Verkäufer will vom kaufvertrag zurück treten

Ich habe am Mittwoch ein Cabrio gekauft, mein traumauto, zu einem günstigen Preis. Ich hab die Hälfte des kaufpreises als Anzahlung bezahlt und der Rest soll morgen bei der Abholung bezahlt werden.
Eben bekam ich eine whatsapp er kann mir das Auto nicht mehr verkaufen, er hat das andere Auto nicht bekommen. Die Finanzierung hat nicht geklappt.
Ich will das Auto ??
Was soll ich machen

132 Antworten

Genau, ich hab die blöde Torte gebeten mir das Auto zu beschädigen.

Überleg mal was Du schreibst.
Mein Entgegenkommen auf ihren Wunsch es ohne Polizei und Versicherung zu machen, wurde missbraucht und ich im Regen stehen gelassen.

Mir wäre es lieber gewesen,wenn mein Auto heil geblieben wäre und ich mich privat mit dieser Person nicht hätte beschäftigen müssen.

Einzig gute, ich Brauch das Geld nicht, sie hat eine Lohn- und Kontenpfändung laufen und inzwischen sind über meinen Anwalt mehr eingezogen worden,als sie mir hätte auf die Hand geben können.
Und hätte sie nicht versucht abzuhauen, und wäre ins Café gekommen, den Fahrzeug Halter zu suchen, hätte ich sie mit einem 50er davonkommen lassen.
Irgendwie muss man es ja lernen, anderer Leute Eigentum in acht zu nehmen.

Wenn jemand die "Gutmütigkeit" von mir ausnutzen möchte, reagiere ich ähnlich wie du.

Hier würde ich sogar dazu tendieren, einen versuchten Betrug anzunehmen: Schriftlichen Kaufvertrag machen, einen Teil des Kaufpreises sofort kassieren und dann die Übergabe ablehnen und auf "Fahrzeugbrief ist beim Vater" (warum eigentlich?) - könnten Anhaltspunkte sein, zumindest, wenn die Anzahlung nicht unverzüglich zurückgezahlt wird.

Ja.
Wobei das ja schon im zweiten Beitrag angesprochen wurde:
"Er will ja auch das Geld zurück zahlen, will ich aber nicht will das Auto."
Der VK wollte / will / hat zurückgezahlt. Aber die TE wollte nicht.

Rechtlich will ich das nicht bewerten, kann ich auch nicht.
Aber meine Lebenserwartung hat mich gelehrt:
Manchmal ist es besser seinen Stolz beiseite zu lassen und nachzugeben, als hinterher wochen-, monate-, jahrelang Ärger an der Backe zu haben um dann das zu bekommen, was man am Anfang schon hätte haben können.

Ich bleib dabei: Dieses Auto wird den Besitzer nicht wechseln. Den Ärger im Umfeld kann man sich ersparen.

Das Geld ist bis jetzt nicht zurück gezahlt bzw er hat sich seit Sonntag auch nicht mehr gemeldet.
Ich hab das ganze nach meinem Dienst (Samstag bis Montag ) Revue passieren lassen und ich bin eben zu der Entscheidung gekommen, das Auto wird mir keinen Spaß mehr machen auch wenn sie jetzt wieder umschwenken würden, nachdem sie die Post vom Rechtsanwalt bekommen.
Ich seh diese Menschen als Subjekte, weil ich denke sie haben es mit einem gewissen Vorsatz gemacht, denn eigentlich wollten sie das Auto schnellstmöglich loswerden. Bei dem Preis haben wir geschaut ob Halter und Personalausweis vom selben sind usw..Ich hatte nie gedacht das es so ausartet und das Menschen so viele Lügen einfallen können. Das merkt man aber erst dann, wenn man Zeit hat und das ganze sich in Ruhe durch den Kopf gehen läßt.
Und zum Ende noch eins, ich hab es mit meiner rechtsschutzversicherung besprochen ich werde die mieten und die aufwandsentschädigung einklagen, ich werd mir das geld holen. Und wenn die anzahlung nicht kommt auch diese, weil ich für dieses Geld auch arbeiten muss und das nicht zu wenig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom18270 schrieb am 24. März 2021 um 14:38:36 Uhr:


Das Geld ist bis jetzt nicht zurück gezahlt bzw er hat sich seit Sonntag auch nicht mehr gemeldet.
...

dann würde ich ihm für HEUTE ABEND einen Termin vorgeben, zu dem er Dir die Anzahlung in bar zurückzubringen hat ...

... mit dem Hinweis, dass Du - falls er dem nicht nachkommen sollte - Betrugsabsicht annehmen wirst und die Sache dann MORGEN an die Staatsanwaltschaft geht!

WhatsApp soll meines Wissens in beide Richtungen funktionieren.

Und? Wie liefs denn jetzt weiter?

Scheibe...(denk ich mir.)
Man hätte doch sofort dem Kaufstorno zustimmen sollen und sich umgehend das Geld holen oder bringen lassen...
Jetzt sind scheinbar beide Seiten stur und die Fronten verhärtet.

Ich hoffe das du zumindest dein Geld zurück erhältst. Spätestens als dann durch dritte der blödsinn über WhatsApp losging war doch klar das es hier um Betrug oder Ähnliches geht. Anwalt, Gericht usw. hilft dir fast immer recht zu bekommen und das Geld bei einer insolventen Person einzutreiben 😉

Schau das du die anzahlung zurückbekommst. Mach freundlich und verlang nichts. Hast du dein Geld gesichert kannst du immer noch auf Schadenersatz und Aufwandsentschädigung klagen wenn es dir das wert ist.

Für die Zukunft hast du jetzt gelernt das die Welt leider zusehends asozialer wird und man auf sein Geld achten muss. Hoffe das die Lektion nicht zu teuer wurde.

@Tom18270

Gibt's positive Kunde?
Geld zurück.?

Hallo nein kein Geld zurück und auch keine Nachricht oder ähnliches. Es ist jetzt beim Rechtsanwalt

Echt jetzt?

Hattest Du's schon erwähnt.? Wieviel hattest angezahlt?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 1. April 2021 um 16:26:27 Uhr:


Echt jetzt?

Hattest Du's schon erwähnt.? Wieviel hattest angezahlt?

Die Hälfte des kaufpreises 2.250 Euro

Klingt so, als sei von Anfang an ein Betrug geplant gewesen und kein Verkauf.

Da sollte noch ein weiterer Anwalt mit beschäftigt werden - der Staatsanwalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen