Verkäufer will vom kaufvertrag zurück treten
Ich habe am Mittwoch ein Cabrio gekauft, mein traumauto, zu einem günstigen Preis. Ich hab die Hälfte des kaufpreises als Anzahlung bezahlt und der Rest soll morgen bei der Abholung bezahlt werden.
Eben bekam ich eine whatsapp er kann mir das Auto nicht mehr verkaufen, er hat das andere Auto nicht bekommen. Die Finanzierung hat nicht geklappt.
Ich will das Auto ??
Was soll ich machen
132 Antworten
Ob wir noch ne Rückmeldung bekommen?
Gestern hätte ja die Übergabe stattfinden sollen?
@Tom18270
Zitat:
@backbone23 schrieb am 21. März 2021 um 11:04:33 Uhr:
Ich würde das Geld zurücknehmen, den Kaufvertrag schriftlich aufheben (!) und die Sache abhaken. Das Risiko wäre mir zu hoch, da jetzt rechtlich gegen den Verkäufer vorzugehen. Kostet nur Geld, Zeit und Nerven.
wenn der Verkäufer - nach den Spekulationen und Mutmaßungen die bereits im Verlauf des Threads gehandelt wurden - überhaupt noch im Besitz der Anzahlung ist .... 😉
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 21. März 2021 um 10:27:41 Uhr:
gut gebrüllt, aber würdest du mit - einfach mal angenommen - 10.000€ in der Tasche (oder "gut im Auto versteckt" etc) zu einer Autobesichtigung mit ausführlicher Probefahrt plus empfohlener Gebrauchtwageninspektion bei TÜV/ Dekra/ GTÜ etc. fahren? Womöglich am Wochenende, so dass keine Blitzüberweisung und was hier alles immer wieder empfohlen wird, möglich ist oder ein Limit das Plündern von Geldautomaten verhindert? Sicherlich kaum - eine 50%ige Anzahlung des KP bei mehreren tausend Euro eher ungewöhnlich. Nur - schlau ist insbesondere hier jeder (auf seine persönliche Weise) und eine allgemeingültige Vorgehensweise gibt es nun mal nicht, und: der TE konnte bei Vertragsabschluss und Anzahlung nicht ahnen, dass der Verkäufer keine Finanzierung für das neue Auto bekommt! Man hätte sensibilisiert sein können, wenn der aufgerufene KP so deutlich unter dem Marktpreis liegt, aber... aber... aber...
Wir leasen zwar seit vielen Jahren unsere Autos nur noch, aber wenn ich zuvor ein Auto gekauft habe, bin ich selbstverständlich bereits mit Geld zur Besichtigung / Probefahrt gegangen. Sonst muss ich, auch wenn alles passt, noch ein zweites Mal hin. Und ich hatte auch nie einen Käufer für meine Autos, die das anders gehandhabt haben.
Alles klar, logisch und verständlich - ich selber würde es wohl auch so machen. Wer sich hier im Kaufberatungsforum schon länger oder häufiger tummelt, dürfte meine Einlassungen wiedererkennen 😉
Ähnliche Themen
Am Freitag später nachmittag bekam ich die Nachricht von ihm das ich das Cabrio am Samstag um 16/17 Uhr abholen kann, nachdem ich ihm sagte ich werd es dem anwalt übergeben. Wir haben darauf hin einen vw Bus und einen autohänger organisiert. Um 19 Uhr stand alles für den nächsten Tag abfahrbereit vor der Tür.
Nachts um ca. 1 Uhr bekam ich einen what's app das ich auf keinen Fall das Auto bekomme, er nimmt das sein 14 tägige Rücktrittsrecht (?? sorry da könnte ich dann nimmer vor lachen) in Anspruch nimmt. Ausserdem hätte ein Vater den Fahrzeugbrief und der wäre im Urlaub bis nächste Woche. Ausserdem hat sein couseng( seine Schreibweise, nicht meine) der Polizist ist, gesagt er hat dieses 14tägiges Rücktrittsrecht.
Wenn ich nicht den Bus und den autohänger gemietet hätte, hätte ich gesagt, scheiss egal, sorry.
Aber so geht's nicht.
Ich bin eigentlich ein sehr gutmütiger Mensch der zu 99,9% immer nachgibt weil ich meine Ruhe haben möchte.
Im Moment bin ich ziemlich ratlos. Bin hin und hergerissen. Frag mich was er in dieser Situation mit mir veranstalten würde. Wahrscheinlich hätte ich keine Ruhe bis er das Auto hätte.
Ich hätte übrigens den kompletten Kaufpreis dabei und wollte das Cabrio gleich mitnehmen.
14 tägiges Rücktrittsrecht - Quelle? Bild der Frau, Das goldene Blatt o.ä.
Kannst du auf die NAzhalung problemlos verzichten bis zum Ende des Rechtsstreits? Dann würde ich den Weg gehen, falls nicht würde ich eine gütliche Einigung anstreben.
Zitat:
@Tom18270 schrieb am 21. März 2021 um 18:02:59 Uhr:
Am Freitag später nachmittag bekam ich die Nachricht von ihm das ich das Cabrio am Samstag um 16/17 Uhr abholen kann, nachdem ich ihm sagte ich werd es dem anwalt übergeben. Wir haben darauf hin einen vw Bus und einen autohänger organisiert. Um 19 Uhr stand alles für den nächsten Tag abfahrbereit vor der Tür.
Nachts um ca. 1 Uhr bekam ich einen what's app das ich auf keinen Fall das Auto bekomme, er nimmt das sein 14 tägige Rücktrittsrecht (?? sorry da könnte ich dann nimmer vor lachen) in Anspruch nimmt. Ausserdem hätte ein Vater den Fahrzeugbrief und der wäre im Urlaub bis nächste Woche. Ausserdem hat sein couseng( seine Schreibweise, nicht meine) der Polizist ist, gesagt er hat dieses 14tägiges Rücktrittsrecht.
Wenn ich nicht den Bus und den autohänger gemietet hätte, hätte ich gesagt, scheiss egal, sorry.
Aber so geht's nicht.
Ich bin eigentlich ein sehr gutmütiger Mensch der zu 99,9% immer nachgibt weil ich meine Ruhe haben möchte.
Im Moment bin ich ziemlich ratlos. Bin hin und hergerissen. Frag mich was er in dieser Situation mit mir veranstalten würde. Wahrscheinlich hätte ich keine Ruhe bis er das Auto hätte.
Ich hätte übrigens den kompletten Kaufpreis dabei und wollte das Cabrio gleich mitnehmen.
Und warum hast Du das Cabrio nicht gleich mitgenommen?
Zitat:
@Tom18270 schrieb am 21. März 2021 um 18:02:59 Uhr:
Am Freitag später nachmittag bekam ich die Nachricht von ihm das ich das Cabrio am Samstag um 16/17 Uhr abholen kann, nachdem ich ihm sagte ich werd es dem anwalt übergeben. Wir haben darauf hin einen vw Bus und einen autohänger organisiert. Um 19 Uhr stand alles für den nächsten Tag abfahrbereit vor der Tür.
Nachts um ca. 1 Uhr bekam ich einen what's app das ich auf keinen Fall das Auto bekomme, er nimmt das sein 14 tägige Rücktrittsrecht (?? sorry da könnte ich dann nimmer vor lachen) in Anspruch nimmt. Ausserdem hätte ein Vater den Fahrzeugbrief und der wäre im Urlaub bis nächste Woche. Ausserdem hat sein couseng( seine Schreibweise, nicht meine) der Polizist ist, gesagt er hat dieses 14tägiges Rücktrittsrecht.
Wenn ich nicht den Bus und den autohänger gemietet hätte, hätte ich gesagt, scheiss egal, sorry.
Aber so geht's nicht.
Ich bin eigentlich ein sehr gutmütiger Mensch der zu 99,9% immer nachgibt weil ich meine Ruhe haben möchte.
Im Moment bin ich ziemlich ratlos. Bin hin und hergerissen. Frag mich was er in dieser Situation mit mir veranstalten würde. Wahrscheinlich hätte ich keine Ruhe bis er das Auto hätte.
Ich hätte übrigens den kompletten Kaufpreis dabei und wollte das Cabrio gleich mitnehmen.
Sag ihm dass du die Kosten für den Bus und Anhänger von ihm erstattet haben willst.
Geht er drauf ein, nimm dein Geld und lass ihn ziehen.
Sieh bloß zu, dass du deine Anzahlung zurückbekommst. Wenn er die jetzt zurückzahlen will, nimm das Geld und lauf.
Dass der Verkäufer ein Schwachkopf und Chaot ist, ist doch klar. Wer verkauft denn ein Auto, ohne den Fahrzeugbrief zu haben? Den hätte er sich schon vorher geben lassen können, falls das stimmt.
Rücktrittsrecht ist natürlich Quatsch in diesem Fall, brauch man kein weiteres Wort mehr drüber verlieren.
Aber ich sage dir, wenn du jetzt mit Anwalt und Klage, usw. kommst, siehst du deine Anzahlung nie mehr wieder. Dann hat er die verjuxt und ist in die Privatinsolvenz gegangen oder sonstwas und du bekomsmt einen Titel, den du dir an die Wand nageln kannst.
Vielleicht bekommst du in zwei Jahren das Auto, welches dann zwei Jahre älter ist, mehr Kilomete rhat und wahrscheinlich nicht mehr großartige gepflegt wurde.
Daher mein Vorschlag: Hol die Anzahlung so schnell wie möglich zurück. Wenn du Zeit und Lust drauf hast, dann lass dir von ihm bestätigen, dass er zurücktritt vom Kaufvertrag und dann machst du danach Schadenersatz geltend (Anhänger gemietet, usw.).
Zitat:
@Tom18270 schrieb am 21. März 2021 um 18:02:59 Uhr:
Ich hätte übrigens den kompletten Kaufpreis dabei und wollte das Cabrio gleich mitnehmen.
😕
Du meinst sicherlich den restlichen noch zu zahlenden Teilbetrag. Die Anzahlung hat der Verkäufer doch bereits.
Ich hab verstanden, dass er beim ersten Besuch den kompletten Betrag dabei hatte. Deshalb meine Frage, warum der Wagen beim VK geblieben ist.
@TE könntest das bitte differenzieren
Könnte es so sein, dass der TE den Besichtigungstermin allein wahrgenommen hat und daher kaum in der Lage war 2 (zwei!) Autos gleichzeitig zu fahren?
Um die übliche Klugschei**erei vorwegzunehmen - klar, er hätte voll bezahlen und das Objekt der Begierde sofort nach Hause bringen können und sein Auto später holen können. Hätte er bestimmt so gemacht, wenn er geahnt hätte was sich da am Horizont zusammenbraut. Andererseits wäre er vermutlich unverrichteter Dinge wieder gefahren wenn er gewusst hätte, dass der Verkäufer nicht über den KFZ-Brief/ ZB2 verfügt.
Wäre, wäre, Fahrradkette
Zitat:
@Tom18270 schrieb am 20. März 2021 um 14:57:17 Uhr:
Kurz zu dem Auto um das es geht
Beetle Cabrio tdi 101 ps
Das Auto mit Diesel motor ist ziemlich selten und wird meist zu überhöhten Preisen angeboten.
Er hat das Fahrzeug ca 2000 bis 2500 Euro unter den üblichen Preisen angeboten und genau das ist wahrscheinlich sein Problem
Solche Fahrzeuge werden im Netz für 4.000€ angeboten, dann ginge es gerade mal um 1.000€. Da würde ich riskieren alles über den Anwalt laufen zu lassen.
Mit der Quittung der Anzahlung und dem schriftlich geschilderten Sachverhalt zum Anwalt und das Thema ausfechten!