Verkaufe E280

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Gemeinde.

Da bei uns jetzt die Zwillinge unterwegs sind und wir daher einen größeren mit Airbags und so brauchen, verkaufe ich meinen E280, Bj 93 (mit nur einem Airbag).

Ausgestattet mit Automatik und Schiebedach.
Habe den Wagen Top gepflegt und nie darin geraucht.
Er hat nicht ganz 88.000km auf der Uhr.
Service und Getriebe- & Diffölwechsel hab ich vor rund 2000km durchgeführt.
Rosten tut er nirgends und staubtrocken ist er auch.
Alles funktioniert einwandfrei.

Also bei Interesse bitte melden.

Fotos hab ich auch irgendwo. Die stell ich Euch noch rein.

Beste Antwort im Thema

Dann halte ich dein Verkaufsinserat mitten in einem Diskusionsforum für an der verkehrten Stelle angebracht.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TunisDream


Dann haben wir ja den Grund, warum sich fast niemand dafür interessiert.

Ganz ehrlich, wenn ich mir nen 124er für zwischen 3200€-4200€ hole, dann sollte der mindestens zu deiner Ausstattung noch eine Klima haben. Leder wäre in der Preisklasse auch was feines.

Ich hab meinen E 220 mit Schaltgetriebe ohne Klima und mit Schiebedach und einem Kilometerstand von 200.000 für knapp 3.000 Euro verkauft.

Dann hab ich knapp 300 Euro draufgelegt und fahre jetzt einen 420 E mit Automatic, Lederausstattung und Klima. Also das ist alles recht eng beieinander.

Jeder 124er findet einen Käufer, es braucht nur etwas Zeit. Wenn er in nem guten Zustand ist, erstmal für 4.500 reinsetzen.

War da nicht was mit der sich jenseits von Gut und Böse befindenden Kfz-Steuer für so alte Karren in Österreich?

Zitat:

Original geschrieben von iV@n


War da nicht was mit der sich jenseits von Gut und Böse befindenden Kfz-Steuer für so alte Karren in Österreich?

......oh-ja, der beitrag kahm von mir!

bei uns mußt du wirklich ein liebhaber sein.
du zahlst für deine "alte schleuder" dass selbe,
wie für enen wagen neueren baujahres!! 🙁

gruß

klima braucht doch kein mensch.

die die heute alle sagen, klima sei ein muss, wie haben die vor 20 jahren im sommer überlebt...?

wenn ich nen 124 suchen würde, wich würde den für 3200 blind kaufen. an deiner stelle würd ich den aus jeder erdenklichen position fotografieren, mach ruhig 30-40 bilder, und schreib bei ebay ne ehrliche story dazu. viele bilder an rostrelevanten stellen.

autos bei denen das so gemacht wird, gehen immer für gutes geld weg.

E 220 bj 94 150.000 km automatik esd efh 4300 €

e 320 bj 95 120.000 km automatik esd efh tempomat 4800 €.

das fällt mit so aus dem stegreif ein waren verkäufe dort in den letzten 3 monaten.

ansonsten gibts bei ebay einen anbieter von gebrauchtwagen der heisst "thomasundsylvie" glaub ich. sprich den mal an. der verkauft nur super kisten von opa und oma in sagenhaften zuständen, bekommt immer super bewertungen, derhats echt drauf...

vielleicht har der noch nen tipp oder kauft ihn dir selber ab..?

Ähnliche Themen

Sorry, aber bei nem Alltagsauto ist eine Klimaanlage heut zu Tage nunmal ne Ausstattung auf die ich nicht verzichten würde.
Wer sie braucht? Ich.

Ohne würde ich kein Sommerauto kaufen.

Klima braucht kein Mensch?

Wer fährt mit Familie und Kindern bei über 30 Grad Hitze und schaltet die Klima 5 Stunden lang nicht ein.
Frag mal die Kinder, ob die es brauchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von anakin67


klima braucht doch kein mensch.

die die heute alle sagen, klima sei ein muss, wie haben die vor 20 jahren im sommer überlebt...?

Dann bin ich halt kein Mensch! 😁😁😁

Wir fahren seit 1977 mit Klima! Und das, obwohl sich der W123 deutlich weniger in der Sonne aufheizt, als die neumodischen Windkanal-Zäpfchen.

Im übrigen finde ich eine Heizung genauso schwachsinnig! Wie haben die den vor 90 Jahren den Winter überlebt?

😁😁😁

Vor 90 Jahren?
Da haben die den Fahrer fahren lassen und sich heiße Kohlen mit hinten ins Auto genommen.
Der Fahrer war vor 90 Jahren der letzte der Gefrohren ist, mit den letzten Touren beim Auto 1972 hatte ich 60°C auf dem Fahrerstand...

Davon ab würde aber auch niemand mehr ein Auto ohne Heizung kaufen, also kaufe ich auch keines ohne Klima, da hast du schon recht.

Wir Kinder sind auch in schwarzen 124ern ohne Klima gefahren worden, da gabs nichtmal Sonnenrollos, die hatten nur die Türken für ihre Kinder...
Wir sind immerhin gefahren worden 😉

Die fehlende Klimaanlage haben wir überlebt.
Tut aber nicht Not.
Genau so wenig wie n Auto ohne Automatik oder ne Küche ohne Spülmaschiene.

was kostet das auto und wo ist das auto klingt interessant habe w124 mercedes krankheit

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Vor 90 Jahren?
Da haben die den Fahrer fahren lassen und sich heiße Kohlen mit hinten ins Auto genommen.
Der Fahrer war vor 90 Jahren der letzte der Gefrohren ist, mit den letzten Touren beim Auto 1972 hatte ich 60°C auf dem Fahrerstand...

Davon ab würde aber auch niemand mehr ein Auto ohne Heizung kaufen, also kaufe ich auch keines ohne Klima, da hast du schon recht.

Wir Kinder sind auch in schwarzen 124ern ohne Klima gefahren worden, da gabs nichtmal Sonnenrollos, die hatten nur die Türken für ihre Kinder...
Wir sind immerhin gefahren worden 😉

Die fehlende Klimaanlage haben wir überlebt.
Tut aber nicht Not.
Genau so wenig wie n Auto ohne Automatik oder ne Küche ohne Spülmaschiene.

ja, aber wie oft gibt ne heizung im verhältnis zu ner klima den geist auf und verursacht sehr teuer folgekosten??

und haben wir mehr kalte tage oder mehr heisse tage im jahr?

in den USA, im westen, könntest du es ohne klima nicht aushalten. da läuft ne klima mehr als die heizung. aber bei uns????

Zitat:

Original geschrieben von klinsabenz


Klima braucht kein Mensch?

Wer fährt mit Familie und Kindern bei über 30 Grad Hitze und schaltet die Klima 5 Stunden lang nicht ein.
Frag mal die Kinder, ob die es brauchen 🙂

Moin,

so sehe ich es ebenfalls. Das Argument: "Limaanlage brauchten wir vor 20 Jahren auch nicht" ist genauso stichhaltig und sinnfrei wie "Ich komme auch in einem Trabbi von A nach B, was soll ich mit einem W124?" oder "Was vor 100 Jahren gut war, kann heute nicht schlecht sein". Allein die Tatsache, dass Klimaanlagen verfügbar sind reicht für meine Belange aus, kein Auto ohne Klimaanlage mehr zu kaufen. Ebensowenig, wie ich eine Küche ohne Spülmaschine haben wollte - wieso zum Teufel sollte ich zweimal pro Tag abwaschen, wenn es die Minna für eine vierköpfige Familie alleine und genauso gut macht? Wieso soll ich auf der AB im Stau (und auch ohne) bei 50 Grad Innenraumtemperatur schwitzen, wenn es mit Klimaanlage erträglich sein könnte? Bei einem 124er als wenig bewegtes Spielzeug mag die Klima vernachlässigbar sein, das wäre bei mir z.B. im Falle eines C124 oder eines A124 als Drittwagen der Fall.  Bei einem häufig genutzten S124 als Familienkombi und Alltagsauto ist eine fehlende Klimaanlage für mich dagegen bei der Fahrzeugsuche ein Ausschlusskriterium.

LG koesek

@koesek: Genau so ist es.

Fahren kann man auch mit einem VW Käfer sehr manierlich, aber es tut halt keiner mehr weil es mittlerweile ganz andere Standarts, und somit auch "Erwartungen an den Standart" gibt.
Vor 200 Jahren war elektrisches Licht ein absolutes Novum, die Wenigsten hatten es und viele werden es als überflüssig gesehen haben. (Wozu Kilometerweise Kupferdraht verlegen wenn es ne Tranfunzel genau so gut tut?).
Heute ist ein Leben ohne elektrisch Licht undenkbar.

Ich habs in meinem E 220 mit Schiebedach und ohne Klima auch überlebt. Ist zwar nicht gerade angenehm wenn man es im Sommer nichtmal ansatzweise schafft, die Innenraumtemperatur auf das Niveau der Aussentemperatur anzugleichen, aber um mal an den See zu fahren für nen Nachmittag ist es ok.

Wenn ich mir vorstelle häufig lange Autobahnstrecken zu fahren, dann ist eine Klimaanlage unverzichtbar. Wer kennt es nicht, im Hochsommer bei 160 km/h fast zu verbrennen, weil die Sonne von schräg vorne aufs Amaturenbrett und die Knie knallt. Da hilft auch eine Klimaanlage fast nicht.
Schiebedach und Scheiben öffnen bei dem Tempo ist schlichtweg nicht drin. Und ne Lüftung reicht da auch nicht mehr.

Eine Klimaanlage ist auch sicherheitsrelevant, gerade für Familien. Kinder im Herbst vom Spielen abholen, haben vorher getobt und es hat geregnet. Wenn die gesamte Besatzung an Bord ist beschlagen die Scheiben, und auch mit Lüftung auf Stufe 3 und 25° Innenraumtemperatur wird die Sicht nicht viel besser. Dann im dunklen übersieht man den Fussgänger, der gerade die Straße überqueren wollte.... Alles Horrorszenarien, aber recht realistische.

Ich gehe davon aus, dass der TE eine Limo hat. Tausche
diese einfach gegen einen E220T ein und du wirst auch mit
Zwillingen glücklich! Mehr Raum und Platz im KofferRAUM
hat kein Kombi, außer vielleicht der W210 (Rostprobleme)
und der Citroen XM (naja 🙄). Also bestes Preis-
leistungsproblem beim S124, gerade für Familien. Die
ganzen Vans mit ihren mickrigen Kofferräumen, die mehr
Platz für Hutträger nach oben bieten, können nicht mit-
halten ...

Zitat:

Original geschrieben von koesek



Zitat:

Original geschrieben von klinsabenz


Klima braucht kein Mensch?

Wer fährt mit Familie und Kindern bei über 30 Grad Hitze und schaltet die Klima 5 Stunden lang nicht ein.
Frag mal die Kinder, ob die es brauchen 🙂

Moin,

so sehe ich es ebenfalls. Das Argument: "Limaanlage brauchten wir vor 20 Jahren auch nicht" ist genauso stichhaltig und sinnfrei wie "Ich komme auch in einem Trabbi von A nach B, was soll ich mit einem W124?" oder "Was vor 100 Jahren gut war, kann heute nicht schlecht sein". Allein die Tatsache, dass Klimaanlagen verfügbar sind reicht für meine Belange aus, kein Auto ohne Klimaanlage mehr zu kaufen. Ebensowenig, wie ich eine Küche ohne Spülmaschine haben wollte - wieso zum Teufel sollte ich zweimal pro Tag abwaschen, wenn es die Minna für eine vierköpfige Familie alleine und genauso gut macht? Wieso soll ich auf der AB im Stau (und auch ohne) bei 50 Grad Innenraumtemperatur schwitzen, wenn es mit Klimaanlage erträglich sein könnte? Bei einem 124er als wenig bewegtes Spielzeug mag die Klima vernachlässigbar sein, das wäre bei mir z.B. im Falle eines C124 oder eines A124 als Drittwagen der Fall.  Bei einem häufig genutzten S124 als Familienkombi und Alltagsauto ist eine fehlende Klimaanlage für mich dagegen bei der Fahrzeugsuche ein Ausschlusskriterium.

LG koesek

naja, bei neuwagen stimme ich dir zu. geht nicht mehr ohne klima, schon allein weil es keinen mehr zu kaufen gibt.

aber der 124er ist aus einer anderen zeit. damals war das noch luxus und viele haben keine klima. und wer heute einen 124er kauft kann nicht davon ausgehen einen guten mit klima zu erwischen, schon gar keinen kombi. da wird die auswahl dann sehr eng.

weiterhin scheint es mir, als würde ein "klimakritiker" als ewig gestriger abgestempelt. ganz sicher ist das nicht der fall. aber ich begreife das auto als das was es ist. ein wagen der bereits den 4 nachfolger hat - ein altes auto. aber ein sehr schönes, welches in der zeit gesehen werden muss in der es gebaut wurde.

und die leute die es seinerzeit bewegten und auch neu kauften hatten bestimmt zum großen teil ne spülmaschine. oder anders: würdest du eine alte küche kaufen, könntest du dich auch nicht darauf berufen, dass heute alle küchen ne spülmaschine haben..:-))

grüße und ein schöne wochenende....

ps.: habe eben die klima in meinem kombi laufen lassen - schon auch mal schön..:-)

Zitat:

Original geschrieben von aga61


was kostet das auto und wo ist das auto klingt interessant habe w124 mercedes krankheit

3200.

steht in dornbirn, österreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen