Verhandlungen im Porsche Zentrum

Porsche

Hallo!

Habe mal eine Frage hinsichtlich der Verhandlungstaktik beim Kauf eines gebrauchten Cayman S.

Wieviel ist bei einem 34 000 Euro Cayman S noch drin? Skonto bei Barzahlung ? Wie sind eure Erfahrungen?

Vielen Dank schon mal

10 Antworten

Barzahlung ist kein Grund, da musst Du Dir schon was besseres ausdenken.

Mängel am Fahrzeug, Garantie, abgefahrene Reifen so was.

was denkt ihr denn was so "normal oder OK" wäre bei einem Fahrzeug, dass ganz gut dasteht und soweit alles i. O. ist? ..... aber ein wenig geht immer !

Mit dem Gedanken "Gebrauchtwagen" hast Du schon alle Vorteile und Argumente auf Deiner Seite. Mach Dich schlau über die "Macken" und "Schwachstellen" der jeweiligen Baureihe. Während der Probefahrt TÜV/Dekra aufsuchen und alles überprüfen und dokumentieren lassen. Wenn nichts "dramatisches" festgestellt wird, solltest Du bei den Verhandlungen einen Mittelweg zwischen "tatsächlichem Interesse" über "...ich muss nicht unbedingt hier kaufen" und "der Gebrauchtwagenmarkt ist so oder so tot" finden. Wenn Du das hinbekommst, wirst Du schnell merken, dass markenunabhängig, jeder Händler froh ist, einen Gebrauchtwagen verkaufen zu können, damit dieses ansonsten "tote Kapital", welches vielleicht auch noch "überteuert" in Zahlung genommen wurde, vom Hof ist. Und über diese Dinge hinaus, welche mein Vorredner schon erwähnt hat, kannst Du dann noch neue Reifen, den nächsten KD und eine echte Porschegarantie rausholen (neuer TÜV/AU, voller Tank sowie Komplettaufbereitung innen/außen vor Abholung ist selbstverständlich). Ansonsten schau Dir hier im www Sendungen wie "Die PS Profis" oder "Der Checker" u.a. an, da kannst Du Dir dann auch noch ein paar "praktische Anleitungen" für einen Gebrauchtwagenkauf und das "Auftreten" gegenüber Verkäufern (privat/gewerblich) holen.

beebymurphy

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Ansonsten schau Dir hier im www Sendungen wie "Die PS Profis" oder "Der Checker" u.a. an, da kannst Du Dir dann auch noch ein paar "praktische Anleitungen" für einen Gebrauchtwagenkauf und das "Auftreten" gegenüber Verkäufern (privat/gewerblich) holen.

beebymurphy

Das besser nicht, sonst denken die, daß Du nur auf eine Probefahrt aus bist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Mit dem Gedanken "Gebrauchtwagen" hast Du schon alle Vorteile und Argumente auf Deiner Seite. Mach Dich schlau über die "Macken" und "Schwachstellen" der jeweiligen Baureihe. Während der Probefahrt TÜV/Dekra aufsuchen und alles überprüfen und dokumentieren lassen. Wenn nichts "dramatisches" festgestellt wird, solltest Du bei den Verhandlungen einen Mittelweg zwischen "tatsächlichem Interesse" über "...ich muss nicht unbedingt hier kaufen" und "der Gebrauchtwagenmarkt ist so oder so tot" finden. Wenn Du das hinbekommst, wirst Du schnell merken, dass markenunabhängig, jeder Händler froh ist, einen Gebrauchtwagen verkaufen zu können, damit dieses ansonsten "tote Kapital", welches vielleicht auch noch "überteuert" in Zahlung genommen wurde, vom Hof ist. Und über diese Dinge hinaus, welche mein Vorredner schon erwähnt hat, kannst Du dann noch neue Reifen, den nächsten KD und eine echte Porschegarantie rausholen (neuer TÜV/AU, voller Tank sowie Komplettaufbereitung innen/außen vor Abholung ist selbstverständlich). Ansonsten schau Dir hier im www Sendungen wie "Die PS Profis" oder "Der Checker" u.a. an, da kannst Du Dir dann auch noch ein paar "praktische Anleitungen" für einen Gebrauchtwagenkauf und das "Auftreten" gegenüber Verkäufern (privat/gewerblich) holen.

beebymurphy

vielen Dank! Da sind ja ein paar sehr gute Ideen dabei !!!!

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher



Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Ansonsten schau Dir hier im www Sendungen wie "Die PS Profis" oder "Der Checker" u.a. an, da kannst Du Dir dann auch noch ein paar "praktische Anleitungen" für einen Gebrauchtwagenkauf und das "Auftreten" gegenüber Verkäufern (privat/gewerblich) holen.

beebymurphy

Das besser nicht, sonst denken die, daß Du nur auf eine Probefahrt aus bist.

Gilt doch auch für den Teil nach der Probefahrt - Thema Verhandlungen

beebymurphy

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


....Ansonsten schau Dir hier im www Sendungen wie "Die PS Profis" oder "Der Checker" u.a. an, da kannst Du Dir dann auch noch ein paar "praktische Anleitungen" für einen Gebrauchtwagenkauf und das "Auftreten" gegenüber Verkäufern (privat/gewerblich) holen.

beebymurphy

... ich weiß nicht, ob man diese

Pappnasen

als Benchmark nehmen soll.

Ich kenn´s noch aus Harley-Zeiten, wo Preisverhandlungen immer schwierig waren und man mehr als Bittsteller behandelt worden ist.

Sollte beim Preis nichts mehr gehen, gibt es immer noch die Möglichkeit auf Sachmittel auszuweichen (z.B. Kundendienst, Winterreifen etc.). Hier kannst du richtig Geld sparen und den Händler kostet es nicht die Welt.

Gruss
Peter

... ich weiß nicht, ob man diese Pappnasen als Benchmark nehmen soll.

Sollte beim Preis nichts mehr gehen, gibt es immer noch die Möglichkeit auf Sachmittel auszuweichen (z.B. Kundendienst, Winterreifen etc.). Hier kannst du richtig Geld sparen und den Händler kostet es nicht die Welt.

Gruss
PeterPappnasen hin oder her. Für den TE wäre es "praktischer Anschauungsunterricht", da er ja, was das gesamte "Verhandlungswesen" betrifft, ein wenig im "Trüben fischt" (nicht negativ gemeint). Ansonsten stimmen unsere Beiträge im Bezug auf "Sachmittel" ja überein.

Also bitte liebe zukünftigen Beitragsschreiber - hängt Euch nicht an den "Pappnasen" auf - diese dienten lediglich als Beispiel. Hätte im auch Ratgeber in verschiedensten Print-oder sonstigen Medien empfehlen können.

beebymurphy

Wenn das der selbe Cay S wie in deinem anderen Thread ist, kannst du die Tiptronic als Verhandlungsargument einsetzen 😁

Du solltest den Verkäufer auf keinen Fall spüren lassen, dass du genau über den Wagen verhandelst der deinen Wunschvorstellungen entspricht. Besser ist ein "der ist ganz ok, mit der Farbe kann ich auch leben, aber eigentlich suche ich einen mit/ohne Leder Mit/ohne Navi...."

Baue ein freundliches Verhältnis zu dem Verkäufer auf, erspare ihm und dir Diskussionen über Abzocke beim Autokauf. Erzähle ihm lieber beiläufig von dem Boxster aus dem PZ 500km weg, der dir eigentlich besser gefällt und der 3000 Euro preiswerter ist.
Aber so weit fahren, nur um sich den Wagen anzuschauen, ist natürlich auch lästig.

Setzte dir realistische Ziele, also statt 34.000 nur 24.000 zahlen ist utopisch.

Sachmittel wie ein Satz neuer Reifen (1000 Euro), Porsche Approved Garantie (1500 Euro, beruhigt die nerven) Inspektion (500-1000 Eur) sind auch nicht zu verachten.

Caymans laufen nicht so gut, weder neu noch gebraucht, mit Tiptronic geht noch weniger.
Andererseits gibt es 10-20 % die wollen Automatik und stören sich nicht an der fehlenden Sportlichkeit.

Ab März / April fangen alle wieder an zu suchen, dann sind die Verkäufer auch nicht mehr unter Druck

Deine Antwort
Ähnliche Themen