Verhüllter Konzept Kombi
Moin zusammen,
das Modehaus Stutterheim, das mit Volvo zusammenarbeitet, hat Fotos eines verhüllten Volvo Kombis ins Netz gestellt, bei dem es sich um das kommende Konzeptmodell handeln dürfte. Der Link stammt aus der schwedischen AMS.
Wie sehr das dem für 2016 (Ende 2015?) erwarteten V90 ähnelt, bleibt abzuwarten...
Viele Grüße,
Oliver
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
das Modehaus Stutterheim, das mit Volvo zusammenarbeitet, hat Fotos eines verhüllten Volvo Kombis ins Netz gestellt, bei dem es sich um das kommende Konzeptmodell handeln dürfte. Der Link stammt aus der schwedischen AMS.
Wie sehr das dem für 2016 (Ende 2015?) erwarteten V90 ähnelt, bleibt abzuwarten...
Viele Grüße,
Oliver
64 Antworten
Das riesige Touch-Panel und auch der volldigitale Tacho kommen im XC90. 12" Gross und das steht 100% fest. Sorry, wenn ich die Illusionen nehme... ;-) Gruss Peter
Na ja, ich geh' mal davon aus, dass Volvo die wichtigsten Funktionen schon mit festen Tasten belegen wird, der Rest geht übers Lenkrad oder Sprachsteuerung.
Positiv auf jeden Fall: Der Schalter für die elektrische Handbremse hat den Weg zum richtigen Fleck gefunden!
Ich freu mich auf den neuen XC90!
Ein richtig schönes Auto, aber................
was anzumerken gibt es immer. Drei Türen, zwei davon an den Seiten. Erfahrungsgemäß müssen diese Türen größer sein und weit aufgehen damit die hinteren Sitzplätze benutzt werden können.
Und diese Türen hier in Deutschland? bei dem knappen Stellplatzangebot. Da mußte dich aber ganz schön schlank machen und rausschlängeln im Parkhaus/Parkplatz.
Sowas geht nur in Schweden, da sind die meisten Stellflächen doch etwas breiter, weil Differenzflächen zwischen den einzelnen Flächen ausgewiesen werden.
(Mit diesem Argument konnte ich meiner Frau den C30 ausreden) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HaraldHH
Ein richtig schönes Auto, aber................
was anzumerken gibt es immer. Drei Türen, zwei davon an den Seiten. Erfahrungsgemäß müssen diese Türen größer sein und weit aufgehen damit die hinteren Sitzplätze benutzt werden können.
Und diese Türen hier in Deutschland? bei dem knappen Stellplatzangebot. Da mußte dich aber ganz schön schlank machen und rausschlängeln im Parkhaus/Parkplatz.
Sowas geht nur in Schweden, da sind die meisten Stellflächen doch etwas breiter, weil Differenzflächen zwischen den einzelnen Flächen ausgewiesen werden.
(Mit diesem Argument konnte ich meiner Frau den C30 ausreden) 🙂
...und es ist dann ein XC 60 geworden, womit Vatti dann auch mal gerne rumfährt???
Wegen der Türen versteht sich😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Kinders - die Bilder sind da: http://www.worldcarfans.com/.../highphotos#0Es ist ein echter Schnewittchensarg mit Glasdeckel - einfach schön! 😁😁😁
Oh ja, der gefällt mir.
Um irgendwelche unpraktischen Kleinigkeiten oder karierte Stoffe mache ich mir da keine Gedanken: würde ihn nicht kaufen weil mir zu schade zum Kampf auf den Straßen Deutschlands.