Verhandlungsstrategien
hallo zusammen!
auch wenn es keine a3-spezifische frage ist, und (deshalb) einige sicherlich meckern werden ;-), so hätte ich doch eine für mich wichtige frage...
ich hätte gerne eure tipps und "tricks" erfahren, wie ihr möglichst geschickt bei den kauf- bzw preisverhandlungen mit dem freundlichen vorgeht, um auch noch die letzte promille rabatt aus ihm herauszuquetschen! ;-)
wie andernorts schon gepostet, möchte ich mir bis spätestens ende des jahres einen sportback mit 2.0 TDI samt DSG bestellen.
ich bin bereits einen sportback 2.0 TDI probe gefahren. auf ein solches modell mit DSG zur probefahrt muss ich bei meinem händler vermutlich noch zwei, drei wochen warten. nach der ersten probefahrt gab es auch schon ein erstes gespräch, in dem hauptsächlich fragen meinerseits geklärt wurden. ich wurde allerdings auch schon abgefragt hinsichtlich geplantes kauf/bestelldatum u.ä.!
nach der probefahrt mit dem DSG wird vermutlich ein konkretes angebot vom freundlichen vorgelegt, meine wunschkonfiguration hat er bereits.
bisher hab ich noch mit keinem wort erwähnt, dass ich mir natürlich schon ausgiebig die J&K-seite zu gemüte geführt habe und deren preise kenne. aber ihm das nach der durchsicht seines angebotes unter die nase zu halten wird wohl nicht reichen, oder?!
lange rede, kurzer sinn: erzählt von euren erfahrungen und erfolgreichen, aber auch erfolglosen strategien bei der preisverhandlung!
vielen dank im voraus an alle antwortenden!
14 Antworten
Hi,
vorab wünsch ich Dir natürlich das nötige Geschick und Feingefühl für Deine Verhandlungen und natürlich Glück.
Was Du allerdings bei Deinen Promille-Jagd nicht außer acht lassen solltest ist :
DER SERVICE
Was nutzt Dir das halbe % wenn Du im Falle einer Reparatur oder einer Inspektion keinen kostenfreien Leihwagen zu Verfügung gestellt bekommst.
Oder Du für jede Kleinigkeit ein Paar Euro´s auf den Tisch blättern mußt. Denke da an so Sachen wie Komfortschließung aktivieren, DWA Ton umstellen, die Liste ist jetzt beliebig fortführbar. Halt all die Sachen die nicht in die Gewährleistung fallen und nicht selber erledigt werden können.
Schau Dich lieber nach der passenden Kombination aus Großer % Zahl und Service um als zu versuchen die letzte Promille zu erhaschen.
Viele Grüße
g-j🙂
Dran denken: Autoverkäufer sind Verbrecher - aus Menschenliebe schenkt er dir keine %te ... Sei nicht fixiert auf DEN EINEN Wagen, schnapp die Angebote von Markenfremden Autos (evtl vergleichbare Preise/Ausstattung, 1er, A-Klasse ...). Nimm jemanden mit der kritisch ist (z.B. Frau/Freundin ... "och Schatz, muss das so teuer sein ...", "aber der BMW hat mir auch gefallen und der kostet nur xxx" ...)
Re: Verhandlungsstrategien
Zitat:
Original geschrieben von chris_d77
...
wie andernorts schon gepostet, möchte ich mir bis spätestens ende des jahres einen sportback mit 2.0 TDI samt DSG bestellen.
...
Das kannst du ja auch ausnutzen. Lasse dir ein Angebot machen, mache die Probefahrt, zeige dich ernsthaft interessiert... und dann lasse die Zeit spielen.
Hallo!
Also diese Tipp in Ehren. Aber oftmals habt ihr da Verkäufer vor euch, die wohl die hinterste und letzte Taktik ihrer Kundschaft kennen. Ihr kauft vielleicht alle 2-4 Jahre einen neuen Wagen, die Typen haben jeden Tag Leute wie euch im Showroom. Das ist etwa so wie wenn man einem Polizisten eine Ausrede für das zu schnelle Fahren präsentiert: alles schon 1000x gehört.
Gerade bei Modellen wie dem SB, der sich zur Zeit verkauft wie warme Semmeln sehe ich mit der ich-kann-ja-warten-Taktik-der-Wagen-interessiert-mich-eigentlich-nicht nicht viel Sinn. Würdet ihr sonst im Autohaus stehen, Freundin mitnehmen, Probefahrt machen und so weiter? Genau, schon verraten als ihr über die Türschwelle marschiert seid.
Das einzige was wohl wirklich zieht sind Offerten für den gleichen Wagen von anderen Autohäusern auf den Tisch zu legen, die günstiger sind. Bei manchen half sogar J&K, obwohl ich da auch schon Fälle erlebt habe, in denen die einfach abgewunken haben "sorry, da können wir nicht mithalten".
servus,
g-j hat es eigentlich richtig formuliert: der kauf endet nicht nach der unterschrift und vielen prozenten - man muß auch nachher wegen so mancher kleinigkeit den freundlichen bei der hand haben. wenn du z.b. bei j+k kaufst, hast du in diesem fall keinen freundlichen bei der hand, der dir solche "kleinigkeiten" erledigt. das ist oft mehr wert, also so manches mehrprozent. also so viel wie möglich rausschlagen und doch immer eine person
für "den fall" in petto haben.
gruß willi
vielen dank für die ausführlichen antworten!
@g-j
ja, du hast natürlich recht. ich hätte mich etwas genauer ausdrücken sollen: mein vorrangiges ziel ist es, beim freundlichen zu kaufen, so nah wie möglich am J&K-preis, d.h. wegen ein paar hundert euro werde ich nicht gleich J&K bemühen, sondern lieber den (hoffentlich zufriedenstellenden) service des freundlichen nutzen wollen.
wenn der freundliche allerdings eine von mir gesetzte marke überschreitet mit seinem angebot, dann bin ich leider gezwungen zu J&K zu gehen...
(was ist der dwa-ton?!)
@meinen namensvettern, "derchris"
gute vorschläge, bis auf den mit den markenfremden autos... denn wenn ich einen 120d auf das ausstattungsniveau bringe, bekomme ich ihn selbst bei J&K nicht zu einem vernünftigen preis... ;-) also, damit werde ich keinen druck machen können, denke ich... ich kann höchstens sagen (was ich dummerweise schon einmal verneint habe gegenüber dem freundlichen), dass ich mich nicht nur für audi interessiere...
@qqilihq
ja, ich wollte auch die zeit für mich spielen lassen... der freundliche wollte mir ja das märchen verkaufen, die audi-zentrale würde alle zwei tage bei denen anrufen und nach dem stand der dinge fragen... nur weil ich die ursprüngliche anfrage an das autohaus über die offizielle audi-homepage geschickt hatte und sie mich damit in IN als "heißen interessenten" identifiziert hätten...
heute bekam ich dann mit der herkömmlichen post ein angebot mit meiner wunschkonfiguration geschickt. allerdings alles komplett zum listenpreis!!!!!!!! oder ist das normal, dass man erstmal den offiziellen preis angeboten bekommt?!
hatte, als ich die ursprüngliche anfrage abgeschickt hatte, auch noch eine weitere ebenfalls über die audi-hp an ein anderes autohaus geschickt... da bekam ich innerhalb weniger stunden per mail ein angebot für meine konfiguration und etwa 6% abschlag, wenn ich mich recht entsinne...
@caidor
ja, das mit angeboten anderer autohäuser hab ich natürlich auch noch vor... hab auch schon vier, fünf anfragen per mail losgeschickt, aber die antworten alle nicht?! steht man da etwa auf einer "schwarzer liste", wenn man sich einmal für ein autohaus entschieden hat?! kann ja wohl nicht sein...
vielleicht muss ich doch eher anrufen oder persönlich vorbeigehen... wollte vor allem auch in das nächst gelegene audi-zentrum, da diese ja angeblich den größten spielraum von audi bekommen, was den preisnachlass angeht...
