Verkauf Gebrauchtwagen i4 M50
Hallo zusammen,
ich spiele nach weniger als einem Jahr mit dem Gedanken den i4 M50 wieder zu verkaufen (keine 10k KM). Nicht weil ich sehr unzufrieden bin. Eher weil ich gerne ein anderes hätte.
Gibt es bereits jemanden mit Erfahrungswerten unter euch hier? Hat schon jemand seinen i4 verkauft? Gibt es ggf. Märkte wo er einem aus den Händen gerissen wird? Sollte man ihn besser über den BMW Händler direkt verkaufen oder eben alleine einfach auf einem Portal? Sind die Preise noch stabil?
Ich sehe natürlich wie er gerade online gehandelt wird aber das sind in der Regel alles Händler die ihn verkaufen. Das sind so die Fragen die ich mir halt gerade stelle. Ach ja und ich wohne in der Schweiz aber ich nehme an das macht nicht soooo einen grossen Unterschied gerade ob DE oder CH.
LG in die Runde
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ja ich bin bei dir @chatfuchs irgendwie ist alles rund um die Software doch ziemlich harzig und nicht das was man sich eigentlich im 2023 so vorstellen würde. Ist sicher nicht schlecht aber da ich selbst im Software Bereich arbeite erwarte ich vielleicht auch etwas anderes.
Ob ich jetzt nochmal direkt bei BMW zuschlagen würde glaube ich deswegen jetzt nicht. Porsche fände ich sicher auch eine gute Alternative. Schade braucht der Macan noch etwas Zei sonst wäre das ein gutes Kandidat für mich gewesen. Vielleicht probiere ich auch mal Tesla für nen Jahr aus. Finde den S Plaid schon auch sehr cool.
Das Erlebnis "nicht das was man sich eigentlich in XXX vorstellt" hatte ich 2019 auch schon. Da war ich aber auch naiv und habe Standard-Funktionen meines PC/Smartphones auch im Fahrzeug erwartet.
Die Welt ist groß, das Gras in der Regel aber ähnlich grün überall 😉
Ich komme auch aus dem Softwarebereich - bin freiberuflicher Softwareentwickler. Daher kann ich mir sicher auch ein Urteil bilden, was möglich wäre. Trotzdem scheint es ja für viele reichen. Das wird ja hier gefeiert, als wenn alles perfekt wäre. Rundum zufriedene Kunden sind ja auch was schönes 😉
Ich glaube vom Feiern ist man weit entfernt. Egal ob BMW oder Tesla. Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer.
Die Frage ist immer ob du mit dem Status Quo des Produktes zufrieden bist und zurecht kommst.
Irgendeinen Grund wird es schon geben, dass diverse Weltkonzerne mit der Software Probleme haben.
Auch bei Apple gefällt mir vieles nicht und trotzdem gilt das Unternehmen als Top Softwareschmiede...
Zitat:
@chatfuchs schrieb am 16. Januar 2023 um 09:47:05 Uhr:
Trotzdem scheint es ja für viele reichen. Das wird ja hier gefeiert, als wenn alles perfekt wäre. Rundum zufriedene Kunden sind ja auch was schönes 😉
Du scheinst die falschen Threads zu lesen 🙂 Hier wird sehr vieles zerrissen unter anderem auch von mir.
Genau @Klez und man verkauft ja auch nix womit man rundum zufrieden ist. Somit sagt das der Thread an sich ja schon :-) Aber lasst uns das hier jetzt bitte nicht ausarten. DANKE :-)