Verhandlung mit Autohändler (Audi) über Leasingrate (Firmenwagen)

Hallo zusammen,

ich habe mir mit dem Konfigurator einen Firmenwagen (Q5) konfiguriert.

Die Leasingrate (Firmenwagen-Leasing, 36Monate, 15000km), die der Konfigurator
anzeigt beträgt ca. 400€.

Meine Frage:

Ist dieser Betrag jetzt meine Ausgangsbasis für die Verhandlung mit dem Händler
und wieviel % sind realistisch ohne unverschämt zu werden und so dass der Händler
noch akzeptabel and dem Kauf verdient?

Besten Dank für jeden Hinweis!!!

Grüße aus dem Rheinland
Rico

Beste Antwort im Thema

... und dann in ihrer Ahnungslosigkeit ausgerechnet die Frage in der Allgemeinen Kaufberatung stellen, anstatt im Leasingforum.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Drahkke schrieb am 22. Juni 2020 um 20:39:58 Uhr:



Zitat:

@buster65 schrieb am 20. Juni 2020 um 21:42:00 Uhr:


...so dass der Händler noch akzeptabel and dem Kauf verdient?

Welchen Kauf meinst du? 😕

Der Wagen soll doch geleast werden.

Im Hintergrund findet natürlich auch da ein Kauf statt (wenn auch ggf. konzernintern). Der Händler kann ja nicht selbst verleasen, er ist ja keine Bank. Und die Bank kann natürlich nichts verleasen an dem sie kein Eigentum hat. Die Bank wird den Wagen deshalb schon vom Händler kaufen müssen 😉

Hi!

Zitat:

@Lattementa schrieb am 23. Juni 2020 um 20:52:22 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 22. Juni 2020 um 20:39:58 Uhr:



Welchen Kauf meinst du? 😕

Der Wagen soll doch geleast werden.

Im Hintergrund findet natürlich auch da ein Kauf statt (wenn auch ggf. konzernintern). Der Händler kann ja nicht selbst verleasen, er ist ja keine Bank. Und die Bank kann natürlich nichts verleasen an dem sie kein Eigentum hat. Die Bank wird den Wagen deshalb schon vom Händler kaufen müssen 😉

Das dürfte den TE nicht interessieren.

Nun da wir wissen, dass er ein Angestellter ist, der die Leasingrate auf seine Car-Allowance-Summe runterverhandeln möchte, ist das einfacher:
TE, rufe den Händler an und sage ihm, was er nachlassen muss, damit es dieses Auto werden kann. Er kann dann rechnen und sehen, ob er das hinbekommt. Ist doch nicht so schwer.

Übrigens mache ich das bei meinen privaten Autokäufen ähnlich. Ich nenne den preis den ich bereit bin, zu bezahlen. Der Händler kann das dann machen oder nicht.
Das Niveau des von mir angebotenen Nettopreises entspricht den ausstattungsbereinigten USA-Nettopreisen. Die meisten Händler machen mit.

ZK

Der TE scheint ja, wie so häufig, eh mal wieder verschwunden zu sein ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen