Verkauf an Minderjährige!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo!
Ich bin zur Zeit noch 17 Jahre jung und benötigte ein Auto für den 18. Oktober (Geburtstag). Als ich damals in die Autohäuser kam um mir Infomationen zu holen, stoss ich nciht gerade auf viel respeckt bzw. aufmerksamkeit mir gegenüber. Ich kann das Verhalten der Händler nciht verstehen, immerhin bin ich doch ein junger potenzieller Kunde, oder nicht?!
Nun ja, nachdem ich im Alfa Romeo Hause nicht beraten wurde, weil mir gesagt wurde, er hätte nun keine Zeit, habe ich mit meinem Eltern einen Test in einem Opel Autohaus unternommen.

Das ganze lief so ab:

  1. Ich komm in das Autohaus (alleine ohne Eltern) unn sehe mir dort verschiedene Modelle an die in Frage kommen könnten. Sofort kam ein Verkäufer und lud mich auf eine Tasse Kaffee ein.
  2. Meine Eltern kamen rund 15 Minuten später in das Autohaus und wurden erst bediehnt als wir unser "Verkaufs- & Beratungsgespräch" beendet hatten.

Bei BMW war es ähnlich. Prompt jubelte man mir nen 118d auf und meine Eltern unterschrieben. Ich kann mir noch niht so viel Ausstattung leisten ( ist ja wohl verständlich) aber trotzalledem lass ich bei nem AUtohaus um die 27tausend Euronen! da will ich schon das ich ernst genommen werde! Wie sind eure erfahrung?! Wurde euch auch der 1er "untergejubelt" weil ihr etwas jünger seid? Der 1er peilt ja schon die Zielgruppe 18+ an ( hab ich mal gehört)...

Grüsse, Bboy

34 Antworten

Was verstehst Du den von unterjubeln?

Wenn Dir das Auto gefällt und es Deinen Ansprüchen genügt, dann ist das doch Klasse, oder?

Ich hab zu meinem 18. kein Auto geschenkt bekommen, nicht mal den Führerschein, den mußte ich auch selbst finanzieren.

Freu Dich doch!

Göran

den kauf ich mir selber...
aber letzendlich interessierts mcih ja ob es euch damals auch so ergangen ist quasie als minderwertig eingestuft zu werden von den beratern...

Hi Bboy,

zunächst mal: Willst du keinen 1er? Warum hast du das deinen Eltern nicht gesagt???

Ansonsten geb ich Dir aber Recht, die Kunden- und damit auch Service-Freundlichkeit so mancher Autohäuser aller Marken ist schon lausig. Wenn Du dann als 17 jähriger ankommst hast Du's da noch schwerer, ein vernünftiges Gespräch führen zu können.
Allerdings kannst Du ja auch noch nicht soviel Erfahrung beim Autokauf (oder anderen "Großeinkäufen"😉 haben... Deine ersten Erfahrungen hast Du jetzt gesammelt. Wetten, dass du bei Deinem nächsten Autokauf schon ganz anders auftreten wirst? 😉

...freu Dich auf Dein Auto! Meine Frage eingangs kannst Du doch sicher mit "Doch!" beantworten...

Gruß,
OBu

das is mein traumauto und ich kann sagen das sich wohl nciht so viele junge leute in meinem alter sich so ein auto leiusten können.. habd as glück ne super ausbildungsstelle zu haben! allerdings in mannheim das sind dann täglich 140km mim auto aus mainz aber man muss ja heut zu tage sehr flexibel sein!!!

ich lasse in so einem autohaus viel geld monatlich von meinem lohn und dann kann cih dort jawoll erwarten das man mcih gut bediehnt. danke für deine meinung!

Ähnliche Themen

Wie sind denn da sonst so Eure Erfahrungen?
Ich finde in so manchem BMW-Autohaus wird man recht herablassend behandelt. Mit Jeans, T-Shirt und Jeansjacke wird man offensichtlich garnicht erst ernst genommen, wenn man Interesse zeigt. Und ich bin keine 17 mehr. Wenn BMW an das Geld der gut verdienenden Mittelschicht herankommen will, dann müssen die dringend ihre Einstellung ändern. Schließlich bin auch in diesem Outfit immer noch der Kunde und ich werde mich nicht frisch rasieren um mir Informationen über ein Auto einzuholen.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß, Thomas

Heutzutage ist Service doch überall das A und O. Wenn ich dann bei Saab überhaupt nicht beachtet werde, bei einem BMW Händler das Gefühl habe, er will gar nicht verkaufen, bei Opel dumme Sprüche höre, dann frag ich mich, was das soll?

Wenn ich in einem Elektronikmarkt auf Ahnungslose Verkäufer treffe, die mir einen aufs Ohr drücken wollen, OK, dann lächele ich und gehe woanders hin. Bei der Kategorie Autos ist das schon peinlicher...

ABER: Es gibt auch genug andere Häuser! Schliesslich habe ich bei so einem mein Auto bestellt... und freundliche Opel, Honda und Mazda Händler hatte ich auch im Leben schon, obwohl ich nicht überall gekauft habe...

