Verhandlungsempfehlung, Tipps??

Ford Kuga DM3

Hallo,
wie in meinem ersten Post schon erwähnt, möchte ich mir einen Kuga Trend zulegen.
Das erste Angebot für einen 120 PS Trend mit getönten Scheiben und Wunschfarbe frost- weiss lag der Rabatt bei 6800€ (für Kia Sorento Umweltprämie oder Inzahlung, wie auch immer)
Ist das ein akzeptaler Preis?
Nun habe ich auch nochmal gestöbert und noch zusätzlich Schnick-Schnack für 1200€ rausgesucht ;-) +Winterräder müssen auch noch dazu...
Was meint Ihr, wieviel kann/sollte ich da noch raushandeln?
Ich vertrete die Philosophie "Leben und leben lassen", möchte mich als Frau aber nicht über den Tisch ziehen lassen ;-)
LG

Beste Antwort im Thema

So, hatte heute Probefahrt mit dem 120 PS Kuga:
Fährt sich sehr gut, für mich und meine Ansprüche reicht es dicke. Hab mich sehr wohlgefühlt und auch das mit der Schaltung klappte einwandfrei (hatte da ein bissi Bammel, weil ich ja jetzt 8 Jahre nur Automatik gefahren bin)
Dieser Händler war knapp 1500€ günstiger als der erste, Fussmatten vorne und hinten + Kofferraumwanne habe ich noch rausgehandelt, ebenso Reifenwechsel der Sommer- auf Winterreifen incl. Einlagerung.
Voraussichtlich Lieferung Mitte/Ende Februar, ich bin schon total aufgeregt:-)

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps !!
LG

29 weitere Antworten
29 Antworten

Nimm dir die Zeit beim 2ten Händler vorbei zu schauen, du tritts dort ganz anders auf wenn du schon ein Angebot im Gepäck hast.
Das du aber bereits ein Angebot hast behälst du natürlich für dich 😉

Zitat:

@Julesa schrieb am 29. November 2018 um 14:01:16 Uhr:


Ja, so dachte ich auch, aber als Rabatt steht 6800 aufm Angebot, nicht die 5000 für die Prämie *grübel*

Ich werde mal hören, was der Händler morgen spricht... Vielleicht werden wir uns einig...

Privat verkaufen kommt für mich nicht in Frage, ich würde bei weitem nicht den Preis kriegen, da käme auch kein Rabatt hin, zumal ich dann die Rennerei mit den Interessenten hätte... Ne, ne ;-)

Also kauft der Händler Dir Deinen alten Wagen ab? Privat würde ich mich auch nicht damit rumschlagen wollen. Meinen alten Euro4 Diesel CMax habe ich auch erst kürzlich bei wkda.de verkauft. War total unkompliziert. Der Ford Händler hätte mir 1.500€ bieten können, am Schluss habe ich rund 4.000€ bekommen.

Aber erzähl dann mal was der Händler sagt oder ob Du zu nem zweiten Händler gegangen bist.

So, war jetzt spontan bei einem 2. Händler...
Was ich komisch finde:
Die UPE ist dort 500€ höher, die Wunschfarbe frost-weiss bei dem Ersten auch 50€ günstiger. Wie kann denn das sein?!
Ist mir erst zuhause aufgefallen, als ich das erste Angebot verglichen habe...

Es gibt eine neue Preisliste!

Ähnliche Themen

Zitat:

@OWLer schrieb am 29. November 2018 um 18:27:09 Uhr:


Es gibt eine neue Preisliste!

Na super, innerhalb einer Woche!!!!!???
Das Angebot vom Ersten ist doch dann noch gültig, oder? Steht bis 15.12.
Ist aber eh hinfällig, weil ich das Angebot so nicht in Anspruch nehmen, weil ich ja noch Extras haben will...

Aber Summa sumarum bin ich beim 2. Händler trotzdem ca. 1000€ günstiger.
Edith: Ne, Quatsch, nicht 1000€, der erste Händler müsste ja dann auch nach neuer Liste rechnen...also 1550.

Also ich habe bei meiner Bestellung im August 2018 genau 6.000 Euro Nachlass für nen Cool & Connect mit 150 PS Ecoboost bekommen. Früher gab es den Nachlass in % und man bekam mehr, wenn man mehr Extras bestellte. Heute ist der Nachlass meistens ein Festbetrag in Euro und je teurer das Auto, desto niedriger wird der Nachlass in %.
So viel bringt diese Diesel-Prämie gar nicht. Wenn du noch ein paar hundert Euro für deinen Kia bekommst, dann ist es fast günstiger, den so zu verkaufen und den Nachlass ohne Dieselprämie zu nehmen. Diese Dieselprämie ist eigentlich Bauernfängerei, um Kunden zum Autokauf zu bewegen, die sonst kein neues Auto kaufen wollen. Alles eine abgekartete Sache der Autoindustrie. Ich habe immer bei meinauto.de die Autos konfiguriert, die ich in den letzten Jahren bestellt habe. Bei meinem Golf war meinauto.de wirklich viel günstiger, als der Händler vor Ort. Bei den beiden Kugas 2017 und 2018 war der Preisunterschied so, dass ich mich für den Kauf vor Ort entschieden habe, weil die Differenz jeweils bei ca. 1.000 Euro lag.

Bei dem zweiten ist es ohne Prämie, das Auto geht in den Export.

So, hatte heute Probefahrt mit dem 120 PS Kuga:
Fährt sich sehr gut, für mich und meine Ansprüche reicht es dicke. Hab mich sehr wohlgefühlt und auch das mit der Schaltung klappte einwandfrei (hatte da ein bissi Bammel, weil ich ja jetzt 8 Jahre nur Automatik gefahren bin)
Dieser Händler war knapp 1500€ günstiger als der erste, Fussmatten vorne und hinten + Kofferraumwanne habe ich noch rausgehandelt, ebenso Reifenwechsel der Sommer- auf Winterreifen incl. Einlagerung.
Voraussichtlich Lieferung Mitte/Ende Februar, ich bin schon total aufgeregt:-)

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps !!
LG

Darf man fragen, was der Wagen jetzt am Ende gekostet hat? Hast Du die Garantieverlängerung gekauft?

Ach ja, die Garantieverlängerung war auch umsonst ;-)
Was kostet die denn sonst?

Mit der Ford Pass App gibt es die 5Jahre/50Tkm umsonst. Wenn du 5Jahre/100Tkm haben willst kostet diese 200€ on top.

Zitat:

@romanoff325 schrieb am 1. Dezember 2018 um 19:34:59 Uhr:


Mit der Ford Pass App gibt es die 5Jahre/50Tkm umsonst. Wenn du 5Jahre/100Tkm haben willst kostet diese 200€ on top.

Das wusste ich auch nicht mit dem Ford Pass. Der örtliche Händler hatte mir die 7 Jahre für glaube ich 500€ ins Angebot gepackt. Bei meinem EU-Kuga sind 5 Jahre bis 150.000 Kilometer dabei gewesen.

meiner hat mir gleich gesagt das es die 50k Garantie für umme gibt. Für die 100Tkm musste ich nachfragen, nachdem schon beide auf mich zugelassen waren.
Bei der Frage wie viel die mehr 140Tkm kosten streikte die Ford Seite beim Händler.
Bei mir werden es wohl bei beiden die 100Tkm/5Jahre, für 200€ kann man da nichts falsch machen denk ich

Aha, ok, danke! Dann werde ich die auch auf die 100Tkm aufstocken, weil über 50Tkm komme ich bestimmt.

Wie lange ist das noch nachträglich machbar?

laut FFH 8 Monate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen