Verkauf Seat Leon Cupra MJ08
Durchschnittspreis bei mobile mit dieser Ausstattung: 24.839,00
Ein echtes Schäppchen.
Farbe Crono Gelb
Muss schweren Herzens meinen Seat Leon Cupra 1P Modelljahr 2008 verkaufen. Deutsches Fahrzeug, kein Re-Import!!!!!
Habe heute eine Info bekommen das ich doch einen Firmenwagen bekomme und hab ihn jetzt über.
Erst 2700 km Schäden etc keine wie neu ab Werk! Nichtraucher(fahre mom noch damit)
Preis 22500
In Top Zustand!
Sonderausstattung: Regensensor, CD3 mit Bluetooth Freisprecheinrichtung, Bi_Xenon mit Kurvenlicht selbstabblendender Innenspiegel.
Technische Daten: Seat Leon Cupra
Typ Seat Leon Cupra
Motor Vierzylinder Turbomotor
Hubraum (cm3) 1984
Leistung in PS (KW) bei U/min-1 240 (177) bei 5700
Max. Drehmoment (Nm) bei Umin-1 300 bei 2200
Höchst-
geschwindigkeit (km/h) 247
Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 6,4
Getriebe Sechsgang-Handschaltung
Antrieb Frontantrieb
Treibstoffsorte super
Verbrauch EU-Drittelmix (l/100 km) 8,3
Gewicht, Hersteller-
angabe (kg) 1375
Kein Versand möglich!!!
Bei Fragen etc einfach mailen!
23 Antworten
stell hier mal bilder von deinem auto rein, und keine beispielbilder, und möglichst detalliert, dann findest sicher mehr interessenten, und dann inseriere ihn doch bei mobile und autoscout - sind beide mittlerweile kostenlos.
Ja, ohne Autoscout und Mobile wird das nichts. Gibt sowieso gewaltig Wertverlust, weil man besser einen günstigen EU-Wagen kaufen kann. Hat keinerlei Nachteile. Im Gegenteil: Der Wagen ist dann noch 1.Hand mit voller Garantie usw..
zumal es ja sicher für dein ein oder anderen merkwürdig aussehen mag, wenn du schon nach so kurzer Zeit das Auto wieder loswerden willst. Klar, dafür hast du Gründe, aber das sehen viele Käufer als Grund, zu handeln...
Hier noch ein Bild
Ähnliche Themen
gut gut, mach nochmal inneraumbilder und vorne, hinten, andere seite, motorraum und dann stell den wagen bei mobile und autoscout ein, da triffst du mehr leute, die sich einen leon kaufen wollen 😉
echt schönes auto und ich hätte auch interesse aber für 23800 bekomme ich ja schon nen Fabrik neuen Cupra mit gleicher ausstattung als EU Fahrzeug und wie schon erwähnt hat man dadurch keine nachteile eher vorteile weil der erste der denn dann bewegt ich bin und ich so nicht weis wie damit umgegangen wurde. Kannst dir den preis ja nochmal durch den Kopf gehen lassen und mir dann evtl per Privat Nachricht ein besseres Angebot unterbreiten.
naja der ist gleich dem eines Deutschem Neufahrzeugs bei beiden verliert man ohne ende die ersten drei jahre
nein, das ist leider nicht ganz so, ich erlebe es bei uns im Betrieb immer wieder, dass eben EU-Fahrzeuge von Leuten lange nicht so gut bezahlt werden, wie deutsche Fahrzeuge, d.h. der prozentuale Wertverlust ist, beim EU-Fahrzeug betrachtet, doch um einiges höher... zumal bei EU-Fahrzeugen auch oft Ausstattungsmerkmale weggespart werden...
besonders gutes Beispiel ist hier der Octavia 1, BJ 2003, 4x4 Combi TDI... den hatten wir als EU-Fahrzeug gekauft... war zwar deutlich günstiger als der gleiche deutsche, dafür sind aber, obwohl beides die gleichen Ausstattungslinien waren, beim EU-Fahrzeug Sidebags, ESP, Regensensor und Lederlenkrad entfallen...
das ist gut möglich da muß man schon vor bestellung drauf achten welche unterschiede die fahrzeuge haben stimmt aber kann gar nicht glauben das der wertverlust so unterschiedlich ist. habe eigentlich schon damit gerechnet mir nen eu leon cupra zu bestellen sind ja immerhin ca 6000 euro preisunterschied
was suchst du jetzt eigentlich wirklich? informierst dich ja hier in so gut wie jedem forum über diverse Autos, R32, A3 und so weiter.... du hast doch gerade erst vom FR auf den Ibiza Cupra gewechselt...
Mich würden mal die gravierenden Nachteile intressieren die ein EU-Import haben soll?Das Fahrzeug wird in der selben Werkshalle montiert,die Motoren sind die selben,abgesehen davon das EU-Importe kein Deutsches Handbuch haben ist alles gleich,wenn man von den Länderspezifischen freischaltungen(z.b.Tagfahrlicht)absieht,die man jederzeit mit VAG-COM wieder umproggen kann.Du sprichst den Wiederverkaufswert an....bedenke aber das auch die Anschaffung um einiges günstiger ist,also verliert man da auch nicht soviel.Wenn ich mir überlege das das gleich ausgestattete Neu-Fahrzeug als Import rund 5-10000 weniger kostet würd ich meinen ist das schon ne Überlegung wert.Beispiel.Cupra mit etwas an vernünftiger Austtatung kostet beim Deutschen Händler rund 30000,das gleiche Fahrzeug als Import 23-25000.
Sorry für soviel Off-Topic
ich sagte ja weiter oben, der prozentuale wertverfall ist trotzdem höher, immerhin handeln wir ja mit derartigen fahrzeugen... ist klar dass der reimport billiger im anschaffungspreis ist, aber er verliert, gerechnet auf seinen kaufpreis, mehr wert innerhalb eines jahres als ein dt. modell... nicht bei jedem auto, aber bei vielen...
wobei ich selbst durchaus einen reimport fahren würde, da ich die autos eh immer solang hab, bis sie eigentlich platt sind... was ja nach 4-5 jahren meist schon aufgrund der gut 50tkm pro jahr der fall ist.
ne ne ich glaub da hast du mich falsch verstanden, momentan fahre ich einen Leon FR 2.0TDI EZ 07/2006 und informiere mich einfach nur über so einige autos weil ein neukauf für mich in den nächsten wochen ansteht und ich mich nicht entscheiden kann.