Verkauf im Kundenauftrag

Mazda MX-5

Hallo,
was haltet ihr generell vom Verkauf im Kundenaufauftag?

Da ist gerade ein interessantes Angebot auf Mobile

MX 5 Impuls mit 145 PS

Aber ich bin skeptisch bei dieser Verkaufsweise.

39 Antworten

Verkauf im Kundenauftrag bedeutet soviel: Du Kaufst das Auto nicht vom Gewerbetreibenden sondern von einem Privatmann --> keine Gebrauchtwagengarantie vom Händler

Mir wäre der zu Tief. Da bleibt kaum noch Restfederweg übrig, sprich der hat mit Sicherheit eine "suboptimale" Strassenlage.

Zitat:

@2010Bambi schrieb am 6. Oktober 2015 um 09:32:35 Uhr:


Mir wäre der zu Tief. Da bleibt kaum noch Restfederweg übrig, sprich der hat mit Sicherheit eine "suboptimale" Strassenlage.

Die Bedenken hätte ich auch. Das originale Fahrwerk ist ja dabei. Was für ein Aufwand wäre es, dieses wieder einzubauen?

... keinerlei Garantie oder Gewährleistung seitens des Händlers !
ich find den NB optisch auf jeden Fall schön ! ( B: Holzlenkrad , am Blech kein Rost ) --- aber das ist zweitrangig ! --- irgendwo
ist bestimmt ein Hacken ! --- Ölverbrauch ? , Getriebe , Differential ? Längsträger ....

Vielleicht ist der Wagen grad nochmal durch den TÜV gekommen...
---- ich würd auf jeden Fall eine Probefahrt vereinbaren und dazu einen Fachmann
( MX 5 ) mitnehmen.
5000.- ist kein Pappenstiel .
--- bei Kauf würd ich vereinbaren, daß das Fahrwerk zurückgebaut werden soll !
---- ( ich find ihn so auch viel zu tief ! )..----

viel Erfolg

Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

@osti51 schrieb am 6. Oktober 2015 um 09:40:40 Uhr:


... keinerlei Garantie oder Gewährleistung seitens des Händlers !

Das macht mich stutzig.

Zitat:

@osti51 schrieb am 6. Oktober 2015 um 09:40:40 Uhr:


ich find den NB optisch auf jeden Fall schön ! ( B: Holzlenkrad , am Blech kein Rost )

Wenn du das als bekennender NA-Anhänger schon sagst 🙂

Zitat:

@osti51 schrieb am 6. Oktober 2015 um 09:40:40 Uhr:



ist bestimmt ein Hacken ! --- Ölverbrauch ? , Getriebe , Differential ? Längsträger ....

Vielleicht ist der Wagen grad nochmal durch den TÜV gekommen...
---- ich würd auf jeden Fall eine Probefahrt vereinbaren und dazu einen Fachmann
( MX 5 ) mitnehmen.

Ich würde auf jeden Fall in meine Werkstatt fahren. Sind nur 15 KM. Über die Autobahn geht es auch 😉

Hallo

Im "Kundenauftrag" wurde ja bereits erwähnt, was das bedeutet. Der Verkäufer verdient sich sicherlich auch noch einige Hunderter für den Verkauf.
Ich würde, wenn Interesse besteht mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen, dann kannst auch das Auto gleich bei ihm kaufen, das lässt sich sicherlich noch einiges am Preis drehen.

So wie ich das sehe bietet dieser "Händler" alle seine Fahrzeuge im Kundenauftrag an, in Verbindung mit der Möglichkeit sein Fahrzeug im Gegenzug in Zahlung zu geben halte ich das für nicht sehr seriös. Wäre für mich ein Ausschlußkriterium, dann lieber direkt privat und ich erspare mir die Händlermarge.

Wurde auf jeden Fall gut aufbereitet. Kann alles oder nichts bedeuten. Die Wange des Fahrersitzes beim Einstieg ist jedenfalls schon mitgenommen.
Im Zweifelsfall: Anschauen. So von den Fotos hätte ich aber den Verdacht dass er "weichgeklopft" wurde durch zu tiefes Fahrwerk und zu große, schwere Felgen.

'Im Kundenauftrag' bedeutet (i.d.R.) einfach nur, dass du keine Gewährleistung hast. Wenn man dafür nen guten kauf macht, dann finde ich das völlig in Ordnung, genau so hab ichs damals auch gemacht. Warum der gezeigte Wagen jetzt aber 5000 € wert sein soll, weiß ich nicht genau.

Das Fahrwerk wäre für mich kein Hinderungsgrund. Wenn es ein gutes ist, dann wäre das eher ein Pro-Argument. Mit einem ordentlichen Fahrwerk fährt sich so ein MX-5 nochmal deutlich schärfer. Und soo tief ist das jetzt auch nicht 😉

"Im Kundenauftrag" bedeutet für mich erst ein Mal, dass der Händler dem Wagen nicht vertraut und sich daher um die Gewährleistung drücken möchte.
Gibt aber sicher auch Ausnahmen. (zB. wenn tatsächlich im Kundenauftrag verkauft wird und nicht nur zum Schein)

Ansonsten schaut der nicht übel aus. Auf den Bildern kann ich keinen Rost erkennen, die Ausstattung ist gut, er ist noch recht jung und es gibt viel Zubehör (Alu Winterräder, Gepäckträger, Bügel,..).
Dennoch finde ich den Preis etwas hoch, dafür, dass er quasi von privat ist.

PS: Bei Inseraten aus Berlin grausts mich immer direkt, damit verbinde ich automatisch extreme Kurzstrecken und viel Stadtverkehr 😁

Ich würde von Vermittlern kein Auto kaufen, Garantie gibt es nicht, das wurde ja auch schon bereits gesagt, vernünftig verhandeln kann man auch nicht, da der Vermittler kaum Interesse zeigen wird. Was mit dem Fahrzeug ist, sprich Historie kennt er nicht. Was ist z. Bsp. mit Zahnriemenwechsel? Bei 5000€ müsste das ja wohl mit drin sein! Lenkrad höhenverstellbar? hä? Dann lieber direkt mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen,aber das will er ja vermutlich nicht, sonst würde er ja nicht den Wagen über einen Vermittler anbieten.

Mein Rat Finger weg und einen Berliner Jung würde ich eh nicht nehmen, siehe Kommentar von "HalbesHaehnchen".

Gruß

Transponder

... Probefahrt schon gemacht und das Angebot vom Händler wahrgenommen
( Hebebühne ! ) ?

ich mein ein Fachmann sieht/ hört relativ schnell , ob es einen Hacken gibt !
( die Ausstattung ist doch recht üppig , incl. Winterreifen auf Alu .... )
..... wenn es passt, -preislich ist bestimmt noch was drin ! ....

lass mal hören , surfinsaxman !

..... allen eine gute und gründliche Vorbereitung auf die " Eiszeit " ....

Rainer

Zitat:

@osti51 schrieb am 13. Oktober 2015 um 09:08:05 Uhr:


... Probefahrt schon gemacht und das Angebot vom Händler wahrgenommen
( Hebebühne ! ) ?

ich mein ein Fachmann sieht/ hört relativ schnell , ob es einen Hacken gibt !
( die Ausstattung ist doch recht üppig , incl. Winterreifen auf Alu .... )
..... wenn es passt, -preislich ist bestimmt noch was drin ! ....

lass mal hören , surfinsaxman !

Hallo Rainer,

ich hatte die letzten Wochen so viel anderes um die Ohren, und nachdem ich ab Anfang Oktober schon mehrmals morgens Eis von der Autoscheibe kratzen musste ist mein Engagement zusätzlich etwas eingeschlafen. Aber morgen bin ich fast bei dem Händler um die Ecke, da werde ich mal reinschauen.

Wenn des Auto einen Hacken hätte, wäre es seltsam 🙂 Klugscheiss

Wie viel würde es ca. kosten, das alte Fahrwerk wieder einzubauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen