Verkäuferbewertung
Morgen wird mich nochmal die Hotline anrufen zur Verkäuferbewertung nach dem Kauf. Mein Problem ist, dass ich zu nett bin:
Kurz zur Sache (mir egal ob das Autohaus hier mitliest):
- ich brauchte im Grunde überhaupt keine Beratung und bin auch ein völlig unkomplizierter Kunde: hatte meine Konfiguration mit 2 Alternativen, die mir der Verkäufer fürs Leasing ins System eingab. Das wars, keine Probefahrt, keine sonstige Beratung, gar nichts. Ich hatte einen guten Preis bekommen.
- danach hatte ich gerade mal 2 Kleinigkeiten vor Auslieferung: Wollte
a) den Preis fürs Navi Portable inkl. Einbau wissen. Hatte angerufen und lange vorher eine Email geschrieben und nie was gehört trotz Nachfragen.
b) bei Anlieferung des Fahrzeugs ganz gerne natürlich baldmöglichst den Wagen übernehmen.
(ach doch: Bei einer Sache hatte ich gleich eine Reaktion: Als ich doch noch die Lackierung ändern wollte, kam die Email am als Antwort am selben Tag)
In der Woche der Anlieferung war der Verkäufer im Urlaub und hatte sich vorher weder um a) noch um b) gekümmert.
Das Schöne war dann eigentlich: Sein Vertreter hat sich innerhalb von nur 1 Tag(!) um alles gekümmert: Navi Preis und Bestellung, Vorbereitung Fahrzeugübergabe etc. Und zwar alles sehr flink und freundlich. Das war wahrscheinlich selbstverständlich, aber hat mich wirklich extrem positiv überrascht, da sich mein Verkäufer ja um gar nichts vorher gekümmert hatte. Vielleicht war er auch im Stress vorm Urlaub?
Jetzt hatte mich bei Übergabe (da war mein Verkäufer wieder da) nun nochmals explizit gebeten, dass ich bei Anruf von BMW bitte alles mit 1a bewerten solle. Bis auf den Preis war es aber nicht 1a
Bin trotzdem versucht 'falsch' 1a zu bewerten. Weil ich ja letztlich nichts von einer mittelmäßigen Bewertung (mehr wars im Grunde nicht) habe. Ich weiß auch, dass es da um richtig Provision geht, die dann weniger wird.
Was würdet ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Das einzig richtige ist: Ehrlich sein! Sag,was Dich gestört hat, betone die guten Sachen definitiv auch!
Lobe die Dinge, die gut gelaufen sind, auch das Produkt an sich, wenn Du zufrieden bist.
Aber: Sei ehrlich. Nur das bringt ein korrektes Feedback für den Verkäufer und die, die involviert sind.
Alles andere ist Schönfärberei! Und wenn wir zu uns selbst ehrlich sind: Wollen wir nicht selbst auch die Wahrheit, selbst wenn sie manchmal weniger schön ist? Nur das bringt wirklich weiter. Und in dem Fall auch den Verkäufer- er kann zukünftig Dinge noch besser machen.
Gruss.
18 Antworten
Hallo
Also ich würde trotz der Unzufriedenheit mit einem Mitarbeiter des Autohauses die Befragung mit gut oder 1A bewerten. Eine negative Bewertung schadet sicher dem Autohaus an sich und das haben die Mitarbeiter die sich korrekt verhalten nicht verdient.
Aber ich würde mich dann anschliessend bei der Geschäftsleitng des Autohauses beschweren und dem fehlbaren Mitarbeiter so richtig an den Karren fahren.
Gruss
trickli
würde auch ehrlich bewerten wenn du nicht 100% zufrieden warst hat der verkäufer keine 1 verdient. was bringt es dir wenn du ihn gut bewertest er aber nicht den erwarteten premiumservice bietet
nicht nur das er eventuell mit dieser art einige potenzielle "schwierigere" kunden als dich verkrault bringt es niemanden etwas hier zu lügen. er will kohle verdienen und seinen bonus erhalten - dann soll er auch die leistung dafür bringen
es geht glaube ich hier niemanden anders egal ob angestellt, selbstständig etc. wenn das package nicht passt bekommt man nicht den erfolg u. kohle kann jeder gebrauchen, dann muss er sich eben beim nächsten mal mehr anstrengen.
es gibt genügend leute die seine position möglicherweise mit mehr engagement vertreten würden, aber nicht zum zug kommen weil sich nichts ändert und er eben durch "gelogene" positive bewertungen geschützt wird!
ich scheue mich nicht davor leuten ehrlich zu sagen was mir passt und was nicht, erwarte es so auch von anderen mir gegenüber
top service = note 1a - alles andere bekommt die entsprechende note!
@Stellvertreter:
Hast du dem Verkäufer denn auch mal gesagt, dass du nicht zufrieden warst mit seiner Leistung? Das sollte zumindest bei ihm ankommen, selbst wenn du dich aus welchen Gründen auch immer doch für die gute Bewertung entscheidest. Sonst wird er das wirklich nicht ändern und das könnte sich beim nächsten Mal rächen, wenn du wieder mit ihm zu tun hast.
Leider sind diese Bewertungen immer sehr unflexibel. Man wird dem wie es gelaufen ist meist nicht gerecht. Ich würde folgende Optionen nehmen:
1. Schreibe dem Verkäufer eine Email und sage ihm einfach was dich gestört hat. Du kannst ja sagen das du ihn trotzdem gut bewertest, aber die in Zukunft mehr Entgegenkommen wünschst etc. Das kanns ich später durchaus mal auszahlen wenn mal was am Wagen ist oder bei Prozenten mit Zubehör... zumindest wenn das über den Verkäufer dann läuft.
2. Bewerte ihn gut und mach dir nicht weiter nen Kopf
3. Bewerte ihn schlecht und mach dir nicht weiter nen Kopf
Zu 3... du hast eine Sache für über 40K Euro gekauft. Also mach dir keinen Kopf wegen so nem krimskrams. Du bist der Könfig! 😁