Also ob es besonders Geschickt war weiss ich nicht nicht ging dafür aber ganz Schnell. Ich habe ihm einfach Gesagt wieviel Geld ich ausgeben kann (Firmenwagen) das Auto aber eigentlich teurer ist und ihn gefragt, wie er mir helfen kann.
Nach 20 min waren wir uns einig. Ist sicher nicht der max. mögliche Rabatt bei rausgespungen aber ich hatte was ich wollte und er hatte was er wollte.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Was nutzt Dir das halbe % wenn Du im Falle einer Reparatur oder einer Inspektion keinen kostenfreien Leihwagen zu Verfügung gestellt bekommst.
Plant da schon jemand mit der hohen Qualität der heutigen Fahrzeuge???
Das Teil muß alle 30.000 km zum Ölwechsel bzw. Inspektion und ich denke für den einen Tag kann man mal 50,- € für'n Leihwagen ausgeben.
Dafür aber ein paar Hunderter sparen hat man unterm Strich mehr von.
mehr wie 10% wirst du wohl nicht als normaler Kunde bekommen allerdings werden die Audi Händler immer aroganter und geben immer weniger %weil es ja nicht mehr viel Händler gibt Audi vernichtet ja sein Händlernetz zur Zeit mit wachsender Freude
willst du ein Wagen Inzahlung geben? dann kannst du das druckmittel J&K nämlich sofort vergessen
@weiberheld
Deine Meinung und meine Meinung, ich denke mal das ich Dir als "alter Hase" den Bergriff Service nicht näher erläutern muss, oder vielleicht doch ?
Du weißt genau was damit meine bzw. auf was mein Beitrag hin laufen sollte, oder vielleicht doch nicht ?
Wenn wir schon so schön am nachrechnen sind und Du mein 1/2 % zitierst. 0,5% von 25000.- = 125.- und nicht ein Paar Hunderter. Es sei den Du hast mit "ein Paar" 2 Stück gemeint, dann kommts ja fast hin.
Bei den Kleinigkeiten die im Rahmen der Gewährleistung bei mir noch anstehen inklusive Inspektion, komm ich, wenn ich jedesmal 50.- ausgebe, ja tatsächlich auf die genannten Hunderter
@chris_d77
Hi Chris,
DWA = Diebstahlwarnanlage, und ja bevor das Argument kommen sollte : Ich hab ja keine. Die wurde NUR als Beispiel angeführt. Es gibt ja so einiges was man an seinem A3 verändern kann oder verändert haben möchte.
Viele Grüße und nochmals viel Glück beim Neuwagenkauf
g-j🙂
@Mr-X
barzahlung ohne inzahlungnahme soll es bei mir sein.
allerdings nimmt J&K auch gebrauchtwagen in zahlung, das sollte also nicht das problem sein.
und bei inzahlungnahme einer fremdmarke bekommt der händler sogar noch eine prämie von audi. genauso bei einem markenwechsel zu audi.
aber vielleicht hab ich das auch falsch verstanden...
Kauf dir den Wagen bei J&K auch wenn du nur 100Euro sparst! Denn nur weil du einen Wagen beim Freundlichen kaufst muss es nicht gleich heissen dass du einen besseren Service bekommst wie die die da kein Auto gekauft haben!
@schkodnik
ich bin auch der überzeugung, dass die service-qualität und auch die ggf. notwendige kulanz des händlers, bei dem man für viel geld sein auto gekauft hat, von fall zu fall sehr unterschiedlich sein kann. leider kenne ich niemanden, der bei diesem händler kunde ist, so dass ich mich darüber informieren könnte.
@ chris_d77
servus,
bei uns in österreich ist das so: wenn du ein schriftliches angebot mit deinem namen hast, so kann ein anderes autohaus dieses angebot nicht mehr überbieten. man ist also z.b. mit 6% dabei, und jeder andere audi-händler sieht das am bildschirm. man muß aber dazu noch anführen, daß
es nur mehr sehr wenig privatautohäuser gibt. die
meisten gehören PORSCHE ÖSTERREICH - dem importeur von vw, audi, seat, skoda und porsche.
gruß willi