Verkauf A6...Kauf A4
Hallo liebe Audigemeinde,
wie aus dem "Titel" unschwer zu erkennen habe ich meinen A6 verkauft und hoffe mich bald in diesem Forum "unterhalten" zu können 😉
Mein "neuer" sollte so in diese Richtung gehen...
http://www.webmobil24.com/.../detail.htm?...
oder....
http://www.webmobil24.com/.../detail.htm?...
Wie sind eure Meinungen zwecks Laufleistung, Motorvariante, Leasingrückläufer etc etc. Auf was sollte ich besonders achten oder was sind bekannte "Fehlerquellen"?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
LG
Kevin
35 Antworten
Ich fühle mich im A4 super wohl im gegensatz zum A6 4F.
Naja, irgendwie muss man sich seinen A4 ja schönreden 😁 ... sorry, aber es hört sich hier bei vielen so an 😁 ...
Klar, der A4 ist ein cooles und schönes Auto, aber wer den 4F hier als altbacken bezeichnet ... naja, der hat keine Ahnung, wenn ich das mal so sagen darf.
Der A6 ist und bleibt für mich immer über dem A4. Meines Erachtens nach das wesentlich schönere Auto und außerdem ein viel besseres Platzangebot. Vielleicht ist der A4 wendiger und sportlicher, aber der A6 ist einfach eine Klasse höher 🙂 ... Außerdem ist der A6 im Vergleich zum A4 mittlerweile sehr günstig!
Wenn es aber ein A4 sein soll, dann würde ich den 2.7 TDI nehmen, toller V6- Motor, die Multitronic ist lange nicht mehr so anfällig wie früher, klar, im 2.7 TDI fällt sie wegen des hohen Drehmoments am meisten auf, aber es sind auch da eher selten gewordene Fälle.
Ich würde beim A4 8K aber auch auf die LED-Rückleuchten achten. Die Halogenleuchten wirken irgendwie so billig ... Sportsitze und Navi sind für mich sowieso immer ein Muss, die Seriensitze in unserem A6 4F sind einfach Mist, wenn ich das mit den Sitzen im Passat vergleiche! 😉
Bei deinem Budget findest du auf jeden Fall ein schönes Auto, mein Rat wäre halt der 2.7 TDI, der auch nicht wesentlich mehr verbraucht als ein 2.0 TDI. Beim 2.0 TDI würde ich wenn zum 170 PS-er greifen.
Gruß Leon
Ich habe den direkten Vergleich, da mein Altvorderer einen A6 Avant 3.0 TDI Quattro fährt. Natürlich ist der A6 eine Klasse höher anzusiedeln, bietet mehr Platz und ist sehr wertig verarbeitet. Trotz der AAS im A6 ist der A4 wesentlich handlicher, mit Dämpferregelung nicht nennenswert unkomfortabler und auch nicht nennenswert lauter als der A6.
Ich brauche kein so großes Auto, und da der A6 als Neuwagen schon deutlich teurer ist als er es als Gebrauchter sein mag, ist der A6 schon aus Kostengründen für mich die erste Wahl. Hinzu kommt, wie schon geschrieben, dass für meinen Geschmack der 4F vom Design her inzwischen recht altbacken wirkt. Kein großen Wunder, das Auto ist 2004 auf den Markt gekommen, das Design also schon 10 Jahre alt.
Danke schonmal für eure zahlreichen Antworten...und für den Tipp, dass der "S-Line" kein Navi hat, ich dachte ich hatte das bei der Suche so eingeschränkt das er Navi haben sollte.
Um die Diskussion A6 vs A4 ein wenig zu lindern, glaube mein Themawahl war da etwas "ungünstig" gewählt, meinen A6 4f habe ich bereits verkauft, da es ein Benziner war und ich berufsbedingt nun lieber zum Diesel greifen möchte 😉
Trotz alle dem eine sehr interessante Diskussionsrunde die einem zum Thema "A6" nochmal überlegen lässt 😉
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kevin_Leh
...und für den Tipp, dass der "S-Line" kein Navi hat, ich dachte ich hatte das bei der Suche so eingeschränkt das er Navi haben sollte.
Das ist ja das Problem, dass einige Verkäufer nicht wissen, dass dort (A4 S-line) trotz Farbigen Display kein Navi verbaut ist. Die denken, da ist Navi und markieren das auch, wo die das Auto zum Verkauf einstellen.
Sowie der z.B. Audi A4 B8 "Business" (www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213340658)... wie jetzt "Business"😕
Hab dort angerufen... ist wohl ein Ambiente, Verkäufer könnte mir das nicht genau sagen.😁
Es ist ja heute gang und gebe das die Verkäufer alles reinschreiben was ihn so einfällt: S-Line, Navi, Leder, Exclusive obwohl das Auto keine der Ausstattung hat. Das Ziel ist nur das sich evt. einer findet der das Auto dann so kauft.
Aber sonst macht der A4 ja kein schlechten von der Ausstattung und vom Preis her...na mal sehen ob noch paar Bilder folgen 😉
Der A4 steht sonst sehr gut da, schau dir die Autos aber genau bei solchen Händlern an.....
Danke für den Hinweis! Hab vorhin aber gerade noch gesehen, dass der "Gute" keine Einparkhilfe hat, ohne die möchte ich nicht mehr leben 😉
Hy,
du meinst doch den 2.0TDI oder?
Der hat PDC zwar nur hinten aber das reicht völlig aus, wie ich auch in mein A4 habe. Ich habe bis jetzt nur Autos mit vorn und hinten PDC gehabt und komme damit sehr gut zurecht.
Meinte eigentlich den Audi "Business"...der hat weder vorne noch hinten Einparkhilfe. Hinten würde mir sonst auch reichen.
Ja hab schon gesehen in deinem Profil, dass du bereits einen kleinen Audi Fuhrpark hattest 😉
Da musst du auf die Bilder warten wenn er nicht bei dir um die Nähe ist.
Bei mein hat der Verkäufer auch vergessen das MMI Navi bei mobile anzukreuzen und er hat sich gewundert warum das Auto keiner kaufen wollte und so wenig drauf geklickt haben. Ich habe ihn dann günstig bekommen obwohl er Navi hatte.....😁
Ja ich hatte schon ein paar Autos aus den VAG Konzern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kevin_Leh
Meinte eigentlich den Audi "Business"...der hat weder vorne noch hinten Einparkhilfe. Hinten würde mir sonst auch reichen.Ja hab schon gesehen in deinem Profil, dass du bereits einen kleinen Audi Fuhrpark hattest 😉
Jo, mit PDC hinten kommt man echt klar, beim A6 sieht man die Haube ja noch einigermaßen, bei dem Passat, den wir "neu" haben würde ich es nicht missen wollen, man sieht die Haube da nämlich garnicht... Ansich ist es natürlich schöner es zu haben, aber nur hinten geht auch 🙂
Wie es jetzt beim A4 aussieht mit der Haube weiß ich garnicht so genau?
Naja, der 2.0 TDI jedenfalls ist ein dankbarer Motor, machste auch nichts verkehrt mit, würde trotzdem den kleinen V6 TDI kaufen, der braucht kaum mehr Sprit und ist einfach ne andere Liga 😉
Gruß Leon
Ich hatte auch lange zum A4 tendiert. Am Gebrauchtwagenmarkt finde ich ist jedoch die Auswahl an schönen und verhältnismäßig preiswerten A6 deutlich größer. Wie schon angesprochen finde ich ihn auch wertiger verarbeitet, wobei der A4 nach wie vor ein wunderschönes Auto ist - aber das Platzangebot gerade im Kofferraum ist einfach für mich nicht ausreichend. Wirklich schöner sind im A4 die Scheinwerfer (Led beim A6 Facelift sieht wirklich "nur" nach einem Facelift aus). Ebenfalls schöner im A4 die Instrumente - ansonsten würde ich dir echt raten vergleiche nochmal genauer die A6 und A4 Preise.
@Leon
Es geht doch nicht nur das der 2.7TDI nicht viel mehr verbraucht.
Man muss sich doch mal die Kosten durchrechnen, Service, Bremsen, Steuer, Versicherung der gesammte Unterhalt kostet beim 2.7TDI mehr. Was man auch bedenken muss das man den 2.0TDI immer wieder schnell verkauft bekommt wenn man möchte...