Verkauf Viano 3.0 -> Kauf V-Klasse 250/ 300 und einige Fragen

Mercedes V-Klasse 447

Guten Morgen zusammen,

wie es die Überschrift sagt haben wir uns von unserem treuen Begleiter getrennt, nun steht etwas Neues an.

Ich recherchiere bereits etwas länger, habe mich dadurch schon fokusiert und Begehrlichkeiten in Form von Wunschausstattung gepackt :)

Was soll es sein:

V447 300D ab 2019 Modellpflege (bei 100% passender Ausstattung auch ein 250D) - Frage hierzu, hat jemand beide Modelle mal im direkten Vergleich länger gefahren und kann deutliche Unterschiede berichten? Wir ziehen gerne mal einen Pferdeanhänger, ich bin den 3.0 V6 gewohnt, daher schon der Griff zum 300er.

Anhängelast: Brauchen wir 2.500kg, einige haben weniger, kann man das im nachhinein Auflasten lassen? Oder müssen bauliche Maßnahmen woe z.B. größerer Kühler erfolgen?

Fahrwerk: Im Viano hatte ich ein Luftfahrwerk, im CLS 218 aktuell auch, beide ohne Probleme; wie ist´s im W447? Das ich mit dem AMG-Paket liebäugle käme wahrscheinlich auch ein Sportfahrwerk in die Auswahl, Unterschiede hier? Das Sportfahrwerk ist 15mm tiefer? straffer?

Felgen: Wenn es ein AMG-Paket wird, sind meist 19" verbaut, ich zwinkere auch hier schon mit 20". Bisher habe ich meist von 8,5x20 mit 245er Reifen gelesen, das scheint das Gängige zu sein. Gibt es weitere (beliebte) Kombinationen, worauf ist zu achten (Ablastung oder ähnlichem...).

Panoramadach? Anfällig, was Undichtigkeiten/ Knarrzen betrifft?

Mittelkonsole (groß): Scheint selten(st) verabaut zu sein, finde die aber echt nett, auch was das Kühlfach und Lademöglichkeit (induktiv) betrifft. Hat die schon einmal jemand nachgerüstet, das Teil ansich liegt ja schon bei ca. 1.000€. Alternativen dazu?

Comand vs. MBUX. Bei einigen Fahrzeugen aus z.B. 2019 ist trotz der Modellpflege noch das Comand verbaut; scheint bis Ende 2019 so gemacht worden zu sein. Sicher hätte man gerne das MBUX, ist der Unterschied aber so gravierend (oder eher zu vernachlässigen)? Wenn Comand Online, dann "behalten" oder auf eine Nachrüstlösung Drittanbieter gehen? Vom MBUX scheint es auch unterschiedliche Modelle zu geben?!

Kilometergrenze: Der Viano hatte 330TKM auf dem Buckel, keine gravierenden Mängel. nur Verschleiss und absolut zuverlässig. Der V6 gab Vertrauen, wie sieht es beim V447 aus, Mängel, Klassiker, Punkte zur Obacht beim Kauf?

V447 Prospekt/ Verkaufsübersicht: Kann man die noch online finden, "früher" gab es mal einen Datenbank; die habe ich aktuell nicht finden können.

So, das war es erst einmal :)

Vielen Dank im Voraus und Grüße in die Gemeinde!

Markus

12 Antworten

Den Mehrpreis von V250 auf V300 habe ich mir beim Kauf unseres V250 gespart. Mir reichen die 190 PS völlig. Und sofern ein wenig Leistung fehlt: Chiptuning ist auch hier möglich, um ein paar PS mehr raus zu bekommen und zu optimieren.

Nachrüstung von Command auf MBUX sind mir nicht bekannt. Das wären auch unverhältnismäßige Kosten. Bei der Fahrzeugsuche kannst du den Bildern ja entnehmen, welcher Bildschirm und welcher Controller an der Mittelkonsole zu sehen ist. Die Sprachsteuerung bei MBUX ist schon sehr gut und empfehlenswert.

Wenn dir das Originalfahrwerk nicht reichen sollte und du individuelle Einstellungsmöglichkeiten haben möchtest, dann wäre diese Variante zu überlegen:

https://youtu.be/QhpTukEUEi0?si=8q4Ba0G0K3jxDj-1

20 Zoll ist natürlich auch möglich, benötigt aber in der Regel weitere Abnahmen/Eintragungen im Fzg-Schein. Auch da die Frage: was ist dir wichtiger? Optik, oder Fahrkomfort? Je größer die Felge, desto weniger Gummi und entsprechend weniger Fahrkomfort. Dessen sollte man sich stets bewusst sein.

Den Hype um die vollkommen überteuerte Mittelkonsole kann ich nicht nachvollziehen. Raubt Platz, ist völlig unübersichtlich und das Kühlfach ist mickrig. Wenn du ein Kühlfach vorne haben möchtest: nimm entsprechend eine schmale Kühlbox, lasse den Deckel mit Original Mercedes Leder passend zum Fahrzeug vom Autosattler überziehen und gut ist. Hast du viel mehr von.

Eine induktive Lademöglichkeit könntest du davor liegend auch realisieren: https://www.inbay.systems/product/ladefach-fuer-mercedes-v-klasse/

Hier findest weitere Infos zu Kühlboxen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz: https://www.motor-talk.de/forum/v-klasse-kuehlbox-als-mittelkonsole-eigenbau-t5757116.html

https://www.motor-talk.de/forum/kuehlbox-zwischen-fahrer-und-beifahrersitz-t5500899.html?page=16#post65016789

Bin kein Freund von Schiebe- und Panoramadächern (verschlechtern die Dichtigkeit/ Isolierung. Im und am Fahrzeug wird es schmutziger und lauter.). Lieber den Dachhimmel dämmen. Aber auch das muss jeder selber entscheiden …

Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Das der 300er einen Mehrpreis hat ist, sicher richtig. Die Fragestellung war eher in die Richtung, ob dieser sich lohnt bzw. interessieren mich die Erfahrungen von jemandem der beide länger gefahren hat. Idealerweise dann auch im Hängerbetrieb. Selbst "tunen" möchte ich da ungern!

Von Nachrüstung Comand auf MBUX war nicht die Rede. Ich meine gesehen zu haben, dass einige dort anstatt des Comand auf Lösungen von Drittanbietern gegangen sind!

Danke auch für den Hinweis mit dem Fahrwerk und der Konsole, schaue ich mir gerne an. Generell finde ich die schick, passend und auch nützlich; aber das ist ja sicher Geschmackssache.

Grüße

Markus

Zitat:
@Popel02 schrieb am 7. August 2025 um 06:28:25 Uhr:
Comand vs. MBUX. Bei einigen Fahrzeugen aus z.B. 2019 ist trotz der Modellpflege noch das Comand verbaut; scheint bis Ende 2019 so gemacht worden zu sein. Sicher hätte man gerne das MBUX, ist der Unterschied aber so gravierend (oder eher zu vernachlässigen)? Wenn Comand Online, dann "behalten" oder auf eine Nachrüstlösung Drittanbieter gehen? Vom MBUX scheint es auch unterschiedliche Modelle zu geben?!

Kann zu dem Punkt sagen: wir haben einen 2019er mit Comand. Ich ärgere mich ein bisschen drüber, aber am Ende waren mir andere Dinge wichtiger und man muss Prioritäten setzen (wenn man nicht ewig suchen will..).

Effektiv ist es bei mir nun "nur" die Navigation die ich über das Handy mache, alles andere funktioniert auch über das Comand ganz gut.. denke trotzdem über eine Nachrüstung von einer der vielen Drittlösungen nach - man ist halt vom Handy so eine Touch-Bedienung und moderne Optik gewohnt, da ist das Comand schon wirklich alt ;)

@Popel02 - Wegen Prospekt schau mal hier: https://www.motor-talk.de/forum/preisliste-2023-als-pdf-t8332735.html?highlight=prospekt#post72485133

Wegen Panoramadach lies gern mal hier: https://www.motor-talk.de/forum/w447-lang-laengere-sitzschienen-einbauen-t6673202.html?&page=7#post72511419

Probleme? Lies gern mal hier: https://www.motor-talk.de/forum/neuling-v300-4m-avantgard-ez-9-2020-t8337111.html?highlight=gravierend#post72517703

Ähnliche Themen

Den V6 vermissen wir heute noch. Der 300er holt Leistung gefühlt über die Drehzahl und ist somit wesentlich lauter als der V6. Und die äusseren Armlehnen an den Vordersitzen und dass man bei der Komfortrücksitzbank nicht mehr die Lehnen vom Kofferraum aus umklappen kann. Auch war unser Viano in den 13 Jahren ausserplanmässig weniger in der Werkstatt als unser neuer jetzt nach einem Jahr.

PanoramaDach ist schick cool aber wird bei uns als Schiebedach und Belüftung des Fonds nicht wirklich benutzt. Und für den Fahrer uninteressant, kann man weglassen=einsparen.

Bei meinem 2017er 250 nervt, dass er kein CarPlay kann, die eingebaute Navigation ist nicht wirklich gut, auf jeden Fall mag ich sie nicht. Außerdem kostet sie viel zu viel Geld.

Und dass die eigentlich sehr praktische Fern Schließungfunktion und die Ortung inzwischen von MB abgeschaltet wurde (wegen 2G/3G Netzabschaltung demnächst).

Ich vermute mal das ist bei 2019 genauso…

@Heckflosse60 Gibt es nicht eine Lösung mit Umbau auf 4G oder besser direkt auf 5G zu gehen? 4G scheint wohl auch ab 2030 in Abschaltung zu rutschen

Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 7. August 2025 um 16:15:17 Uhr:
@Heckflosse60 Gibt es nicht eine Lösung mit Umbau auf 4G oder besser direkt auf 5G zu gehen? 4G scheint wohl auch ab 2030 in Abschaltung zu rutschen

Ich habe keine Ahnung. Wenn ja würde mich das natürlich interessieren.Ich habe bei Mercedes rumgemeckert deswegen und nur die Antwort bekommen dass es technisch bedingt halt abgeschaltet wurde. Ich hatte ausdrücklich auch nach Alternativen gefragt, das war vor ein paar Monaten.

Ich hatte 2 Marco Polo 3.0, danach notgedrungen einen Marco Polo V250d (weil es den V6 als Neuwagen nicht mehr gab :-)) und jetzt seit 2 1/2 Jahren den Marco Polo V300. Der V250 (da gab's den 300er noch nicht) mit 190 PS hat mich im Vergleich zum 6-Zylinder schon positiv überrascht was Beschleunigung und Durchzugsvermögen angeht, zumal der V6 per Chiptuning ca. 280 PS hatte. Die Maschine läuft halt hochfrequenter. Der jetzige 300er mit 237 PS zieht und beschleunigt unglaublich! Die wunderbare 9-Gang Automatik unterstützt dabei augenscheinlich optimal. Außerdem habe ich neben dem AMG-Paket den Mehrpreis für die Airmatik gewagt und bin sehr zufrieden damit. Mit keinem der vier Fahrzeuge hatte ich irgendwelche motorseitigen Probleme.

Wir haben einen Viano V6 mit 400.000 km und Leistungssteigerung in der Familie. Ich selbst fahre seit dreieinhalb Jahren einen 2021er V300 Horizon mit AirMatic.
Die Leistungsentfaltung beim V300 ist wirklich beeindruckend, der Verbrauch ebenfalls. Die AirMatic habe ich jetzt bei dem V300 schon im dritten Fahrzeug und möchte sie nie mehr missen, Preisleistung unbedingt empfehlenswert, meine Meinung.
Die originalen 245/45 x R19 Continental Premium Contact harmonieren extrem gut mit dem Fahrwerk, sind sehr leise und verbrauchen wenig. Räder und Fahrwerk sollten unbedingt aufeinander abgestimmt sein, da hat Mercedes einen sehr guten Job gemacht!
Beim MBUX mache ich mittlerweile alles mit einem Bluetooth Adapter über CarPlay. So können auch unterschiedliche Mitfahrer:innen das Entertainment Programm steuern.

PanoramaDach/Schiebedach vermissen wir ein bisschen, ebenso eine zweite Schiebetür. Bis dann im nächsten wieder dabei.
vielleicht hilft das, liebe Grüße!

Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen. :-))

Zitat:@HUGO909 schrieb am 8. August 2025 um 18:22:54 Uhr:
Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen. :-))

Doch!

Durch noch MEHR Hubraum 😄

Deine Antwort
Ähnliche Themen