Arroganz ist an der Tagesordnung!

Bei uns im BMW-Autohaus (Autohaus Hoppmann im Harz!!!) wird man beim Betreten erstmal von oben bis unten gemustert.

Im Gespräch kommen dann immer und immer wieder die gleichen Fragen - egal bei welchem Kundenbetreuer - egal ob am Telefon oder real:

Was fahren sie derzeit?
Wie alt ist das Fahrzeug?
Was machen Sie beruflich?

Danach kommen dann blöde Kommentare vom Verkäufer.

Bei dieser Ausfragerei kommt sicher Freude auf, wenn man 17 ist ...oder 25 und soeben sein Studium abgeschlossen hat.

Und wenn man mit den Eltern hingeht, wird man als junger Mensch (Mitte 20) gar nicht mehr ernst genommen. Dann stürzt sich der Verkäufer komplett auf den Mitfünfziger und ignoriert jede Frage vom Sohn.

Beim Mercedes-Händler (Autohaus Peter) dagegen ist es bei uns ganz anders.

Da wurden mir schon als Pennäler die teuersten Autos von gutgekleideten und freundlichen Verkäufern erklärt. Ich war da mal als ...ja 16-jähriger würde ich sagen...bin mit 5 m Abstand um einen 600er rumgeschlichen...da kam ein Verkäufer, sprach mich an und fragte doch glatt, ob ich mich nicht mal reinsetzen will und fing dann an von der Technik zu reden...ok die kannte ich selbst genauso gut 🙂 ...aber er war sehr nett!

Bei BMW werde ich noch heute ignoriert!

Ach ja und Opel-Händler sind auch gut! 🙂

War bei der Präsentation des Astras:

1. Im Schauraum stand gar kein Fahrzeug!
2. Vor dem Autohaus stand ein Auto! Verschlossen!
3. Es war März und kalt und keiner der Verkäufer interessierte sich für uns.
4. Nach 15 min kam dann mal einer...der hatte keinen Schlüssel.
5. Er will den SCHlüsse holen, aber keiner weiß wo der ist...Panik macht sich unter den Verkäufern breit.
6. Schlüssel wurde gefunden...reinsetzen ist nun möglich...wir frieren immernoch!!!
7. Der Verkäufer fragt mit überzeugter Miene: "Na wollen sie ihren gleich Eintauschen gegen den hier?" Ich frage mich innerlich: Soll ich jetzt offen sagen, dass ich lieber meinen 6 Monate alten Audi weiterfahre? Entscheide mich dann aber mit einem kleinen Lächeln zu antworten.
8. Im nächsten Satz erwähnt der Verkäufer aber, dass ich 6 Monate warten müsste, wenn ich jetzt bestelle.
9. Es kommen noch ein paar Seitenhiebe des Verkäufers gegen VW..."die sind ja so langweilig...und der neue Golf schaut doch genauso aus wie der alte."

Ach und bei VW ist es auch immer lustig! Da wurde ich schon schön arrogant behandelt...macht richtig Spaß das Autokaufen! 🙂

Über das bei mir ansässige VW/Audi-Autohaus kann ich nichts Schlechtes sagen, solange man seinen BMW so parkt, daß der Verkäufer das Auto gleich dem Besitzer zuordnen kann. Daß die einem nicht den roten Teppich ausrollen ist auch alles was fehlt ... 😉

Und: Nein, ich will damit keine alten Diskussionen lostreten ... 😁

Hallo,

ich bin kein junger Hüpfer mehr, habe jedoch trotzdem ähnlich negative Erfahrungen machen müssen.

Ich verdiene bestimmt nicht schlecht und könnte mir notfalls jedes Jahr einen neuen BMW kaufen - wenn ich wollte - aber lasse dies i.d.R. nicht raushängen. Ich sehe auch nicht unbedingt nach Geld aus und latsche in meiner Freizeit lieber in Jeans und Turnschuhen durch die Welt. Rasieren gehört am Wochenende auch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Meine Frau verdient auch ganz gut, das Kind ist aus dem Haus und Haustiere haben wir keine.

Als wir nun am 18.09.2004 zur Präsentation des neuen 1er fuhren, hatte ich meine liebe Mühe jemanden zu finden, der mir ein wenig mehr Informationen zu Technik, Austattung und Preis liefert. Wir standen wie die Pilze im Showroom und wurden misstrauisch bis mitleidig beäugt. Ich musste sehr offensiv an die Verkäufer herantreten, bis sich dann einer unser erbarmte und sich mit uns an seinen(!) Tisch setzte. Einige Diskussionen und Informationen später verließen wir dann das Autohaus mit einem Angebot und einem Termin für eine Probefahrt.

