Verkauf meines A6 - was Kinder so anrichten können..;-)

Audi A6 C6/4F

Moin Moin,

möchte mich schon einmal verabschieden.
Da wir Zuwachs in der Familie zu verzeichnen haben, wird der A6 leider etwas zu unhandlich (zu tief, Schiebetüren etc...).
Nun denn, der neue ist bestellt (ein Sharan) und der alte Wagen soll verkauft werden.
Wenn jemand Interesse hat, bitte melden.
Ansonsten, vielen Dank für die Diskussionen und die guten Inhalte hier.
Besonders zum AMI konnte ich hier sehr viel nachlesen.

Macht weiter so und vielleicht sehen/lesen wir uns bald wieder (denn das war nicht mein letzter A6...,-)

Kingossi

Beste Antwort im Thema

@Sixpack: Und dann nimmst keinen Avant, sondern eine Limo? *staun*

@all: Ich kann das Gemecker der Leute hier nicht verstehen, die hier über Senioren-, Behinderten-, Frauen- oder Familienparkplätze schimpfen. Ihr seid so arm, dass Ihr solchen unterstützungswürdigen Personenkreisen solch kleine Privilegien neidet - das ist auch typisch deutsch. Wieso bekommt der einen Familienparkplatz, hätter er sich doch kein Kind zugelegt. Und das nur weil man selber zu faul ist, mal 5 Meter weiter laufen zu müssen. Aber es sind ja immer die anderen die die Schuld haben, das lenkt vom eigenen Unvermögen und der schlechten Sozialkompetenz ab. Nur nicht mal an die eigene Nase greifen.

Ich wusste worauf ich mich einlasse, als ich mich für unser Kind entschieden habe und wusste dass es nicht leicht werden würde an der einen oder anderen Stelle - genauso wie es für Generationen vor uns auch nicht leicht war an der einen oder anderen Stelle - beim einen mehr und beim anderen weniger. Darf ich deshalb nicht mehr kleine Annehmlichkeiten in Anspruch nehmen - nur weil sich die Egomanen dieser Welt dann angepisst fühlen? Ich habe auch so Arbeitskollegen die keine eigenen Kinder wollen und sich ständig über Kinder aufregen - die immer anfange zu meckern, wenn ELtern wegen ihrer kranken Kinder zu Hause bleiben müssen. Denen wünsch ich, dass Sie ein Pflegefall werden und dann in Ihrer eigenen Scheiße (sorry, das muss mal so gesagt werden) hocken bleiben, weil nicht genug Kinder gebohren wurden und akuter Fachkräftemangel im Pflegedienst herrscht, weil keine Kinder mehr nachkommen.

Ich rege mich immer über die Plagen auf, die an der S-Bahn die Leute nicht aussteigen lassen sondern sich direkt mitten durch die aussteigenden Menschen durchdrängeln und schubsen - da fehlt es schon an den Grundgesellschaftskompetenzen, aber woher sollen es die Kinder lernen, wenn hier Erwachsene Menschen unteranderem Behinderten Unterstützung versagen. Was wollen diese Hindis auch im Baumarkt - können kaum laufen aber mir meinen Parkplatz wegnehmen.

Arme Menschen - etwas mehr Demut, Achtung und Wertschätzung seiner Mitmenschen täte Einigen und der Gesellschaft gut.

Schlimm, echt schlimm...

30 weitere Antworten
30 Antworten

ja, stimmt.
ich lasse beim nächsten Einkaufsbummel meinen 3 jährigen und 6 Wochen alten Söhne einfach zu Hause.
Bombenidee. Zu heiß geduscht heute morgen?

Genauso wie die 12 Schwerbehinderten
Parkplätze bei uns am Hornbach BAUMARKT,
Welche immer Frei sind und der Rest dicht..
Als ob jemals auch nur 5! Schwerbehinderte
Gleichzeitig in den Baumarkt gehen.

Also ich habe mich neulich das erste Mal auf einen gekennzeichneten Familienparkplatz gestellt. Da war echt richtig Platz.

Als ich gerade meine Kleinen aus dem Auto geholt habe, wurde ich sofort von einer 'Silberlocke' beschimpft. Was mir einfällt usw. Auf dem Schild war eine Frau mit Kindern abgebildet. Meine Frau hatte ich allerdings zuhause gelassen...

Grundsätzlich brauche ich solche Parkplätze nicht. Ich sehe das auch so, dass alle im Parkhaus bezahlen - warum soll ich mit Kindern oder ein Behinderter oder eine Frau oder jemand mit einem schwulen Goldhamster einen Vorzugsplatz bekommen?

Die sollten lieber mal die restlichen Parkplätze auf eine vernünftige Größe bringen!

webwanze

das ist wieder typisch deutsch. kein wunder haben wir so scheiss geburtenrate.
ich finde das familien noch viel mehr begünstigt werden sollen, schließlich bringen dem Staat Kinder was.

Und was die Familienparkplätze betrifft, ist es nun mal so dass man mehr platz brauch um die Babyschale herauszuholen oder den Gurt zu lösen. Das kommt nicht nur den Familien zugute sondern auch euren autos, damit die keine dellen bekommen
Nachher ist ne Delle drin und das Geschrei groß. Irgendwie beisst ihr grad in euren eigenen schwanz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


das ist wieder typisch deutsch. kein wunder haben wir so scheiss geburtenrate.
ich finde das familien noch viel mehr begünstigt werden sollen, schließlich bringen dem Staat Kinder was.

Ach quatsch, Nachwuchs(kräfte) kann man doch per GreenCard aus Indien oder zukünftig Griechenland importieren. Ist doch viel billiger.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


das ist wieder typisch deutsch. kein wunder haben wir so scheiss geburtenrate.
ich finde das familien noch viel mehr begünstigt werden sollen, schließlich bringen dem Staat Kinder was.

Und was die Familienparkplätze betrifft, ist es nun mal so dass man mehr platz brauch um die Babyschale herauszuholen oder den Gurt zu lösen. Das kommt nicht nur den Familien zugute sondern auch euren autos, damit die keine dellen bekommen
Nachher ist ne Delle drin und das Geschrei groß. Irgendwie beisst ihr grad in euren eigenen schwanz

"ich finde das familien noch viel mehr begünstigt werden sollen, schließlich bringen dem Staat Kinder was."

So? was denn.

Ich habe im Bekanntenkreis so ein "Wunderkind" Ausbildung zum RA-Gehilfen nach 6 Wochen wegen Desinteresse vom Chef angebrochen. Gleich neue Ausbiskdungsstelle zur Bürokauffrau, nach 3 Wochen durch die Dame abgebrochen, 11 Monate ohne Job, nun als Hotelfachkraft in Ausbildung, tendenz gegen 0, da man ja zu so christlichen Zeiten arbeiten muß.

Ich selbst habe über 50 Bewerbungen für eine Lehrstelle gelesen und (mit)beurteilt, 90% wurden nicht zum Probearbeiten eingeladen, von den 10 eingeladenen kamen 3 gar nicht, 3 gingen während des ersten Tages ohne Kommentar die waren einfach weg, und der Rest war unbrauchbar, weil keinerlei Grundwissen. Die Kinder bringen dem Staat etwas.... Hartz 4 und dergleichen.

Man du hast den Knall noch nicht gehört, ich kann inzwischen jeden Betrieb verstehen der nicht Ausbildet. Jede Aushilfe, jede 400.- Euro Kraft bringt mehr als ein Auszubildender.

Unser Gör war auch der Ansicht, Papa´s Tasche ist unerschöpflich, nach 2 Jahren gammeln hab ich Sie rausgeschmissen, mit 20 Jahren nicht wissen was man will, nur rumziehen, pennen bis in die Puppen, großes freches Maul und dergleichen, jetzt muß sie sehen wie es weiter geht.

Und mit den Dellen am Fahrzeug, da ist doch jeder zur Umsicht aufgefordert, oder ist das von "Eltern" zu viel verlangt?

Aber heute will ja niemand mehr Eltern sein, denn Eltern sein heist ja evtl. auch verzichten.

Nochmal wir sind alle groß geworden ohne Famileinparkplätze und überall bis in die Nacht dabei sein. Aber heute will ja niemand mehr auf irgendetwas verzichten, einschränken oder sich organisieren müssen. Ich weiß was ich jetzt zu hören bekomme, das stört mich jedoch nicht.

Wer sich ein Auto anschafft was was er macht, wer einen Kredit aufnimmt weiß/sollte wissen was er macht, nur wer Kinder macht ruft die Allgemeinheit, den Staat, aber wehe die Allgemeinheit sagt was, dann ist man Kinderhasser und lass ja die Finger von meinen Kinde....

Es wird immer mehr eine verlogene Gesellschaft.

Richtig, früher war alles besser. Heute ist alles nur noch ärgerlich, verweichlicht etc.
...hmmm, ich bin BJ 73. Mal überlegen...ne, alles war nicht besser.
Wir waren vier Kinder zu Hause, ich bin also kein "verweichlichtes" Einzelgör.
Und, ja, ich stehe zu meiner Elternzeit. Ja, wir verzichten auf einiges. Wenn ich sehe, was meine nicht verheirateten Studienkollegen so machen....da werde ich manchmal neidisch. Dann bin ich aber wieder froh, wenn am Abend mein Sohnemann angerannt kommt.

Aber, wir sind weg vom eigentlichen Thema.

Denke mal, wir schließen diesen Thread einfach, bevor hier noch mehr Leute gegen die ach so verweichlichte Jugend schießt. die gibt es, kein Thema, gab es aber auch schon in den 60ern und 70ern und mit Sicherheit auch teilweise in den 50ern.

UNO

denk dran dass die Kinder die heutzutage rumrennen und auf denen du so rumhackst von ihren Eltern erzogen wurden, die auch aus deinem Jahrgang kommen. Also musst du deren Eltern verantwortlich machen und die werden wohl auch nicht besser sein. Das ganze Problem ist, dass die von zu hause nichts gescheites auf den Weg mitbekommen. Keine klare verhältnisse, keine Erziehung, keine Grenzen. Dafür können aber die Kinder nichts.
Du kannst in der hinsicht nur versuchen deine eigenen Kinder richtig zu erziehen und ihnen alles mit auf den weg zu geben, was sie in der heutigen arbeitswelt benötigen.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


UNO

denk dran dass die Kinder die heutzutage rumrennen und auf denen du so rumhackst von ihren Eltern erzogen wurden, die auch aus deinem Jahrgang kommen. Also musst du deren Eltern verantwortlich machen und die werden wohl auch nicht besser sein. Das ganze Problem ist, dass die von zu hause nichts gescheites auf den Weg mitbekommen. Keine klare verhältnisse, keine Erziehung, keine Grenzen. Dafür können aber die Kinder nichts.
Du kannst in der hinsicht nur versuchen deine eigenen Kinder richtig zu erziehen und ihnen alles mit auf den weg zu geben, was sie in der heutigen arbeitswelt benötigen.

Wie wahr wie wahr.

Bleibt doch noch die Feststellung, wer einen A6 verkaufen muß weil "Kinder es anrichten" und gleichzeitig einen Van bestellen kann, dazu sag ich ganz klar, da kann das Geld nicht knapp sein, um berechtigt nach dem Staat zu rufen.

Und das, was die Kinder von zu Hause mitbekommen, ist oftmals sehr sehr wenig, wer sich für einen Mechaniker Beruf bewirbt, und das Grundwerkzeug (Hammer, Zange; Feile usw. ) nicht beim Namen nennen kann, was hat diese Menschen mitbekommen? Wenn dann in einem Bewerbungsschreiben in jeder Zeile Rechtschreib/Gramatik.-fehler sind, zeugt das von hoher Schule bzw. Interesse an einem Ausbildungs/Arbeitsplatz. Diese Bewerber haben sich keinerlei Mühe gemacht, mal schnell ne Bewerbung wegschicken und gut ist. Da bleibt für mich die Frage offen, wer hat hier versagt? Der Staat? Selbstverständlich nicht die Eltern, die Schule, ja die Lehrer sind ja so schlecht, da wird man gemobbt, ne Standpauke oder Nachsitzen um Gottes Willen. Und solche Personen, die es nie anders gelernt haben, die in keinster Weise Kritikfähig sind, ihre Eltern haben es ja vorgelebt, sollen andere Ausbilden bzw. beschäftigen?

Ich kann meinen Arbeitgeber voll verstehen, in 2011 blieb die Kfm. Lehrstelle unbesetzt, in 2012 wieder die Kfm. Lehrstelle und die Mechaniker Lehrstelle dazu. Weshalb siehe mein Post zuvor.

Erst wenn die "Kinder" ordentlich gegen die Wand gelaufen sind, wie eben unsere Tochter, werden manche wach, leider zu oft recht spät. So hart es ist.

Wir für unseren Teil würden heute eher ein Strafgeld für Kinderlose akzeptieren, als auch nur noch eines in die Welt setzen.

UNO

UNO:
"Wie wahr wie wahr.

Bleibt doch noch die Feststellung, wer einen A6 verkaufen muß weil "Kinder es anrichten" und gleichzeitig einen Van bestellen kann, dazu sag ich ganz klar, da kann das Geld nicht knapp sein, um berechtigt nach dem Staat zu rufen. "

Wo rufe ich denn nach unserem Staat?
Ich verkaufe meinen A6, da ich im Sharan einfach einen besseren Wagen sehe, der uns einfach nur weiterhilft.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass ich ja zu viel Geld übrig habe.
Wer in der Überschrift nicht die Satire/den Witz erkennen kann, der tut mir leid, aber wahrscheinlich bist du so frustriert, dass du in den Keller gehst, um zu lachen.

Zitat:

Original geschrieben von kingossi



wahrscheinlich bist du so frustriert, dass du in den Keller gehst, um zu lachen.

Der lacht nicht, der heult nur😉

Als ich die Überschrift las, dachte ich was Kinder so im Auto anrichten können. Aber dies ist ein eigenes Kapitel. Denke auch ab 3 Kinder wird ein A6 eher knapp. Aber Kinder, sind ein Gewinn.

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


Ganz schlechte Ausrede 😁
Kenne Leute, die sich gerade wegen der Kinder einen A6 zugelegt haben.
Aber gut, so sind die Geschmäcker (und Anforderungen an ein Auto) eben verschieden.

Glückwunsch zum Nachwuchs! 🙂

Genau so ist es. Ich wollte eigentlich nen Porsche GT3 haben, aber da ich meine Autos gerne länger fahre, und die Familienplanung wohl bald ansteht seh ich mit meiner jetzigen wahl absolut kein Problem kommen.

Ab 3 Kinder wirds aber zu eng 😁

@Sixpack: Und dann nimmst keinen Avant, sondern eine Limo? *staun*

@all: Ich kann das Gemecker der Leute hier nicht verstehen, die hier über Senioren-, Behinderten-, Frauen- oder Familienparkplätze schimpfen. Ihr seid so arm, dass Ihr solchen unterstützungswürdigen Personenkreisen solch kleine Privilegien neidet - das ist auch typisch deutsch. Wieso bekommt der einen Familienparkplatz, hätter er sich doch kein Kind zugelegt. Und das nur weil man selber zu faul ist, mal 5 Meter weiter laufen zu müssen. Aber es sind ja immer die anderen die die Schuld haben, das lenkt vom eigenen Unvermögen und der schlechten Sozialkompetenz ab. Nur nicht mal an die eigene Nase greifen.

Ich wusste worauf ich mich einlasse, als ich mich für unser Kind entschieden habe und wusste dass es nicht leicht werden würde an der einen oder anderen Stelle - genauso wie es für Generationen vor uns auch nicht leicht war an der einen oder anderen Stelle - beim einen mehr und beim anderen weniger. Darf ich deshalb nicht mehr kleine Annehmlichkeiten in Anspruch nehmen - nur weil sich die Egomanen dieser Welt dann angepisst fühlen? Ich habe auch so Arbeitskollegen die keine eigenen Kinder wollen und sich ständig über Kinder aufregen - die immer anfange zu meckern, wenn ELtern wegen ihrer kranken Kinder zu Hause bleiben müssen. Denen wünsch ich, dass Sie ein Pflegefall werden und dann in Ihrer eigenen Scheiße (sorry, das muss mal so gesagt werden) hocken bleiben, weil nicht genug Kinder gebohren wurden und akuter Fachkräftemangel im Pflegedienst herrscht, weil keine Kinder mehr nachkommen.

Ich rege mich immer über die Plagen auf, die an der S-Bahn die Leute nicht aussteigen lassen sondern sich direkt mitten durch die aussteigenden Menschen durchdrängeln und schubsen - da fehlt es schon an den Grundgesellschaftskompetenzen, aber woher sollen es die Kinder lernen, wenn hier Erwachsene Menschen unteranderem Behinderten Unterstützung versagen. Was wollen diese Hindis auch im Baumarkt - können kaum laufen aber mir meinen Parkplatz wegnehmen.

Arme Menschen - etwas mehr Demut, Achtung und Wertschätzung seiner Mitmenschen täte Einigen und der Gesellschaft gut.

Schlimm, echt schlimm...

Zitat:

Original geschrieben von immohai


@Sixpack: Und dann nimmst keinen Avant, sondern eine Limo? *staun*

Der Kofferraum reicht für nen Kinderwagen locker. Und es sollte ja ein Kompromiss sein, und die Limo war das Zwischending zwischen Sportwagen und Pampersbomber 🙂

Zum Rest deines Beitrags: Daumen hoch!
Genau meine Meinung! Wenn ich mal U-bahn fahre bin ich irgendwie der einzige, der seinen Platz den älteren oder Leuten mit Handycap anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen