Verkauf nur an EXPORT! Was bedeutet dies??
servus.
man ließt immer wieder bei mobile und co, dass manche autos mit dem zusatz: verkauf nur an Export oder wiederverkäufer drinsteht...
was heißt dies für privatpersonen? die preise sind ja im vergleich sehr günstig.
habe mir gedacht, dass diese keine MwSt zahlen müssen.
klärt mich bitte auf.
21 Antworten
Zitat:
Und da hab ich IMMER Gewährleistung nach deutschem Gesetz.
Dann bist du eben als Privatkunde aufgetreten und hast den Händler nicht explizit darauf hingewiesen, dass du Gewerbetreibender bist, z.B. Freiberufler.
Miwi123 hat es doch schon erläutert, wie es funzt.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
...Der hatte mir angeboten, das ich das Auto auch so bekommen könnte, allerdings ohne Garantie...
was aber nicht gesetzeskonform ist bzw wäre...
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Richtig.
Händler -> Privat: Garantie laut Gesetz ist nicht ausschließbar
Händler -> Händler: kann ausgeschlossen werden wenn vertraglich festgehalten.
es handelt sich um gewährleistung, nicht um garantie..😉
der händler kann höchstens(mit deinem einverständniss) auf den kaufvertrag schreiben: motor getriebe achsen elektrik usw defekt.
dann muß er auf die aufgezählten teile keine gewährleistung geben. allerdings muß der kaufpreis dem angepasst sein. sonst verliert der händler vor gericht, falls du wegen einem defekt klagen solltest. so schon geschehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Richtig.
Händler -> Privat: Garantie laut Gesetz ist nicht ausschließbar
Händler -> Händler: kann ausgeschlossen werden wenn vertraglich festgehalten.
Händler -> Händler: 16% Mwst. werden nicht ausgewiesen, darum sind die Fahrzeuge deutlich billiger...
und genau das sagt export aus! gibt aber bei sehr sehr vielen Firmenangeboten 😉, wer im B2B arbeitet wirds kennen...
mfg
Zitat:
...sonst verliert der händler vor gericht, falls du wegen einem defekt klagen solltest. so schon geschehen.
Wenn der Kunde ggü. Händler sich als Freiberufler ausgibt, z.B. als freier Architekt oder Dipl.-Ing, dann kann und wird der Händler das nicht überprüfen wollen.
Das ist dann Vertragsgrundlage.
Somit kann der Kunde dieses Fz. sehr wohl ohne Gewährleistung erwerben.
Allerdings kann er dann natürlich nicht hinterher vom Händler Gewährleistung fordern.
Würde er dann nämlich vor Gericht ziehen, würde er mit seiner Falschangabe (Gewerbetreibender, Freiberufler o.ä.) ein Eigentor schießen und den Prozess logischerweise verlieren.
Billiger ist das Fz. primär aufgrund der anderen Kalkulationsgrundlage -> keine Gewährleistung.
Zitat:
Original geschrieben von buster099
Hat meistens was mit der Gewährleistung zu tun wenn die kisten in den Export gehen oder an ein anderen Gewerbetreibenden entfällt diese.
mfg
Nur Export hat man oft.
Dies bedeutet auch dass das Fahrzeug schwere Mängel hat.
z.b. hat man das Öfter an PAssat V6, 1.8T, Golf V6.
Zudem wird dieses Fahrzeug nicht mehr für einen Verkauft instandgesetzt. Also ohne Eingangsrep zum Verkauf angeboten.
Eine Gewährleistung wird nicht gewährt. Beim Kauf unterschreibst du dazu eine Erklärung.
Aber sollche Fahrzeuge sind super zum Ausschlachten. z.b. V6 Umbauten ....
Habe selber schon einen gekauft als Ersatzteilspender