nicht hergeben.Muß ihn ja gottseidank nicht zwangsweise verkaufen😁
Gut! Unser 1,8er beanspruchte im Durchschnitt 9-10 Liter, trotz recht verhaltener Fahrweise auf überwiegend Landstraße. Da sehe ich deine "8Liter" etwas sehr geschmeichelt, aber sei es drum!😉 Bei Berücksichtigung aller Ausstattung und dem optisch guten Zustand musst Du zur Zeit froh sein 2.500 zu bekommen. Vor ein paar Wochen haben wir unseren 1,8er (5-Gang-Schalter, Rostarm, jedoch fast Nullausstattung) gerade mal 1.200,- mit neuen TÜV bekommen, bei 2 monatiger Laufzeit vom Inserat bei Mobile/Autoscout. Der 190er ist nach über 20 Jahren immer noch fast ein "Massenauto" zwar beliebt, jedoch eher bei Leuten die etwas tiefer in der Materie stecken. Du hast natürlich ein gutes Auto, musst aber nicht denken Du hättest einen "Schatz" um den sich die Leute prügeln! Ein Exporthändler wird Dir dreist 500,-Euro anbieten und keine Miene dabei verziehen😁
mit 8 L passt schon.Warum sollte ich mir selbst in die Tasche lügen.Das ich ein Schatz habe,denke ich auch nicht.Ansonsten hätte ich ganz,ganz andere Preisvorstellungen.Die wären wie bei anderen mit Automatik und Klima dann zwischen 4000-5000€.Naja sei es drum,nun weiß man(ich) was so los ist und er bleibt dann mal schön bei mir.😉
Ähnliche Themen
Hi,
ich finde ebenfalls deine Preisvorstellung für zu hoch gegriffen, auch wenn er top da steht.
Zumal die Farbe und gerade das Muster/Farbe der Innenausstattung nicht jedermanns Geschmack sein dürften.
Zitat:
Original geschrieben von w124driver
mit 8 L passt schon.Warum sollte ich mir selbst in die Tasche lügen.Das ich ein Schatz habe,denke ich auch nicht.Ansonsten hätte ich ganz,ganz andere Preisvorstellungen.Die wären wie bei anderen mit Automatik und Klima dann zwischen 4000-5000€.Naja sei es drum,nun weiß man(ich) was so los ist und er bleibt dann mal schön bei mir.😉
Nun mach doch nicht den Fehler Dein Auto mit irrsinnigen Preisvorstellungen irgendwelcher Händler zu vergleichen, deren Gewährleistungsservice Du sowieso nicht erbringen kannst und sicher auch nicht möchtest. Zumal er sich bei 223.500 auch dort die Reifen plattstehen würde! Wenn Du nicht bereit bist den Wagen zu derzeit üblichen Preisen abzugeben, wirst Du ihn auch behalten müssen. Wahrscheinlich ist er Dir ans Herz gewachsen und hast Dir eine Schmerzgrenze gesetzt, wofür Du ihn dann hergeben würdest. Kann ich ja gut verstehen😁 Mitunter macht es sich ja auch bezahlt, so ein Auto nicht im offensichtlich guten Zustand an den nächst Dahergelaufenen für ne Hand voll Euro abzugeben. Aber: als "Sammlerstück" hat er zuviele Kilometer auf der Uhr und als "normale Kutsche" gibt es für das Geld was besseres!😉 neueres Baujahr (um 2000), mehr Komfort, mehr Leistung und weniger Verbrauch. Auf das "Rosso" pfeifen da die allermeisten Interessenten.
Einfach behalten, ich würde nicht mal meinen Nullausstatter-190er verkaufen.
Die zwei bis dreitausend Kröten, die du für deinen Rosso bekommen würdest, sind eh gleich wieder ausgegeben ... Und später beißt man sich dann in den Arsch, weil man so ein gutes und seltenes Stück damals verkauft hat ...
Und diese ulkigen Alufelgen runter machen und schöne originale Gullies drauf, dann ist dat doch super ... und wird immer weiter im Wert steigen ...
Alle Avantgardes, 16V und Diesel behalten (meiner Meinung nach)! 😎
Zitat:
Original geschrieben von w124driver
Leider ist die Nachfrage gleich Null.Woran kann es liegen?
gibt wohl verschiedene Möglichkeiten...
(vorab, ich persönlich finde ihn optisch als auch preislich völlig ok 😉)
...entweder die Leute haben kein Geld
oder sie haben Geld und Ahnung, suchen nur gerade nicht
oder sie haben Geld, aber keine Ahnung...
...denn vom Rosso wurden nur gute 2000nochwas gebaut,
wie viele mag es da noch geben 🙄
also solche, die nicht völlig zerhackstückelt (Fusseltuning) wurden
oder aus Ermangelung ausreichender Kenntnisse
(dass zu machen, was wichtig ist)
3x die Woche draufrumpolieren bis der Lack weg ist.
Halt einfach noch ne Weile durch
und Unterstehe Dich, den Preis zu reduzieren 😁
PS
wieso nur Euro 1 🙄
272,- Steuern statt 132,- sind für die "mitohne" Geld evtl. noch zusätzlich ein
"kann ich mir nicht leisten" Kriterium
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
gibt wohl verschiedene Möglichkeiten...Zitat:
Original geschrieben von w124driver
Leider ist die Nachfrage gleich Null.Woran kann es liegen?
(vorab, ich persönlich finde ihn optisch als auch preislich völlig ok 😉)
...entweder die Leute haben kein Geld
oder sie haben Geld und Ahnung, suchen nur gerade nicht
oder sie haben Geld, aber keine Ahnung......denn vom Rosso wurden nur gute 2000nochwas gebaut,
wie viele mag es da noch geben 🙄also solche, die nicht völlig zerhackstückelt (Fusseltuning) wurden
oder aus Ermangelung ausreichender Kenntnisse
(dass zu machen, was wichtig ist)
3x die Woche draufrumpolieren bis der Lack weg ist.Halt einfach noch ne Weile durch
und Unterstehe Dich, den Preis zu reduzieren 😁PS
wieso nur Euro 1 🙄272,- Steuern statt 132,- sind für die "mitohne" Geld evtl. noch zusätzlich ein
"kann ich mir nicht leisten" Kriterium
wegen der Automatik,-finde ich keinen KLR
Gibt es aber....hat mein 2.3er auch.
Sind meines Wissens nach aber schon ein gutes Stück teurer als das Equivalent für Schaltfahrzeuge.
Bei mir ist das Teil elektronisch mit einem riesigen Kabelbaum...eigtl. weniger schön aber 170 Euro p.a. sind schon ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Hutchison123
Gibt es aber....hat mein 2.3er auch.Sind meines Wissens nach aber schon ein gutes Stück teurer als das Equivalent für Schaltfahrzeuge.
Bei mir ist das Teil elektronisch mit einem riesigen Kabelbaum...eigtl. weniger schön aber 170 Euro p.a. sind schon ordentlich.
schön ist es ein Geheimniss wo es das geben soll........................
wie so immer,für den 1,8er nur Schaltgetriebe
Korrekt, es soll für den 1.8er Automatik mal einen Euro2-KLR gegeben haben, aber aktuell ist da nix zu bekommen, alle anderen Motorisierungen sind kein Problem, vom 1,8er gabs einfach zu wenig mit Automatik sodass kein Hersteller da wirklich einen Markt für Kaltlaufregler sah(bzw. die Zulassungskosten tragen wollte).
Der Rosso ist zwar ein Avantgarde aber nicht gerade geliebt, die Preis für den roten waren eigentlich noch nie sehr hoch, es sei denn mit aussergewöhnlich niedriger Laufleistung.
Behalt ihn einfach.