Diese Probefahrt haben wir dann ca. eine Woche später angetreten. Ich will hier mal abkürzen: Nachdem wir dann einen neuen 1er bestellt hatten, sagte uns der Verkäufer glatt, dass er nicht damit gerechnet hat, dass wir heute und dort ein Auto kaufen würden. Ich weiß nicht was er gedacht hat, aber wir ziehen uns die Hose weder mit der Kneifzange an, noch leben wir auf einem Baum. Und die Jeans sagt noch lange nichts über meine Liquidität aus. Das wir den Wagen dann am Ende finanziert haben, passt dann wenigstens wieder in sein Weltbild. Nun kann er sich auf die Schulter klopfen und sagen: Wieder so ein paar armen Schluckern einen Lebenstraum erfüllt. Lassen wir ihn in dem Glauben, wenn es ihm sein Leben schöner macht.

Jedoch gilt: You ever met twice! Man trifft sich im Leben immer zweimal!

In diesem Sinne liebe Verkäufer und Verkäuferinnen der Autohäuser dieses Landes - egale welche Marke du vertrittst:
Tritt niemandem in den Arsch, mit dem du dich nicht mindestens auf Augenhöhe befindest. Er könnte morgen dein Chef sein, oder übermorgen über deinen Kreditantrag entscheiden. *grins*

Nehmt's leicht!

Gruß

b2b

P.S. Muss noch was ergänzen:

Ich habe noch nie einen Neuwagen gekauft. War immer zu geizig. Meist hatte ich Firmenwagen oder bin einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren. Der 1er war und ist eine fixe Idee und eigentlich brauche ich ihn nicht. Insofern hatte ich keinerlei Erfahrungen mit Autoverkäufern und deren Klassifizierung der Autokäufer auf Sicht. Deshalb war ich irgendwie entsetzt --> aber jetzt, nachdem ich die vorstehenden Sätze aufgeschrieben habe, fällt mir was auf. Sind wir nicht alle letztlich beladen mit Vorurteilen? ...der werfe den ersten Stein!

Mir fällt auch noch was ein:

Ich wollte 1999 mal ne Probefahrt mit nem Golf IV machen.

Habe extra vorher angerufen beim Autohaus. Deren Auskunft war: Der Schlüssel für das Testfahrzeug sei gerade weg - muss wohl gerade einer Probefahren.

Sie rufen mich zurück, wenn der Schlüssel wieder da wäre.

Rund 3 Monate später bin ich einfach mal vorbei gefahren...bis dahin hatte sich natürlich niemand weiter gemeldet.

Jedenfalls war man im Audi-Autohaus sehr bemüht um mich - hatte mir zufälligerweise dort die Autos angeschaut und dann angemerkt, dass ich gerne mal mit nem Golf fahren würde.

Ich konnte also plötzlich sofort eine Probefahrt machen.

Aber der Hammer kommt nun:

Eine Woche später - nach der Probefahrt - ruft der Verkäufer aus dem VW-Verkaufsraum an - gleiches Autohaus - und fragt nach, ob ich noch Interesse an einer Probefahrt hätte! Das war der gleiche Verkäufer, der mir 3 Monate vorher versprochen hatte, mich zurückzurufen!

Mussten die 3 Monaten den Schlüssel suchen? 🙂

Mir fällt noch was ein! 🙂

Ich war dieses Jahr bei der Vorstellung des neuen Mazda 3.

Da stand dieser RX-8. Ein roter, knackiger Sportwagen.

Sollte 31.000 Euro kosten.

Ich unterhielt mich sowieso gerade mit dem Verkäufer - der auch ansonsten freundlich war - über den Mazda 3. Der machte mich sogar darauf aufmerksam, dass es bei der Konkurrenz bessere Diesel-Motoren mit Steuerkette statt Zahnriemen gäbe.

Das fand ich gut!

Aber als sich mein Blick auf den RX-8 richtete und ich meinte: Schickes Auto.

Ja da fing er doch tatsächlich an: Mit dem ist aber keine Probefahrt möglich. Das ist nur was für "geübte Autofahrer" und probefahren kann man den erst, da muss die Unterschrift fast unterm Kaufvertrag sein. Logisch das Auto kostet ja auch 31.000 Euro, wie er als Entschuldigung beifügte!

Und das, obwohl ich gar keine Probefahrt machen wollte und auch nicht danach gefragt hatte!

Da bin ich wohl vielleich zur Zeit die einzige Ausnahme.
Ich habe das Glück, dass noch meine Eltern vor 25 Jahren bei unserem heutigen BMW Händler Ihre Autos gekauft haben.
Es ist nicht nur bei meinen Eltern geblieben, nein Sie riefen die ganze Family dort zu kaufen.

Unser heutiger BMW Vertragshändler, war damals Peugeot Händler, dann allerlei und seit ein paar Jahren nur noch BMW.

Mittlerweile haben die so 8 Filialen. Somit kennen die uns und egal wie wir dort hingehen, wie werden immer freundlich empfangen.

So ist es auch, wenn wir mal Probleme mit dem Auto haben. Direkt zum Leiter der Werkstatt ;-)

So siehts bei BMW aus. Bei den anderen Häusern läufts ähnlich unfreundlich ab wie bei euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen